FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im Juni, 2019
Hermannstadt auf den Beinen
GESELLSCHAFT
Jun12

Hermannstadt auf den Beinen

Beim  8. internationalen Benefiz-Marathon Eigentlich hätte es auch ein sonniger Samstagmorgen werden können, an dem über 5.000 Menschen am Großen Ring sich für den großen Hermannstädter Marathon trafen. Stattdessen regnete es in Bindfäden. Dennoch fiel die Wohltätigkeitsveranstaltung nicht ins Wasser, sondern wurde von etlichen Menschen in wasserfester Kleidung und mit Regenschirmen bejubelt. Weiterlesen… Jan-Christian BREWER  ...

»»
”NACH HERMANNSTADT ZUM LAUFEN”
FREIZEIT
Jun11

”NACH HERMANNSTADT ZUM LAUFEN”

Trotz Regen und Wind lief der Hermannstädter Marathon Anfang Juni auf Hochtouren. Über 5500 Marathonläufer haben sich angemeldet. Sie kamen zum Großteil aus dem Land, von Großwardein bis Konstanza und natürlich aus Hermannstadt, wo sogar Kindergartenkinder die Hauptstraße belebten. Unter den ausländischen Läufern gelang es uns einen Teilnehmer aus Deutschland aufzugabeln. Mit Manfred Kunisch aus Regensburg führte unsere Mitarbeiterin Christa Richter folgendes Gespräch.

»»
Herr Haudrauf und Turminchen
BüCHER
GESELLSCHAFT
JUGEND
Jun11

Herr Haudrauf und Turminchen

Neues Kinderbuch von Anne Junesch ist im HonterusVerlag erschienen  Frau Moll, Herr Stobekir, Frau Spemäu, Herr Haudrauf, Amenchen, Thomas und Turminchen. Erraten! Das sind keine Namen bekannter Siebenbürger Sachsen, sondern die Hauptgestalten in Anne Juneschs neuestem Kinderbuch „Das Amenchen. Mäuseleben“, das am Montagnachmittag im Erasmus-Büchercafé in Hermannstadt vorgestellt wurde. Weiterlesen… Cynthia...

»»
100 Jahre deutsche Minderheit in Rumänien
GEMEINSCHAFT
GESCHICHTE
KULTUR
Jun10

100 Jahre deutsche Minderheit in Rumänien

Vor genau 100 Jahren, zu Pfingsten 1919, wurde der Verband der Deutschen in Großrumänien in Hermannstadt gegründet. Wie kam es dazu? Auf Anregung von Vertretern der Buchenlanddeutschen, die sich schon im November 1918 für die Vereinigung der Bukowina mit Rumänien ausgesprochen hatten, trafen sich zu Pfingsten 1919 (8. – 10. Juni) Repräsentanten der Deutschen Großrumäniens in Hermannstadt und fassten den Beschluss, einen „Verband der Deutschen Großrumäniens“ zu gründen....

»»
Durch Gottes Geist befreit
KIRCHE
RELIGION
Jun09

Durch Gottes Geist befreit

Pfingstbotschaft von Pfarrer Dietrich GALTER Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. (Sacharja 4,6) Zu Pfingsten feiern wir die wunderbare Einkehr des Geistes Gottes in den Geist der Menschen. Dieser Geist befreit und bewirkt neue Aufbrüche. Er befreit Menschen aus ihren Existenzängsten und gibt ihnen neue Hoffnung und neuen Mut. Allen Anfechtungen und Enttäuschungen zum Trotz verkündigen von Gottes Geist begeisterte Menschen...

»»
„Ein dreifaches Vergnügen”
GESELLSCHAFT
POLITIK
Jun08

„Ein dreifaches Vergnügen”

Baden-Württembergischer Staatssekretär Julian Würtenberger in Hermannstadt  Es bereite ihm „ein dreifaches Vergnügen“, in Hermannstadt zu Gast zu sein, sagte Julian Würtenberger, Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg und Vorsitzender des Stiftungsrates der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg (DSKS) bei der Vernissage der Wanderausstellung „Fließende Räume. Karten des Donauraums 1650-1800″ des...

»»
„Lasst uns gemeinsam gehen”
GESELLSCHAFT
KIRCHE
POLITIK
RELIGION
Jun07

„Lasst uns gemeinsam gehen”

Papst Franziskus wurde auf seiner Rumänienreise von Hunderttausenden erwartet  Papst Franziskus hat vom 31. Mai bis 2. Juni Rumänien besucht. Unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam gehen” hat er für mehr Zusammenhalt gepredigt. Hunderttausende haben den Papst in Bukarest, Jassy, Şumuleu Ciuc/Csiksomlyó und Blasendorf/Blaj empfangen. Vor 20 Jahren hatte Papst Johannes Paul II. Rumänien besucht, war allerdings nur in Bukarest. Papst Pius II. soll Hermannstadt im 15. Jahrhundert besucht haben,...

»»
ABITURIENTEN FEIERN ABSCHIED AM GOETHE-KOLLEG IN BUKAREST
JUGEND
Jun07

ABITURIENTEN FEIERN ABSCHIED AM GOETHE-KOLLEG IN BUKAREST

Alle sollten es erfahren: für die Zwölftklässler am Goethe-Kolleg in Bukarest stand am 29. Mai der letzte Schultag auf dem Stundenplan. So war denn auch der Jubel nicht zu überhören. Zum letzten Mal tobten sich die Abiturienten im Schulhof, auf den Fluren und in den Klassenräumen noch einmal aus. Monica Strava war bei der Abschlussfeier dabei und berichtet.

»»
Nobelpreisträger Stefan Hell, Ehrendoktor der Temeswarer Westuniversität
BILDUNG
Jun06

Nobelpreisträger Stefan Hell, Ehrendoktor der Temeswarer Westuniversität

Die Temeswarer West-Universität feierte am 31. Mai dieses Jahres eine absolute Premiere für die Stadt an der Bega: gleich zwei Nobelpreisträger waren zeitgleich Ehrengäste der Uni und beide erhielten die Ehrendoktorwürde: der deutsche Wissenschaftler mit banatschwäbischen Wurzeln Stefan Hell und der französische Wissenschaftler Gerard Mourou. Ein Bericht von Adrian Ardelean: http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2019/06/20190531_SHell-Bericht.mp3   Stefan Hell begleiteten...

»»
Keine wirklichen Spitzenreiter
FILM
GESELLSCHAFT
Jun06

Keine wirklichen Spitzenreiter

Streiflichter von der 72. Auflage des Internationalen Filmfestivals in Cannes Es war ein seltsames Jahr ohne wirkliche Spitzenreiter, alle Filme waren etwa auf der gleichen  Ebene, es scheint, dass die Jurys viel diskutierten und auch bei den Wertungen der Kritiker in den Festivalzeitungen sah es ähnlich aus. Einige Titel konnten Kritik und Publikum verbinden, wie Ken Loach, der in „Sorry we missed you” die Ausbeutung der franchisierten Chauffeure bei Lieferungen ankreidet. Auch Pedro...

»»
MAIFEST UND SCHÜLERAUSTAUSCH IN NEUMARKT
SCHULE
Jun05

MAIFEST UND SCHÜLERAUSTAUSCH IN NEUMARKT

Die Gymnasialschule Friedrich Schiller aus Neumarkt hat auch dieses Jahr das traditionelle Maifest organisiert. Die Idee zum Schulfest stammt von den deutschen Partnern aus der bayerischen Ortschaft Vilseck. Diese unterstützen die Schule seit 24 Jahren. Krisztina Molnár spricht mit bayerischen Lehrkräften, die sich seit Beginn der Initiative in die Schulpartnerschaft eingebunden haben, sowie mit einer einstigen Austauschschülerin.

»»
Neue Sprachlernmethode
BILDUNG
SPRACHE
Jun04

Neue Sprachlernmethode

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Temeswarer deutschen Privatkindergartens „Kinderwelt“ sind vor kurzem mit dem Sprachlernkonzept „Kikus“ vertraut gemacht worden. Dies geschah im Rahmen eines Seminars, das von Dr. Edgardis Garlin, der Gründerin der Methode, und Dorothea Rein vom Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit aus München geleitet wurde. Wie es bei dem Seminar zuging, erfahren Sie aus folgendem Beitrag von Raluca Nelepcu....

»»
ZUWENDUNGSVERTRAG FÜR DIE DIESJÄHRIGE FÖRDERUNG DER LEHRER IM DEUTSCHSPRACHIGEN SCHULWESEN RUMÄNIENS IST UNTERZEICHNET WORDEN
SCHULE
Jun04

ZUWENDUNGSVERTRAG FÜR DIE DIESJÄHRIGE FÖRDERUNG DER LEHRER IM DEUTSCHSPRACHIGEN SCHULWESEN RUMÄNIENS IST UNTERZEICHNET WORDEN

Der Zuwendungsvertrag für die diesjährige Förderung der Lehrer im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens ist am 29. Mai 2019 am Sitz der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien unterzeichnet worden. Durch das Projekt „Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens“ können Lehrkräfte finanziell gefördert werden, die an einer staatlichen deutschsprachigen Schule bzw. einem Kindergarten in Rumänien in deutscher Sprache unterrichten. Das Förderprojekt wird über die Saxonia-Stiftung in Rosenau abgewickelt. Ein Beitrag von Monica Strava.

»»
„Deutsch hat Klasse”
BILDUNG
GESELLSCHAFT
Jun04

„Deutsch hat Klasse”

Michael Schmidt-Stiftung vergab erneut Stipendien  Es ist Montag, der 20. Mai, gegen 16 Uhr, als sich die kleine Gruppe von Studierenden und Dozenten in einem Raum des ehemaligen Landeskirchlichen Lehrerseminars in Hermannstadt versammelt. Die Stimmung ist festlich, die Kleidung ebenso; an diesem Tag erhalten 19 Studenten der Fakultät für Sozialwissenschaften, genauer gesagt des deutschsprachigen Studiengangs „Grundschul- und Vorschulpädagogik“ der Lucian Blaga-Universität, ein Stipendium...

»»
BEZIRKSGEMEINDEFEST IN ROTHBERG
GEMEINSCHAFT
Jun03

BEZIRKSGEMEINDEFEST IN ROTHBERG

Das Gemeindetreffen des Hermannstädter Bezirks hat Mitte Mai in der Gemeinde Rothberg unweit von Hermannstadt stattgefunden. Hier lebt und wirkt seit gut vier Jahrzehnten der evangelische Pfarrer Eginald Schlattner, der durch seine schriftstellerische Tätigkeit weltbekannt geworden ist. Er war es, der vor vollbesetzter Kirche eine beeindruckende Predigt hielt, begleitet vom Hermannstädter Bachchor und einer Kindersinggruppe. Im Anschluss an das Gemeindetreffen sprach unsere Mitarbeiterin Christa Richter mit Dechant Hans Georg Junesch.

»»
„Solo2Darwin”: Flug nach Australien
GESELLSCHAFT
Jun03

„Solo2Darwin”: Flug nach Australien

Britische Pilotin Amanda Harrison landete mit ihrem Tiger Moth auch in Hermannstadt Strahlend blaue Augen, ein breites Lächeln im Gesicht und  durchgefroren: Die britische Pilotin Amanda Harrison landete am 17. Mai mit einem restaurierten Tiger Moth am Hermannstädter Flughafen, der vierte eingeplante Zwischenstopp auf ihrer Durchreise aus London nach Darwin, Australien. Inspiriert für diesen Flug, den sie „Solo2Darwin” getauft hat, wurde sie von der britischen Flugpionierin Amy Johnson,...

»»
Ehrendoktorwürde für Hermann Pitters
GEMEINSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Jun01

Ehrendoktorwürde für Hermann Pitters

Der Hermannstädter Theologe Prof.Dr. Hermann Pitters (vornerechts) nahm am 23. Mai d. J. die Ehrendoktorwürde der Ovidius-Universität Konstanza von RektorProf.Dr.Sorin Rugina entgegen. Geehrt wurde Pitters vor allem für seine Übersetzung der Orthodoxen Dogmatik des Theologen Dumitru Stăniloaie und für seinen Einsatzfür den ökumenischen Dialog.                                                                     Foto: Dietrich GALTER...

»»
Im Zeitalter „entschleunigter Globalisierung“
WIRTSCHAFT
Jun01

Im Zeitalter „entschleunigter Globalisierung“

Zweite AHK-Regionalveranstaltung in Hermannstadt stattgefunden Vergangenen Dienstag veranstaltete die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer AHK Rumänien die zweite Regionalveranstaltung in diesem Jahr und zwar dieses Mal in Hermannstadt. Nachdem es im Vorfeld  ein Rundtischgespräch zum Thema duale Berufsausbildung gab, ging es im zweiten Teil mit der eigentlichen Veranstaltung weiter. Nach den Grußworten des Gastgebers Sebastian Metz, Geschäftsführer der AHK Rumänien, und der...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Chaos vor Champions-League-Finale Mai 28, 2022
  • DFB-Pokal: Wolfsburg freut sich über Rekord-Titel Mai 28, 2022
  • Iran: Polizei geht gegen Demonstranten vor Mai 28, 2022
  • Mehr als 30 Tote bei Massenpanik in Nigeria Mai 28, 2022
  • Ukraine aktuell: Putin warnt den Westen vor weiteren Waffenlieferungen Mai 28, 2022
  • Belgiens Ros-Beiaard-Umzug mit dem Riesenpferd Mai 28, 2022

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Mai 2022 (43)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2022 FunkForum | Powered by infin