FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im August, 2021
Banatschwäbisches Kirchweihfest in Hatzfeld 2021
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Aug12

Banatschwäbisches Kirchweihfest in Hatzfeld 2021

Die Reihe der banatschwäbischen Kirchweihfeste wurde im Sommermonat August fortgesetzt. Am ersten Samstag des Monats feierte die deutsche Gemeinschaft in der Temescher Kleinstadt Hatzfeld das traditionelle Weihefest der römisch-katholischen Ortskirche aus Anlass des Gedenktages des Heiligen Wendelin. Die Tanzgruppen des Deutschen Ortsforums luden zum Fest mehrere Trachten- und Tanzgruppen aus dem Banat ein. Adrian Ardelean von Radio Temeswar berichtet....

»»
Über sächsische Keramik
GESELLSCHAFT
KULTUR
Aug12

Über sächsische Keramik

Vortrag und Workshop im Deutschen Forum   Die siebenbürgisch-sächsische Keramik im Mittelpunkt hatte der Vortrag von Museografin Dr. Karla Roșca am vergangenen Freitag im Forumshaus, gefolgt von einem Ton-Workshop mit dem Hermannstädter Verein Tonal.   Karla Roşca, die Mitarbeiterin des Astra-Museums ist, sprach in ihrem reich bebilderten Vortrag über die siebenbürgisch-sächsische Keramik in der Umgebung von Hermannstadt im 18. und 19. Jahrhundert. Dabei gab es viele Informationen nicht...

»»
Vorbild und treuer Weggefährte
PERSöNLICHKEITEN
Aug11

Vorbild und treuer Weggefährte

Nachruf auf Prof. Dr. Horst Schuller (1940-2021) / Von Doris SAVA   Am 25. Juli 2021 ist Horst Schuller, Literaturwissenschaftler, Literaturkritiker, Kulturvermittler, Übersetzer und Publizist, im Alter von knapp 81 Jahren verstorben. Der Lehrstuhl für Germanistik an der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt verliert mit Horst Schuller ein Vorbild und einen treuen Weggefährten. Horst Schuller kam 1990 an den neu gegründeten Lehrstuhl für Germanistik und hat hier vieles bewegt und...

»»
,,Et äs mergriuß Frout“
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Aug10

,,Et äs mergriuß Frout“

  ,,Die Teilnehmenden waren alle sehr begeistert, wie reibungslos alles geklappt hat und wie gut die Stimmung aber auch das kulturelle Angebot auf der Reise auf Brukenthals Spuren war, in Leschkirch, Alzen (Herkunftsort der Familie Breckner), Holzmengen (Ausstrahlung des spätbarocken „Brukenthal-Stils“ in der Kirche, wo Sartorius, Vater und Sohn, gelebt haben) und Freck“, resümierte Unterstaatssekretär Thomas Sindilariu gegenüber der Hermannstädter Zeitung den zweiten Tag der dem...

»»
Ungeteiltes Interesse aufgebracht
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Aug09

Ungeteiltes Interesse aufgebracht

  Jubiläumstagung in der Aula der Brukenthalschule / Von Sunhild GALTER Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 300 Jahrestages der Geburt des Barons Samuel von Brukenthal fand am 28. Juli in der Aula des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt eine Tagung zum Thema „Bruken- thals Erbe: Chance, Auftrag und Herausforderung“ statt. Die 13 Vorträge waren in drei Bereiche gruppiert....

»»
Reisetipp: Birthälm
TOURISMUS
Aug09

Reisetipp: Birthälm

Eine der mächtigsten Kirchenburgen Siebenbürgens erkunden wir in unserer heutigen Episode von Entdecke RO. Tipps rund ums Reisen von Benny Neurohr. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/08/Entdecke.RO-Ep.29-Birthaelm.mp3...

»»
Fußwallfahrt der Temeswarer nach Maria Radna
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Aug05

Fußwallfahrt der Temeswarer nach Maria Radna

Die deutsche Wallfahrt nach Maria Radna ist eine der jüngsten Wallfahrten, die im örtlichen römisch-katholischen Kirchenkalender der Temeswarer Diözese eingeführt wurde. Angesetzt ist sie am 2. August, zum franziskanischen Fest Portiunkula. Doch Pilgergruppen kommen zur Päpstlichen Basilika am Maroschufer während des ganzen Sommers. So findet die Wallfahrt der Stadt Temeswar Ende Juli zum Fest der Heiligen Eltern Mariens Joachim und Anna statt und traditionsgemäß organisieren aus diesem...

»»
Reisetipp: Turda-Thorenburg
TOURISMUS
Aug02

Reisetipp: Turda-Thorenburg

In dieser Episode von Entdecke RO geht es nach Siebenbürgen in den Landkreis Klausenburg. Tipps rund ums Reisen von Benny Neurohr....

»»
Reisetipp: Orschowa-Donau
TOURISMUS
Aug02

Reisetipp: Orschowa-Donau

In dieser Episode von Entdecke RO reisen wir in den Süden des Banats. Tipps rund ums Reisen von Benny Neurohr....

»»
Töpfern, Schlemmen, Fachsimpeln
BERUF
BRAUCHTUM
Aug02

Töpfern, Schlemmen, Fachsimpeln

Streiflichter von der 9. Auflage des Töpfertriathlons „Schön. Keramisch. Nützlich.” Auf dem Dorfmarkt im Freilichtmuseum wurde vom 21. bis 25. Juli d. J. die 9. Auflage des Töpfertriathlons „Schön. Keramisch. Nützlich.” organisiert, der diesmal dem Töpferzentrum Zillenmarkt/Zalău gewidmet wurde. 26 Töpferinnen und Töpfer aus Rumänien, Ungarn und der Republik Moldova traten gegeneinander an, sowohl an der Töpferscheibe, als auch bei einem Kochwettbewerb, wo sie an offenen Feuerstellen in...

»»
Neuerscheinung
BüCHER
Aug01

Neuerscheinung

Siebenbürgischer Kalender 2022 von Hermann Fabini, herausgegeben von Patrimonium Saxonicum – Stiftung zur Erhaltung des sächsischen Kulturerbes in Siebenbürgen, ISBN 377336. Das Titelbild zeigt die Fogarascher Senke. Der Kalender ist ausgestattet mit Bildern aus den Ortschaften Bogeschdorf, Mediasch, Schäßburg, Deutsch-Weißkirch, Birthälm, Leschkirch, Beclean/Badlinen, Henndorf, Radeln, Hetzeldorf, Großprobstdorf, Fogarasch, auf bewährte Weise mit erklärenden Texten von Architekt...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Deutschland vor dem Super-Warnstreik März 26, 2023
  • Zeitung: Zahl der Straftaten in Deutschland gestiegen März 26, 2023
  • Honduras bricht mit Taiwan und wendet sich China zu März 26, 2023
  • Ex-US-Präsident Trump wettert gegen drohende Anklage März 26, 2023
  • Was Sie über Fettleibigkeit wissen sollten März 26, 2023
  • Ukraine aktuell: Putin betreibt "nukleare Einschüchterung" März 26, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • März 2023 (32)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin