FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im Juli, 2020
ZUWENDUNGSVERTRAG FÜR DIE DIESJÄHRIGE FÖRDERUNG DER LEHRER IM DEUTSCHSPRACHIGEN SCHULWESEN RUMÄNIENS IST UNTERZEICHNET WORDEN
SCHULE
Jul09

ZUWENDUNGSVERTRAG FÜR DIE DIESJÄHRIGE FÖRDERUNG DER LEHRER IM DEUTSCHSPRACHIGEN SCHULWESEN RUMÄNIENS IST UNTERZEICHNET WORDEN

Der Zuwendungsvertrag für die diesjährige Förderung der Lehrer im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens ist am 8. Juli am Sitz der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien unterzeichnet worden. Durch das Projekt zur Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens können Lehrkräfte finanziell gefördert werden, die an einer staatlichen deutschsprachigen Schule bzw. einem Kindergarten in Rumänien in deutscher Sprache unterrichten. Das Förderprojekt wird über die Saxonia-Stiftung in Rosenau abgewickelt. Ein Beitrag von Monica Strava.

»»
Abschied nehmen fällt schwer – leise noch viel mehr!
PERSöNLICHKEITEN
Jul09

Abschied nehmen fällt schwer – leise noch viel mehr!

Als ich im Sommer 2016 meinen Dienst am Deutschen Konsulat in Temeswar als Vizekonsul und “Ständiger Vertreter“ antrat, konnte ich noch nicht wirklich abschätzen was mich hier erwartet. Innerhalb kürzester Zeit erfolgte der erste offizielle Auftritt, mein erster Auftrag führte mich zur 250-Jahr-Feier der Sathmarer Schwaben. Unvermutet fand ich mich auf der Bühne wieder, neben dem Abgeordneten des rumänischen Parlaments Ovidiu Ganț und dem DFDR Vorsitzenden Herrn Hölzli. Eine Rede sollte...

»»
Zum 15. Mal in Reschitza: „Kinder malen ihre Heimat“
FREIZEIT
JUGEND
Jul09

Zum 15. Mal in Reschitza: „Kinder malen ihre Heimat“

Als 1992 zum ersten Mal in Reschitza die Initiative gefasst wurde, für Kinder und Jugendliche einen Malwettbewerb unter dem Motto „Kinder malen ihre Heimat“ ins Leben zu rufen, erhoffte man sich viel davon. Im Laufe der Zeit – der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt – haben sich so manche Hoffnungen bestätigt, andere wieder nicht. Auch da gab es ein Auf und ein Nieder, wie in so manchen anderenUnterfangen. Es waren Auflagen mit vielen eingesandten Arbeiten (493 in der...

»»
Neue Sprachregelungen
GESELLSCHAFT
KIRCHE
SPRACHE
Jul09

Neue Sprachregelungen

Die Zeiten sind definitiv vorbei, als wir noch unbedacht sprechen konnten wie uns der Schnabel gewachsen war. Apropos Schnabel, auch diese Formulierung muss ab sofort unterlassen werden, denn es wäre möglich, dass irgendeine Amsel, Drossel, Fink und Star, ja sogar die ganze Vogelschar sich veräppelt vorkommen könnte, wenn es im Vorbeifliegen einen solchen Sprachfetzen aufschnappte. Dann könnte das arme Tier für den Rest seines Lebens in Depressionen ver-  (und sogar vom Himmel herunter-)...

»»
Abschlussjahrgang der Deutschen Spezialabteilung
SCHULE
Jul07

Abschlussjahrgang der Deutschen Spezialabteilung

Den bisher wohl besten Abschlussjahrgang der Deutschen Spezialabteilung hat die „Nikolaus Lenau“Schule in Temeswar am 4.Juli verabschiedet. 28 Schülerinnen und Schüler haben nun ein deutsches Abitur-Diplom in der Tasche und können damit an Hochschulen auf der ganzen Welt studieren. Welche Ergebnisse die Schüler in diesem Jahr erbrachten, erfahren Sie aus einem Beitrag von Raluca Nelepcu....

»»
Deutschsprachiger Studiengang an der Temeswarer Wirtschaftshochschule
BILDUNG
Jul07

Deutschsprachiger Studiengang an der Temeswarer Wirtschaftshochschule

Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik, eine Doppelausbildung, wird an der deutschsprachigen Abteilung der Wirtschaftsfakultät in Temeswar geboten. Über die Vorteile, die die Abteilung für die Studenten bietet, sowie über die Einschreibungen 2020 berichtet Lektorin Christina Circa im Gespräch mit Tatiana Sessler....

»»
Deutsch an der Fakultät für Kommunikationswissenschaften in Temeswar
BILDUNG
Jul07

Deutsch an der Fakultät für Kommunikationswissenschaften in Temeswar

Seine Deutschkenntnisse kann man auch im Rahmen der Fakultät für Kommunikationswissenschaften an der Technischen Universität Temeswar erweitern bzw. einsetzten. Die Fakultät bietet sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge an. Mehr dazu erfuhr Tatiana Sessler im Gespräch mit Lehrkraft Anamaria Dascălu- Romițan....

»»
Germanistik an der Temeswarer Uni
BILDUNG
Jul07

Germanistik an der Temeswarer Uni

Wie auch andere Hochschulabteilungen bereitet sich der Germanistiklehrstuhl an der Temeswarer West Universität auf die Aufnahme neuer Studenten vor. Über das Angebot für die zukünftigen Studenten, über die Einschreibungen und Prüfungen 2020 sprach Tatiana Sessler mit Lehrstuhlleiterin Laura Cheie.   http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2020/07/07.06.-Germanistikabteilung-TM-Laura-Cheie-Tatiana.mp3...

»»
30 JAHRE MEDIASCHER FORUM
GEMEINSCHAFT
Jul07

30 JAHRE MEDIASCHER FORUM

Die Geschicke des Demokratischen Forums der Deutschen Mediasch sind in die Hände der jüngeren Generation gelegt. Ladislau Ciocan ist seit Kurzem zum neuen Vorsitzenden des Forums gewählt worden. Werner Müller, der langjährige Vorsitzende, wird ihn und das Forum auch weiter mit seiner großen Erfahrung unterstützen. Über seine neue Tätigkeit, aber auch über seine Bemühungen, das Erbe der Siebenbürger Sachsen in Mediasch und der Umgebung zu bewahren, sprach er im folgenden Gespräch von Monica Strava.

»»
Zur Freiheit befreit
KULTUR
RELIGION
Jul07

Zur Freiheit befreit

Hans Klein veröffentlicht neuen Kommentar zum Brief des  Paulus an die Galater  Es ist sehr erfreulich, dass der emeritierte Theologieprofessor für Neues Testament Hans Klein schon bald nach seinem Buch, in dem er den Römerbrief ausgelegt hat, nun  im Hermannstädter Honterus Verlag eine sehr anregende  Auslegung des Galaterbriefes folgen lässt. Das über 200 Seiten umfassende Buch zeugt von tiefschürfender wissenschaftlicher Arbeit, ist aber nicht nur für Fachtheologen, sondern auch für...

»»
Flucht in den Wald
FREIZEIT
UMWELT
Jul06

Flucht in den Wald

Suche nach Luft, Grün und Übung der Achtsamkeit in Basosch Von: Ștefana Ciortea-Neamțiu Die Sehnsucht nach Sauerstoff und nach dem Sattsehen an dem Grün ist in den letzten „indoor“ verbrachten Monaten unglaublich gestiegen. Außerdem ist nach den vielen, viel zu vielen online verbrachten Stunden eine Detox-Kur nur angebracht, eine Detox-Kur von den Pixeln, dem Multitasking und dem Glotzen vor der Glotze oder den Gadgets, und die auch etwas Anderes mitbringt: mehr Achtsamkeit....

»»
Mediasch und die Raumfahrt
GESCHICHTE
GESELLSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Jul06

Mediasch und die Raumfahrt

1935 ließ Oberth seine erste Flüssigkeitsrakete steigen  Um der 85 Jahre zu gedenken, seit Professor Hermann Oberth (1894-1989) im Jahr 1935 in Mediasch an der Fliegerschule seine erste Flüssigkeitsrakete hatte steigen lassen, hat der Mediascher Philatelist Liviu Pintican einen Sonderbriefumschlag mit einem Sonderstempel bei der Rumänischen Post in Auftrag gegeben. Da man das genaue Datum dieses Ereignisses nicht kennt, ist der Sonderstempel mit dem Geburtsdatum von Oberth versehen, der...

»»
Neuer DWS-Vorstand gewählt
WIRTSCHAFT
Jul04

Neuer DWS-Vorstand gewählt

DWS-Mitgliederversammlung im Hof des Teutsch-Hauses  Vergangenen Mittwoch wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) nach dem Durchgehen der Punkte der Tagesordnung der neue Vorstand gewählt. Nach den Lockerungen der Maßnahmen im Zuge der Coronavirus-Pandemie konnte die Versammlung  schließlich stattfinden, allerdings nicht wie gewöhnlich im Sitz des DWS sondern im Hof des Friedrich Teutsch-Kultur- und Begegnungszentrums, damit...

»»
Eine Stadt, die für die Menschen gedacht ist
GESELLSCHAFT
LOKALES
POLITIK
Jul03

Eine Stadt, die für die Menschen gedacht ist

Temeswar soll eine moderne europäische Stadt werden. Das hat sich der Kandidat der USR -PLUS Allianz für das Temeswarer Bürgermeisteramt, Dominic Samuel Fritz, vorgenommen. Die wegen der hat Coronavirus-Pandemie im März eingestellte Kampagne hat Dominic Samuel Fritz mit einem Zehn-Punkte-Programm wieder aufgenommen. Eine gut funktionierende Verwaltung sei Priorität, meint Fritz, denn darauf ist eine gut funktionierende Gesellschaft angewiesen. Der öffentliche Nahverkehr und ein Radverkehrsnetz sollen ausgebaut werden, damit Temeswar eine Stadt wird, die für die Menschen gemacht ist, nicht für die Autos. Besondere Aufmerksamkeit werde Fritz auch dem Projekt Temeswar Kulturhauptstadt Europas schenken, denn das sei das wichtigste Kulturprojekt für ganz Rumänien. Weitere Einzelheiten zum Zehn-Punkte-Programm des aussichtsreichen Kandidaten für das Temeswarer Bürgermeisteramt, Dominic Samuel Fritz, erfahren Sie aus folgendem Interview, das Cristina Stoica per Telefon führte.

»»
Schreiben ist Überleben
KULTUR
MEDIEN
PERSöNLICHKEITEN
Jul03

Schreiben ist Überleben

Interview mit der Autorin und Fernsehjournalistin Christel Ungar-Țopescu   Jedes Mal, wenn sie in die Redaktion der Hermannstädter Zeitung kommt, ist es, als ob ein Wirbelwind durch die Räume zieht. Lebhaft schildert sie meistens noch im Gehen, was sie gerade erlebt hat und man kann einfach nicht weghören. Man fühlt sich geradezu verpflichtet, auch als introvertierter Mensch, an dem Gespräch teilzunehmen. Christel Ungar-Țopescu weckt die Lebensgeister mit ihrer fröhlichen, erquickenden...

»»
DEUTSCH IN ZENTRALASIEN
BERUF
GESELLSCHAFT
JUGEND
SCHULE
Jul02

DEUTSCH IN ZENTRALASIEN

Die deutsche Sprache ist auch in Zentralasien eine der beliebtesten Fremdsprachen und es gibt auchin Kasachstan und Kirgistan eine aktive deutsche Minderheit, die ihre Sprache und Kultur pflegt.

»»
Donnerstags gibt es Musik
GESELLSCHAFT
KULTUR
Jul01

Donnerstags gibt es Musik

Neues aus dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt  Seit dem 21. Mai stellt das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt (DKH) „Das Lied am Donnerstag” ins Netz und macht dadurch das Leben der Online-Besucher schöner und deutsche Musiker besser bekannt. Diese Aktion ist nicht die einzige Neuigkeit beim DKH und in den vergangenen Monaten wurde das Angebot an die jetzigen Zeiten angepasst. Weiterlesen… Ruxandra...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Habeck verweigert VW Garantien für Chinageschäft Mai 28, 2022
  • Waffenlobby feiert Trump für Forderung nach mehr Waffen Mai 28, 2022
  • Ukraine aktuell: Ukrainisch-orthodoxe Kirche sagt sich von Russland los Mai 28, 2022
  • Behörde gibt nach Amoklauf in Uvalde Fehler zu Mai 27, 2022
  • Iran setzt zwei griechische Tanker fest Mai 27, 2022
  • Der Kanzler beim Katholikentag: Große Politik im Kleinen Mai 27, 2022

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Mai 2022 (43)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2022 FunkForum | Powered by infin