FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im Oktober, 2022
,,Unvergessen für mich dieser Moment“
GESELLSCHAFT
KULTUR
POLITIK
Okt07

,,Unvergessen für mich dieser Moment“

Streiflichter vom Empfang des Deutschen Konsulats am Tag der Deutschen Einheit   ,,Vor etwas weniger als 33 Jahren, am Morgen des 10. November 1989, war ich, 21jährig und Anwärterin des deutschen diplomatischen Dienstes, in Paris auf dem Weg zu einer Veranstaltung der UNESCO.  Noch unter dem Eindruck der Bilder der vorangegangenen Nacht, lud der Fahrer des Dienstwagens mich zu einem frühen Morgen-Kaffee ein, mit den Worten: ,Ich komme ursprünglich aus Leipzig. Ich möchte jetzt mit...

»»
Tag der Deutschen Einheit in Temeswar
GEMEINSCHAFT
Okt05

Tag der Deutschen Einheit in Temeswar

Deutschland feierte am Montag seinen Nationalfeiertag. Dieser erinnert an die Wiedervereinigung der beinden deutschen Republiken BRD und DDR vor 32 Jahren. Aus Anlass des diesjährigen Tags der Deutschen Einheit lud das Deutsche Konsulat in Temeswar zu einem Empfang in den Barock-Saal des Kunstmuseums am Domplatz sowie zu mehreren Konzerten an verschiedenen Orten im Laufe dieser Woche ein. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...

»»
Zwei Jahre danach
DENKMALPFLEGE
Okt05

Zwei Jahre danach

  Sicherungsarbeiten an der Kirchenburg Roseln abgeschlossen Die Reparatur, Erhaltung und die Erschließung für den Tourismus der Kirchenburg Roseln aus Mitteln des Regionalen Operationellen Programms 2014-2020 (Programul Operațional Regional), mit einem Gesamtwert von circa 1,4 Millionen Lei (umgerechnet ca. 290.000 Euro) wurde vor kurzem abgeschlossen. Aus diesem Anlass präsentierten am 16. September vor Ort Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde Roseln, des Landeskonsistoriums...

»»
TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT 2022
POLITIK
Okt04

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT 2022

Der Tag der Deutschen Einheit erinnert an die deutsche Wiedervereinigung, die am 3. Oktober 1990 endgültig vollzogen wurde. Dieser Feiertag wird in ganz Deutschland und überall auf der Welt begangen, wo es eine deutsche Gemeinschaft gibt. In Bukarest wurde der Tag der Deutschen Einheit heuer am 3. Oktober mit einem Empfang gefeiert. Monica Strava war dabei und berichtet.

»»
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg
BILDUNG
GESELLSCHAFT
Okt04

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg

Deutschsprachige Grund- und Vorschulpädagogik der ULBS feierte 10. Jubiläum   ,,Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg“. Diese Antwort der Leiterin der Schulkommission des Siebenbürgenforums, Verona Onofrei, bei den ,,Hermannstädter Gesprächen“ stand auch bei der Gründung des Studiengangs deutschsprachige Grund- und Vorschulpädagogik an der Lucian Blaga-Universität Hermannstadt Pate. Denn ohne den eisernen Willen und die Durchsetzungskraft der Germanistin Dr. Liana-Regina...

»»
Tag der Deutschen Einheit passt sich an
GESELLSCHAFT
MUSIK
Okt03

Tag der Deutschen Einheit passt sich an

Heute feiert Deutschland seinen Nationalfeiertag. Es ist der Tag der deutschen Einheit, der Tag, der die Wiedervereinigung vor 32 Jahren von Ost und westdeutschland feiert. Dieser Feiertag wird Jahr für Jahr auch von den Konsulaten Deutschlands weltweit mit verschiedensten Veranstaletungen gefeiert. In Temeswar gab es die Tradition des großen Empfangs mit Darbeitungen in der Temeswarer Oper…bis zur Pandemie. Die Umstände sowohl politisch wie auch pandemisch haben jedoch zum Umdenken...

»»
Verborgene Schätze
HANDWERK
KULTUR
Okt03

Verborgene Schätze

Galerist Miklós von Barthas neueste Ausstellung   Die Kulturstiftung Basel H. Geiger (KBH.G) stellt nach Picasso-Plakaten eine weitere Basler Privatsammlung vor. Der renommierte Galerist Miklós von Bartha zeigt Volkskunst aus Siebenbürgen, der Heimat seiner Familie. In der Ausstellung ,,TRANSYLVANIA’S HIDDEN TREASURES“ sind die wichtigsten 186 seiner rund 600 Exponate umfassenden Sammlung zu sehen. Weiterlesen…...

»»
Kunst überstrahlt den Rest
KULTUR
KUNST
Okt02

Kunst überstrahlt den Rest

Streiflichter von der Kunstmesse Parallel Vienna in der Semmelweis-Frauenklinik Vor rund drei Jahren ist die Wiener Semmelweis-Frauenklinik im 18. Wiener Gemeindebezirk für immer geschlossen worden, denn sie wurde einem neuen und modernen Krankenhaus im Norden von Wien eingegliedert. Somit stehen in dem riesigen Grünareal Pavillons leer und man überlegt nun, den größtenteils denkmalgeschützen Räumlichkeiten neues Leben einzuhauchen. Doch bis es endgültig soweit ist, konnte in der...

»»
,,Lebendiges Beispiel der Kooperation“
GEMEINSCHAFT
WIRTSCHAFT
Okt01

,,Lebendiges Beispiel der Kooperation“

  Saxonia-Stiftung feierte 30. Geburtstag mit hohen Gästen und einem Jubiläumskatalog 1990 standen ein evangelischer Pfarrer und ein Mathematiklehrer auf dem Mühlbacher Bahnhof ratlos vor einem Waggon eines Güterzuges. Man hatte sie verständigt, dass sie dort ,,Hilfsgüter für die deutsche Minderheit“ schleunigst abholen sollten, bevor der Zug weiterfährt. Sie wussten zwar nicht, was das für Maschinen waren aber sie ließen sie auf einen LKW laden und stellten sie auf den...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Wie reagiert Pakistan auf den Terror der Taliban? Januar 31, 2023
  • Algerien: Harter Kurs gegen Menschenrechtler Januar 31, 2023
  • Belgischer Pannenmeiler geht vom Netz Januar 31, 2023
  • USA und Südkorea wollen Militärmanöver ausbauen Januar 31, 2023
  • Nach dem Ukraine-Krieg: Chancen des Wiederaufbaus in Charkiw Januar 31, 2023
  • Warum Abschiebungen aus Deutschland so schwierig sind Januar 31, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin