FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im April, 2018
Schmeckt wie bei Mama zu Hause
GASTRONOMIE
GESELLSCHAFT
WIRTSCHAFT
Apr12

Schmeckt wie bei Mama zu Hause

Leckeres Tagesmenü im Restaurant „Sigemo” in Schellenberg  Der Frühling ist da. Schnee und Glatteis gehören der Vergangenheit an und der gewissenhafte Autofahrer weiß: Der Reifenwechsel von Winter- zu Sommerreifen steht an. Die bekannteste Autoreifen-Werkstatt in Hermannstadt heißt „Sigemo“, das weiß fast jeder Einwohner mit Führerschein. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass es im Obergeschoss der Werkstatt, die in Schellenberg/Șelimbăr an der Ausfahrt Richtung Bukarest auf der linken...

»»
Kinder, erobert eure Stadt!
GESELLSCHAFT
JUGEND
Apr09

Kinder, erobert eure Stadt!

Ein Plädoyer für Kunst im öffentlichen Raum / Von Cornelia HEMMANN Rumänien ist ein unruhiges Land, ein Land in Bewegung. Politisch gesehen, aber auch innerhalb seiner kleinsten gesellschaftlichen Zelle: der Familie. Die Menschen in Rumänien sind im wahrsten Sinne des Wortes bewegt. Die Abwanderung aus ländlichen Gebieten in die Großstädte, vor allem aber ins Ausland ist Realität für viele. Der Alltag in kleinen Städten wie Fogarasch ist gezeichnet von Arbeitslosigkeit,...

»»
„Quo vadis deutsche Schulen?”
BILDUNG
Apr07

„Quo vadis deutsche Schulen?”

Babeş-Bolyai-Universität: Treffen für Schulleiter in Klausenburg organisiert „Wohin mit dem Lehramt in deutscher Sprache in Rumänien?“ Das war die zentrale Frage des Treffens, das am vergangenen Freitag vom Departement für Pädagogik und Didaktik in Deutscher Sprache der Babeş-Bolyai-Universität gestellt wurde. Eingeladen wurden hauptsächlich Leiter der Schulen und Kindergärten aus Rumänien, die eine deutsche Abteilung haben. Auch wenn der Winter den Organisatoren einen Strich durch die...

»»
„Zeichnen hat mir immer Spaß gemacht”
GESELLSCHAFT
KULTUR
Apr06

„Zeichnen hat mir immer Spaß gemacht”

Gespräch mit Rudi Schmückle (1940-2011) am 22. Oktober 2010 in Hermannstadt Sieben Jahre sind es am 5. April, seit der Hermannstädter Künstler Rudi Schmückle einem schweren Leiden erlegen ist. Seine Karikaturen waren schon in den ersten Ausgaben der Hermannstädter Zeitung zu bewundern. Zum Gedenken an einen großen Freund der Stadt veröffentlichen wir im Folgenden ein Gespräch, das die Berliner Autorin und Fotografin Christel Wollmann-Fiedler am 22. Oktober 2010 mit dem Künstler geführt...

»»
19. Auflage des Jugendtheaterfestivals in Temeswar
JUGEND
KULTUR
Apr05

19. Auflage des Jugendtheaterfestivals in Temeswar

Das Deutsche Staatstheater Temeswar veranstaltet bis Freitag die 19. Auflage des internationalen deutschsprachigen Jugendtheaterfestivals. Mit dabei sind Jugendtheatergruppen aus verschiedenen Ortschaften Rumäniens und aus 5 weietren Ländern. Die Eröffnung fand am Montag-Abend statt. Adi Ardelean war dabei und berichtet....

»»
Noch immer Unklarheit am DSTT
KULTUR
LOKALES
Apr04

Noch immer Unklarheit am DSTT

Die Leitungsangelegenheit am Deutschen Staatstheater Temeswar ist weiterhin unklar. Mittlerweile verlief vergangene Woche der zweite Termin im Gerichtsverfahren zwischen dem ehemaligen Intendanten des Deutschen Staatstheaters Temeswar Lucian Varsandan und der Stadtverwaltung als Trägerinstitution. Den Streitgrund bildet die Entscheidung der Stadtverwaltung, den Managementvertrag mit Lucian Vărșăndan nicht zu verlängern. Im vergangenen Jahr erhielt der damalige DSTT-Intendant vom Stadtrat...

»»
LEIPZIGER WALDORFSCHÜLER AUF RUMÄNIEN-BESUCH
JUGEND
Apr02

LEIPZIGER WALDORFSCHÜLER AUF RUMÄNIEN-BESUCH

Schüler der Freien Waldorfschule aus Leipzig haben vergangene Woche die Waldorfklassen der Gymnasialschule „Nicolae Bălcescu“ aus Neumarkt besucht, wo sie die Wände ihrer Gastschule bemalten. Nach einem zweiwöchigen Aufenthalt in einem kleinem Dorf neben Reps hatten die deutschen Schüler die Gelegenheit auch das städtische Leben in Rumänien kennenzulernen. Sie hören einen Beitrag von Krisztína Molnàr.

»»
OSTERMONTAG 2018
RELIGION
Apr02

OSTERMONTAG 2018

Die Christen der Westkirchen feiern heute den Ostermontag. Dieser Tag setzt die am Ostersonntag einsetzende österliche Freudenzeit fort. Die Osterzeit dauert fünfzig Tage, bis einschließlich Pfingsten. Mit einem „Wort zum Ostermontag“ hören Sie Bischof Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien.

»»
Eine unbegreiflich große Liebe
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
RELIGION
Apr01

Eine unbegreiflich große Liebe

Fest der Christenheit. Von Ostern her kommt unser Glaube: dass Christus für uns gelitten hat, für uns gestorben und auferstanden ist und uns dadurch von dem ewigen Tod befreit hat. Er hat am Kreuz der Welt Sünden auf sich genommen und getragen. Diese Worte klingen einerseits – geschrieben wie gesprochen – wie ein alter Merkvers, den Konfirmanden etwa auswendig lernen sollen. Wenn diese Worte nur klingen, dann ist das nicht genug – das spüren wir. Wie jemand, der „Ich liebe...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Wie Harry Potter und ich zusammen erwachsen wurden Juni 26, 2022
  • Meinung: Die Ukraine auf dem Weg nach Westen Juni 26, 2022
  • Misstrauensantrag gegen Ecuadors Präsidenten Lasso Juni 26, 2022
  • Franziskus gibt Lebensberatung Juni 26, 2022
  • Ukraine aktuell: Explosionen erschüttern Kiew Juni 26, 2022
  • Miriam Cahn in Siegen: Künstlerin auf Augenhöhe Juni 26, 2022

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Juni 2022 (30)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2022 FunkForum | Powered by infin