FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Jugend
Konfirmation in Mühlbach
GEMEINSCHAFT
JUGEND
KIRCHE
Mai23

Konfirmation in Mühlbach

Am Sonntag Exaudi fand auch in Mühlbach/Sebeș Alba die Konfirmation statt. Zu einem Gruppenbild stellten sich Konfirmanden und Pfarrer in der Mühlbacher evangelischen Stadtpfarrkirche auf. Unser Bild (v. l. n. r.): Maia Frățilă, Christl Dahinten, Stadtpfarrer Alfred Dahinten, Stud. theol. Andreas Guță, Anastasia Dahinten und Răzvan Fleșeriu.                                             Foto: Pronto...

»»
Acht neue Mitglieder
GEMEINSCHAFT
JUGEND
KIRCHE
Mai22

Acht neue Mitglieder

Konfirmation am Sonntag Exaudi in Hermannstadt  Zu den Klängen der Sauer-Orgel – die erstmals im Gottesdienst an Christi Himmelfahrt nach langer Pause endlich wieder zu hören waren – zogen am Sonntag Exaudi die sechs Konfirmandinnen und  zwei Konfirmanden gemeinsam mit den drei Pfarrern und ihren Helferinnen und Helfern in die evangelische Stadtpfarrkirche ein. Draußen schien zu dem Zeitpunkt noch die Sonne. Beim Gang zum Stadtpfarramt, wo das traditionelle Gruppenbild auf den...

»»
,,Eierschippeln gegen die Pandemie“
GESELLSCHAFT
JUGEND
Apr10

,,Eierschippeln gegen die Pandemie“

Osterbräuche der Siebenbürger Sachsen werden weiterhin gepflegt  Drei vor allem für Kinder gedachte Workshops zu Osterbräuchen der Siebenbürger Sachsen veranstaltete die Emil Sigerus-Abteilung für siebenbürgisch-sächsische Volkskunde des Hermannstädter ASTRA-Museums am Wochenende im Winzerhaus aus Kleinschelken/ȘeicaMică im Freilichtmuseum im Jungen Wald. Zunächst gab es Eierfärben (insgesamt 125 Eier) und Osterschmuckfertigen, und am Ostersonntag war Eiersuchen angesagt, an dem 150...

»»
„Transylvanien spricht“
BILDUNG
JUGEND
Mrz29

„Transylvanien spricht“

Mitte März hat eine Online-Veranstaltung betitelt „Transylvanien spricht“! stattgefunden. Gast der Veranstaltung war Andor Barabás, Präsident der Jugend europäischer Volksgruppen. In einer Gesprächsrunde mit Jugendlichen und Studierenden, organisiert von Aurelia Brecht, ifa-Kulturmanagerin gab Andor Barabás einen Einblick in seine Arbeit als Präsident der Jugend europäischer Volksgruppen. Eine Aufzeichnung von Gabi Mezei....

»»
KIRCHENFÜHRER GESUCHT!
JUGEND
Mrz16

KIRCHENFÜHRER GESUCHT!

Hermannstadt gehört zu den schönsten und meist besuchten Städten Rumäniens. Die Stadt begeistert mit ihrer mittelalterlichen Architektur sowie interessanten Museen. Besonders sehenswert sind hierbei der Hermannstädter Ratsturm, die Dreifaltigkeitskathedrale, das Brukenthal-Palais, aber auch die Hermannstädter Stadtpfarrkirche, die kurz vor dem Abschluss der Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten steht. Für die Zeit „nach Corona“ bietet Hermannstadt der ervangelischen Kirchengemeinde nach langer Unterbrechung wieder Platz für Gottesdienste in ihrer großen Stadtpfarrkirche und deren Besuchern ein kulturhistorisches Highlight ersten Ranges.Deshalb werden auch in diesem Jahr Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren gesucht, die daran interessiert sind, Touristen durch die Hermannstädter Stadtpfarrkirche zu führen. Schüler, die eine oder mehrere Fremdsprachen beherrschen, können sich bei einem kostenlosen Vorbereitungskurs anmelden. Monica Strava sprach mit Franziska Fiedler, der Jugendreferentin der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. in Hermannstadt, über diesen Kurs.

»»
,,Wir brauchen Ihr Engagement“
BILDUNG
GESELLSCHAFT
JUGEND
Mrz07

,,Wir brauchen Ihr Engagement“

12. Gala des Gutenberg-Studentenvereins hat online stattgefunden   Bildung mache die Welt zu einem besseren Ort, davon sind die Mitglieder des vor zwölf Jahren in Klausenburg von Studierenden der deutschen Studienrichtungen an der Babeș-Bolyai-Universität gegründeten Gutenberg-Vereins überzeugt. Der Verein feiert jährlich eine Gala mit Ehrengästen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung am 26. Februar online statt. Das Thema lautete ,,Äußere Begrenzungen sind nicht innere...

»»
ifa-Projekte 2021
BERUF
JUGEND
KULTUR
Feb23

ifa-Projekte 2021

In diesem Interview erzählt ifa-Regionalkoordinator Florian Kerzel, zuständig für die Länder Ungarn, Serbien, Rumänien und die Ukraine, wie die Herausforderungen des letzten Jahres waren und was für ifa-Projekte dieses Jahr angedacht sind. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/02/02.15.-IFA-Projekte-Interview-mit-Florian-Kerzel.mp3 von Enkeloeda...

»»
Reha durch Onlinetherapien
JUGEND
SCHULE
SOZIALES
Feb22

Reha durch Onlinetherapien

Kinder mit besonderen Lernbedürfnissen und Behinderungen sind in der Coronapandemie noch ausgegrenzter als so schon und laufen in Rumänien Gefahr ohne Therapien ihre Rehabillitation einzubüßen.

»»
Online: 9. Studententagung
BILDUNG
GESELLSCHAFT
JUGEND
Feb22

Online: 9. Studententagung

Auch die Theateraufführung war online zu sehen  Die 9. Auflage der Studententagung des Departements für Pädagogik und Didaktik in deutscher Sprache der Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften an der Babeş-Bolyai-Universität in Klausenburg hat Ende Januar online stattgefunden. Weiterlesen…...

»»
Deutsche Freiwillige in Neumarkt
JUGEND
Jan04

Deutsche Freiwillige in Neumarkt

Für die meisten deutschen Jugendlichen ist es selbstverständlich, dass sie nach dem Abitur nicht gleich studieren oder arbeiten, sondern ein freiwilliges Jahr irgendwo in der Welt verbringen. Das hilft auch den Unentschiedenen beim Schmieden konkreter Zukunftspläne. So hat sich auch Milena Fiedländer entschieden nach Rumänien zu kommen, wo sie Kinder beim Deutschlernen unterstützt. Mit ihr sparach unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

»»
„Charmanter Collagenwettbewerb”
BILDUNG
JUGEND
KULTUR
Dez18

„Charmanter Collagenwettbewerb”

  Große Preise vom Deutschen Kulturzentrum und vom Deutschen Konsulat  66 Kinder und Jugendliche aus 18 Ortschaften in Rumänien haben Collagen zum Thema Deutsche Wiedervereinigung eingereicht, als Antwort auf einen Wettbewerb des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Konsulat in Hermannstadt. Den besten Beitrag hat Alexandru Ghiurcă aus Bacău eingereicht und einen Voucher in Höhe von 900 Lei erhalten,  der 2. Platz und ein Voucher von 700 Lei ging...

»»
Fingerpuppen und Zauberbesen
GESELLSCHAFT
JUGEND
Nov27

Fingerpuppen und Zauberbesen

Online-Bastelworkshops des Hermannstädter Gong-Theaters gehen weiter  In dieser Zeit des Online-Schulunterrichts und des Lockdowns in Hermannstadt gibt es nur wenige Freizeit-Alternativen für die Kinder. Eine davon ist die Bastelwerkstatt, die vom „Gong“ Theater für Kinder und Jugendliche jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag angeboten wird. Diana Ribana, Aurelia Călinescu und Claudia Benchea leiten die Online-Workshops, die man sich kostenlos auf Facebook oder nach der Live-Sendung auf der...

»»
EIN MUSEUM FÜR KINDER
JUGEND
Nov19

EIN MUSEUM FÜR KINDER

Am heutigen Donnerstag öffnet im Jugendzentrum Seligstadt ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche seine Pforten – natürlich digital: Der Sachensucher, ein Museum, das nur für Kinder da ist und in dem sie selbst zu ausstellenden Künstlern werden können. Alle Spielbegeisterten sind heute Abend ab 18 Uhr herzlich eingeladen, der Einweihung des digitalen Museums auf Zoom beizuwohnen, erklärte ifa-Kulturmanager Paul Morbach, der für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Jegendzentrum Seligstadt tätig ist. Mit ihm sprach Monica Strava.

»»
WAS IST FÜR DICH RUMÄNIENDEUTSCH?
JUGEND
Nov12

WAS IST FÜR DICH RUMÄNIENDEUTSCH?

Was ist für dich Rumäniendeutsch? Was ist für dich besonders an der Kultur und Geschichte der Rumäniendeutschen? Was hast du von ihnen gelernt? Hast du Wünsche an die deutsche Minderheit? Schülerinnen und Schüler der 9. – 12. Klassen an deutschsprachigen Schulen in Rumänien sind eingeladen, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und einen Beitrag zu verfassen, im Rahmen eines Wettbewerbs, der vom Hermannstädter Forum in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart veranstaltet wird. Über den Wettbewerb sprach Monica Strava von Radio Bukarest mit der Ifa-Kulturmanagerin in Hermannstadt Aurelia Brecht.

»»
NiL-Theaterabende 2020 am DSTT
JUGEND
KULTUR
Nov02

NiL-Theaterabende 2020 am DSTT

Temeswar befindet sich seit der letzten Oktober-Woche im roten Covid-19-Szenario. Das heißt, dass der Unterricht ausschließlich online gehalten wird und dass die Kultureinrichtungen gar keine Vorführungen mit Publikum bieten dürfen. So kommt es, dass auch das Deutsche Staatstheater Temeswar seine für den 28. Oktober geplante Premiere ohne Publikum abhalten mußte. Die Vorstellungen mit dem Stück „Der Gott Kurt” von Alberto Moravia in der Inszenierung von Alexander Hausvater werden auf...

»»
Rotes, gelbes oder grünes Szenario?
BILDUNG
GESUNDHEIT
JUGEND
Sep11

Rotes, gelbes oder grünes Szenario?

  Schulbeginn am 14. September unter besonderen Umständen und Auflagen  Drei Szenarien stehen den Schulen zum Schulbeginn in diesem Jahr zur Verfügung. Das rote – hier werden die Schüler nur online unterrichtet –  tritt in jenen Ortschaften ein, in denen die Anzahl der SARS-CoV-2-Infektionen in den letzten 14 Tagen mehr als 3 pro 1.000 Einwohner betragen. Das gelbe – hier wird sowohl online- als auch Präsenzunterricht erteilt –  betrifft die Ortschaften, in...

»»
Hilfe für Kinder zu Corona-Zeiten in Temeswar
GESELLSCHAFT
JUGEND
SOZIALES
Sep10

Hilfe für Kinder zu Corona-Zeiten in Temeswar

Die Corona-Pandemie bzw- die -Krise, die sie mit sich gebracht hat, traf und trifft die Armen und Ärmsten am Schlimmsten. Caritative Einrichtungen sind gefragter denn je, soziale Dienste werden noch mehr beansprucht . Besonders getroffen hat diese Zeit Kinder, die nun weniger Kontakt zu anderen hatten und haben dürfen – noch schlimmer jedoch war für viele das Ausfallen des Unterrichts in den Klassenräumen. In Temeswar aggiert nun seit 30 Jahren der Verein “Hilfe für Kinder“. Für...

»»
Ein Mediascher in Paraguay
JUGEND
Aug28

Ein Mediascher in Paraguay

Freiwilligendienst, Au-Pair, Work and Travel – es gibt viele Möglichkeiten, nach dem Abitur erst einmal etwas völlig anderes zu machen und dabei neue Erfahrungen zu sammeln. Das veranlasste auch den Mediascher Raphael Toth, nach bestandener Abiturprüfung als Volontär in einem SOS-Kinderdorf in Paraguay zu arbeiten. Er hat sich bewusst die Zeit genommen, um etwas Neues auszuprobieren und neue Seiten an sich zu entdecken. Er erlebte für acht Monate in Hohenau in Paraguay seine Stärken und Schwächen in ganz neuen Situationen, sammelte wichtige Erfahrungen und lernte viel dazu: Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ihm im Studium sicherlich weiterhelfen werden. Über die Motivation, nach Paraguay zu gehen und seine Erlebnisse vor Ort, hat er mit Monica Strava in Mediasch gesprochen.

»»
Gemeinsam sind wir stark
JUGEND
Aug24

Gemeinsam sind wir stark

Das Sommercamp für Jugendliche der deutschen Minderheit wird jedes Jahr in einem anderen Land veranstaltet. Austragungsorte waren bis jetzt Tschechien, Polen und Rumänien. 2019 hat die Veranstaltung in Schomlenberg (rumänisch: Șumuleu-Ciuc) stattgefunden. 75 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus 11 verschiedenen Ländern verbrachten zwei Wochen gemeinsam, um mittels Workshops und Austausch ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. In dem Workshop mit dem Titel Gemeinsam sind wir stark beschäftigten sich die Teilnehmer mit Themen wie Gleichberechtigung, männliche und weibliche Stereotype, Klischees. Krisztina Molnár sprach mit den Workshopleitern

»»
Ein „gemeinsamer Traum“
BILDUNG
GESELLSCHAFT
JUGEND
LOKALES
Aug24

Ein „gemeinsamer Traum“

Privater Kindergarten mit deutscher Abteilung im Arhitecților Viertel eröffnet „KidzAcademy“ heißt der neue private Kindergarten mit deutscher Abteilung in der Str. DuiliuMarcu Nr. 20 D, im Arhitecților-Viertel, wo die Kinder ab dem 17. August d. J. eingeschrieben werden können und wo am 14. September dann die offizielle Eröffnung erfolgen soll. Die Initiative ist höchst willkommen, vor allem da es keine staatlichen Bildungseinrichtungen in diesem Wohnviertel gibt, das verwaltungsmäßig zu...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Ukraine aktuell: Neuer Preisdeckel soll Russland schmerzen Februar 4, 2023
  • Tesla-Anleger scheitern mit Klage gegen Musk Februar 4, 2023
  • Brasilien versenkt ausgemusterten Flugzeugträger Februar 4, 2023
  • Ballon lässt Blinkens China-Reise platzen Februar 4, 2023
  • Spaniens Zoll erzürnt Gibraltar Februar 4, 2023
  • Warum TikTok im Visier von Behörden ist Februar 4, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin