FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im Oktober, 2021
Benefiz-Marathon hat stattgefunden
GESELLSCHAFT
SOZIALES
SPORT
Okt09

Benefiz-Marathon hat stattgefunden

Unter dem Motto #IOlaMaraton sind Groß und Klein am Wochenende gelaufen   Der Hermannstädter Internationale Benefiz-Marathon feierte heuer das 10. Jubiläum und sammelte bis jetzt knapp 640.000 Lei für die 34 eingeschriebenen Projekte. Bis zum 1. November kann man noch spenden und in der Kategorie „Laufe, wo du willst” mitmachen. Pandemiebedingt war die Teilnahme am Marathon vom Impfpass bzw. negativen Covid19-Test abhängig, so dass ein Teil der Läufer diese Kategorie bevorzugte. Der von...

»»
SICHERHEIT GEHT VOR
TOURISMUS
Okt08

SICHERHEIT GEHT VOR

Die Corona-Pandemie stellt die Welt mit täglich steigenden Fallzahlen vor eine große Herausforderung. Seit Ausbruch des neuartigen Coronavirus werden in Rumänien täglich neue Fälle an infizierten Personen gemeldet. Um diese Ausbreitung zu stoppen und die Kurve an Neuinfektionen abklingen zu lassen, hatte die Regierung zur Bekämpfung des Coronavirus erstmals im März 2020 Maßnahmen wie eine Kontaktsperre und allgemeine Ausgangsbeschränkungen verordnet. Zudem wurde im Zuge der Corona-Pandemie eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen und zu nicht-notwendigen Reisen im In- und Ausland abgeraten. Als Folge dieser Maßnahmen mussten zahlreiche Einrichtungen aus dem gastronomischen und dem touristischen Bereich vorübergehend schließen oder den Regelbetrieb stark einschränken. Damit ist das Hotel- und Gastgewerbe eine von der Corona-Krise am stärksten betroffenen Branchen. Seit geraumer Zeit sucht man nun Wege aus der Krise. So auch auf der vierten Ausgabe des Internationalen Forums der Reputation im Gastgewerbe. Im Bukarester Marriott Hotel kamen am 7. Oktober zahlreiche Gäste wie Investoren, Leader, Stakeholder aus dem Gastgewerbe, Hotelmanager und Restaurantchefs, Berater und Architekten zusammen, um sich auszutauschen und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Und dabei geht die Sicherheit vor, betonte der Botschafter der Dekra Trust Facility Cristian Macedonschi, der einer der Redner auf dieser Konferenz war. Über die Ziele dieses Forums in Bukarest sprach mit ihm unsere Kollegin Monica Strava.

»»
RENATURIERUNG DES MÜHLKANALS IN SÄCHSISCH-REGEN
NATURSCHUTZ
Okt08

RENATURIERUNG DES MÜHLKANALS IN SÄCHSISCH-REGEN

Naturnahe Flüsse und Bäche sind selten geworden. Schäden, die durch menschliche Eingriffe entstanden sind, können durch Renaturierung und Revitalisierung ausgeglichen und der ökologische Zustand verbessert werden. Vertreter der rumänischen Wasserbehörde, Mitglieder von Umweltschutzorganisationen und Architekten begleiteten den bayerischen Dipl.-Ing. Georg Hermannsdorfer entlang des Mühlkanals aus Sächsisch-Regen, damit er im Rahmen eines Projektes die nächsten Schritte für die Gewässerrenaturierung vorschlägt. Sie hören einen Beitrag unserer Mitarbeiterin Krisztina Molnar.

»»
Herausforderung für Klaus Johannis
POLITIK
Okt08

Herausforderung für Klaus Johannis

  Rumäniens Staatspräsident wurde mit dem Karlspreis ausgezeichnet Die erst in diesem Jahr am 2. Oktober erfolgte Verleihung des Karlspreises 2020 an Rumäniens Staatspräsidenten Klaus Johannis stand unter einem schwierigen Omen. Am Vortag kamen bei einem Brand auf der Intensivstation eines Krankenhauses in Konstanza sieben Menschen ums Leben, was Johannis dazu veranlasste, seiner Bestürzung Ausdruck zu geben und bei der Zeremonie eine Gedenkminute für die Opfer zu erbeten. Nach...

»»
Ein kritisches Zeitgemälde
BüCHER
KULTUR
Okt06

Ein kritisches Zeitgemälde

Gedanken zu ,,Lehren Lieben Lehren. Ein Lehrerroman“ Der Titel des Buches ,,Lehren Lieben Leben. Ein Lehrerroman“ von Alfred Ernst Ungar, das in diesem Jahr im Honterus-Verlag in Hermannstadt erschienen ist, erfüllt die wichtigsten Funktionen eines (Roman-)Titels: Er gibt eine allgemeine Inhaltsangabe an, ist somit eine Inhaltskennzeichnung und klassifiziert zugleich. Man möchte sogar meinen, dass mit dem Titel und seiner sich steigernden Gedankenführung (als rhetorische Figur...

»»
Mit Empathie und Emotionalität
WIRTSCHAFT
Okt05

Mit Empathie und Emotionalität

Hoch informative Veranstaltung zum Thema ,,Bienen und mehr“ ,,Honigverkostung, Bienen und mehr mit Wilhelm Tartler“. So hat es in der Einladung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt gestanden. Man kann sagen: Genau wie es in der Einladung stand, ist es gewesen, wobei der Schwerpunkt der hoch informativen Veranstaltung am 23. September d. J. im Erasmus-Büchercafé eindeutig auf „mehr“ gelegen hat. Wilhelm Tartler, der Imker aus Hahnbach, und die Veranstalter,...

»»
Krawatten aus Pappe
KULTUR
Okt05

Krawatten aus Pappe

Vortrag und Workshop im Spiegelsaal des DFDH Eingebettet in die Tradition der Fest- und Feiertage, war die Tracht ein wichtiger Teil der siebenbürgisch-sächsischen Identität. Ausgehend von diesem Themenkomplex hat das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt am Freitag der Vorwoche zu einem Vortrag unter dem Titel „Von dem Pelz zur Haube – die siebenbürgisch-sächsische Tracht“ eingeladen. Vortragende war die Museografin Camelia Ștefan von der Emil Sigerus-Abteilung für...

»»
Karlsruher Konzert-Duo in Rumänien
KUNST
Okt04

Karlsruher Konzert-Duo in Rumänien

Fotos: Krisztina Molnár Das Karlsruher Konzert-Duo hatte Anfang September mehrere Gastauftritte in Rumänien. Der Cellist Reinhard Armleder und die Pianistin Dagmar Hartmann haben unter anderem Konzerte in Kronstadt; Hermannstadt, Schäßburg und Birthälm geboten. Vor ihrem Birthälmer Auftritt am 4. September sprach unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár mit den beiden Musikern.   http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/10/INT-2021-10-04-COMPLET.mp3  ...

»»
,,Wir stehen in der Verantwortung“
BILDUNG
SCHULE
Okt04

,,Wir stehen in der Verantwortung“

Der 30. Siebenbürgische Lehrertag fand in Hermannstadt statt ,,Wir stehen in der Verantwortung, mit den Schülern zu üben, wir sind alle Lernende“, sagte Monika Hay, Direktorin des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums bei der Eröffnungsveranstaltung zum 30. Siebenbürgischen Lehrertag am Samstag in Hermannstadt. Das Schwerpunktthema lautete nämlich ,,Die Entwicklung der Lesekompetenz im digitalen Zeitalter“, passend zur pandemiebedingten Umstellung des Unterrichts in den...

»»
Absolut liebenswert
KULTUR
THEATER
Okt02

Absolut liebenswert

  ,,Bibi“ – neueste Premiere am Gong-Theater Eine alte Dorfschule, ein Schüler, eine Lehrerin. Die alten abgeblätterten blauen Wände des Klassenzimmers lechzen nach frischer Farbe. Bücher liegen im Raum herum, eine Steckdose ragt aus der Wand heraus. „Wirf endlich auf das Bild, dann kriegst du dein Prüfungsthema“. Mit ausgebreiteten Armen steht die bebrillte Lehrerin vor ihrem Schüler, Bibi, ihren einzigen Schüler. Er wirft den Ball und trifft das Bild von Ion Creangă....

»»
Gabriel Tischer in den Vorstand gewählt
GEMEINSCHAFT
Okt02

Gabriel Tischer in den Vorstand gewählt

Mitgliederversammlung des DFDH fand in der Stadtpfarrkirche statt Die Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt fand am Dienstag, dem 28. September, in der frisch renovierten evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt statt. Dringende und wichtige Forumsangelegenheiten wurden dabei besprochen. Die Sitzung leitete der Vorsitzende des Hermannstädter Forums, Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter. Innerhalb der Sitzung wurde ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Es...

»»
Clujotronic: Verbindung von Kunst und Technologie
KULTUR
KUNST
Okt01

Clujotronic: Verbindung von Kunst und Technologie

Das Festival Clujotronic eröffnet seine Pforten am  1. Oktober im Kunstmuseum in Klausenburg/Cluj-Napoca. Beschrieben kann das Festival als eine Explosion aus Licht und Schwingung, Energie und Spielen, Erlebnisse und unvergessliche Begegnungen. Das vom Französischen Institut und dem Deutschen Kulturzentrum in Klausenburg /Cluj-Napoca organisiertes Festival, das in diesem Jahr seine zehnte Ausgabe erreicht, verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durch die kreative Verbindung von...

»»
Alltag mit den Urzeln verbunden
GESELLSCHAFT
KULTUR
WIRTSCHAFT
Okt01

Alltag mit den Urzeln verbunden

Zu Besuch im Urzelgasthof „Hanul Lolelor“ in Agnetheln Wenn man in Agnetheln von der Hauptstraße in die Str. Horia einbiegt, muss man nicht weit gehen, um zu dem weißen Haus zu gelangen, wo über der Toreinfahrt mit großen Buchstaben „Hanul Lolelor“ (Gasthof der Urzeln) geschrieben steht. Das große braune Tor wird von einer Urzelmaske geschmückt, darunter sind die Öffnungszeiten angebracht. Auf dem Firmenschild ist dieselbe Aufschrift zu lesen, wobei die Urzelmaske zwischen den beiden...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Wie Harry Potter und ich zusammen erwachsen wurden Juni 26, 2022
  • Meinung: Die Ukraine auf dem Weg nach Westen Juni 26, 2022
  • Misstrauensantrag gegen Ecuadors Präsidenten Lasso Juni 26, 2022
  • Franziskus gibt Lebensberatung Juni 26, 2022
  • Ukraine aktuell: Explosionen erschüttern Kiew Juni 26, 2022
  • Miriam Cahn in Siegen: Künstlerin auf Augenhöhe Juni 26, 2022

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Juni 2022 (30)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2022 FunkForum | Powered by infin