FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Kirche
Eine kurze Erinnerung
GEMEINSCHAFT
GESCHICHTE
KIRCHE
KULTUR
Nov28

Eine kurze Erinnerung

  100 Jahre Evangelische Landeskirche A. B. in Rumänien (I) / Von Ulrich A. Wien In einer Kirche, die bereits fast 900 Jahre alt ist, und davon auf rund 600 Jahre unter ungarischer und 150 Jahre unter osmanischer Vorherrschaft zurückblicken kann, relativiert sich die heute zu bedenkende Phase der letzten 100 Jahre eminent. Diese Rückschau auf die Evangelische Landeskirche A. B. in Rumänien seit 1921 in dem vorgegebenen, begrenzten Raum zu leisten, ist angesichts der Dramatik dieser...

»»
An Erfahrungsaustausch interessiert
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Nov27

An Erfahrungsaustausch interessiert

90. Landeskirchenversammlung verabschiedete Partnerschaftsvertrag  Im Rahmen der 29. Landeskirchenversammlung, am 6. November 1921, wurde der Zusammenschluss der evangelischen Kirchengemeinden A. B. aus dem damaligen Großrumänien offiziell bestätigt, in der 90. Landeskirchenversammlung am 13. November 2021 dieses Ereignisses gedacht. Dazwischen liegen 100 Jahre. Prof. Dr. Ulrich Wien beleuchtete bei diesem Anlass dieses Kapitel aus der Geschichte der Evangelischen in Siebenbürgen. Den...

»»
Hahns Vision bald hautnah zu erleben
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Nov13

Hahns Vision bald hautnah zu erleben

  Großauer Orgel wurde abgebaut und zur Restaurierung nach Honigberg gebracht  Im Rahmen der Festlichkeiten des Sachsentreffens 2021 in Großau erklang die Orgel in der evangelischen Kirche zum letzten Mal öffentlich in der bekannten Form. Sie ließ dabei ihren alten Glanz  zwischen allen Mängeln und Fehlern durchschimmern. Gleichzeitig wurde deutlich, dass der Zahn der Zeit gründlich an ihr genagte hatte. Es ist jetzt an der Zeit, durch einen umfassenden Eingriff das Potential dieses...

»»
Lächeln unter der Maske
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Nov05

Lächeln unter der Maske

  Reformationsgottesdienst in der Mundart offline  Hört mich Gott nur, wenn ich in meiner Muttersprache bete? Diese Frage werden sich wohl auch viele der bei dem diesjährigen Gottesdienst in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart in Michelsberg Anwesenden gestellt haben. Der Kerzer Pfarrer Michael Reger sprach sie aber vor allen aus. Eine Antwort darauf wäre der traditionelle Reformationsgottesdienst in Michelsberg, der jeweils am Reformationstag, dem 31. Oktober, gefeiert wird....

»»
KONFIRMATION 2021 IN BUKAREST
KIRCHE
Okt28

KONFIRMATION 2021 IN BUKAREST

Die Konfirmation ist üblicherweise das erste große Fest auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Dann kommen die ganze Familie und Freunde zusammen, um dieses wichtige Ereignis zu feiern. Auch in diesem Jahr mussten Konfirmationen wegen der Coronapandemie auf den Herbst verschoben werden. Hinzu kamen die strengen Hygienevorschriften. Trotz der schwierigen Vorbereitungen hat die Evangelische Kirchengemiende Bukarest beschlossen, am 24. Oktober 2021 fünf Jugendliche zu konfirmieren. Monica Strava berichtet.

»»
Dreifaches Kirchenfest in Großsanktnikolaus
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Okt25

Dreifaches Kirchenfest in Großsanktnikolaus

Die Temescher Kleinstadt Großsanktnikolaus hatte am 15. Oktober einen dreifachen Grund zum Feiern: die römisch-katholische Kirche feierte ihr Patrozinium zum Gedenktag der Heiligen Theresia von Avila, Ortspfarrer Attila Ando feierte sein 25.stes Priesterjubiläum und Bischof Josef Pál segnete die neugegossene Kirchenglocke. Adrian Ardelean war dabei und berichtet darüber. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/10/20211015_Großsanktnikolaus.mp3...

»»
,,Es weht ein frischer Wind“
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Okt15

,,Es weht ein frischer Wind“

    Streiflichter von den Feierlichkeiten zur Einweihung der Stadtpfarrkirche ,,Eine Kirche ist nicht schon dann eine Kirche, wenn sie fertig gestellt und eingeweiht ist. Eine Kirche wird eine Kirche mit jedem Kind, das darin getauft ist; mit jedem Gebet, das darin gesprochen wird, und mit jedem Toten, der darin beweint wird. 
Dieser Ort wird ein heiliger Ort, indem Menschen ihn heiligen mit ihren Tränen und mit ihrem Jubel.“  In diesen in der als Dialog gestalteten...

»»
Hermannstädter Evangelische Stadtpfarrkirche in neuem Glanz
KIRCHE
Okt12

Hermannstädter Evangelische Stadtpfarrkirche in neuem Glanz

Am Sonntag, den 10. Oktober 2021, hatte Hermannstadt einen großen Tag: die beeindruckende evangelische Stadtpfarrkirche in der Altstadt wurde wieder eingeweiht. 13 Jahre dauerte die großangelegte Renovierung. Stadtpfarrer Kilian Dörr berichtet darüber im folgenden Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter.

»»
Frohe Worte, helle Klänge und viel Segen
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Okt11

Frohe Worte, helle Klänge und viel Segen

  Einsegnung von Cristina Arvay als Diakonin der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien   Ein außergewöhnliches Erntedankfest hat die evangelische Kirchengemeinde Mediasch mitsamt ihrer Online-Gemeinde am Sonntag, den 3. Oktober erlebt.  Nicht nur viele Früchte, Kürbisse, hohe Maisstangen, ein großer Laib Brot und allerlei Gemüse schmückten den Altarraum der Margarethenkirche – es kam auch eine ganz besondere Ernte zum Ausdruck. Cristina Arvay wurde nach ihrem erfolgreich...

»»
Bartholomäusfest mit Orgelweihe in Kronstadt
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Sep08

Bartholomäusfest mit Orgelweihe in Kronstadt

Neu geweiht infolge der Beendung von Restaurierungsarbeiten wurde am 22. August die Orgel der Evangelischen Bartholomaeus-Kirche in Kronstadt. Die aktuelle Kirchenorgel wurde 1923 von der Temeswarer Firma Wegensteins Söhne unter Verwendung des Prospektes der alten Orgel von Johannes Prause von 1790 gebaut und jetzt von der Schweizer Firma COT aus Honigberg restauriert. Die Neuweihe der Orgel fand aus Anlass des Gemeindefestes statt, das jährlich um den Gedenktag des Heiligen Apostels...

»»
Delegation aus Maria Ramersdorf in Maria Radna
KIRCHE
Aug25

Delegation aus Maria Ramersdorf in Maria Radna

Eine Delegation der Münchner Pfarrgemeinde Maria Ramersdorf – Sankt Pius besuchte Anfang des Monats August Temeswar, Lippa und Großwardein. Zentralpunkt der Reise war die Deutsche Wallfahrt nach Maria Radna am 2. August. Die Pfarrgemeinde aus München ist Partnergemeinde von Maria Radna. Benny Neurohr sprach mit dem Leiter der Delegation, Diakon Franz Georg Reger....

»»
Aussegnung der Stolzenburger Orgel
KIRCHE
Aug16

Aussegnung der Stolzenburger Orgel

Foto: Dr. Holger Lux In Stolzenburg bei Hermannstadt hat kürzlich eine besondere Veranstaltung stattgefunden. Die berühmte doch leider lädierte Orgel der evangelischen Kirche wurde ausgesegnet. Darüber berichtet Ortspfarrer Klaus Untch im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/08/INT-2021-08-16.mp3   Die Stolzenburger Orgel ohne ihre Prospekt-Pfeifen. Foto: Dr. Holger Lux    ...

»»
Fußwallfahrt der Temeswarer nach Maria Radna
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Aug05

Fußwallfahrt der Temeswarer nach Maria Radna

Die deutsche Wallfahrt nach Maria Radna ist eine der jüngsten Wallfahrten, die im örtlichen römisch-katholischen Kirchenkalender der Temeswarer Diözese eingeführt wurde. Angesetzt ist sie am 2. August, zum franziskanischen Fest Portiunkula. Doch Pilgergruppen kommen zur Päpstlichen Basilika am Maroschufer während des ganzen Sommers. So findet die Wallfahrt der Stadt Temeswar Ende Juli zum Fest der Heiligen Eltern Mariens Joachim und Anna statt und traditionsgemäß organisieren aus diesem...

»»
Gestohlenes Kreuz gefunden
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Jul30

Gestohlenes Kreuz gefunden

Die Evangelische Kirchengemeinde Heltau gibt bekannt, dass das Vortragekreuz am Dienstag, dem 27. Juli 2021, den Vertretern der Kirchengemeinde in unversehrtem Zustand überreicht wurde. Als ältester kunsthistorischer Gegenstand der Siebenbürger Sachsen und ihrer Kirche hat das Vortragekreuz für die Heltauer Gemeinde einen hohen emotionalen Wert. Nach professioneller Begutachtung wird seine Entstehung in das 12. oder 13. Jahrhundert eingeordnet, was mit der Zeit der Einwanderung deutscher...

»»
,,Ein Zeichen großen Heldenmutes“
KIRCHE
MUSIK
Jul28

,,Ein Zeichen großen Heldenmutes“

Zweites Konzert im Rahmen der Reihe ,,Musik in den Kirchenburgen“ Das zweite Konzert im Rahmen der Reihe ,,Musik in den Kirchenburgen“, das am vergangenen Freitag gespielt wurde, war wahrscheinlich das letzte Konzert auf der Großauer Orgel in ihrem jetzigen Zustand. WEITERLESEN…  

»»
,,Versorgung von Leib und Seele“
KIRCHE
MUSIK
Jul27

,,Versorgung von Leib und Seele“

Feierliche Aussegnung der Orgel in der Stolzenburger evangelischen Kirche Eine stattliche Menschenschar versammelte sich in der Stolzenburger evangelischen Kirche am Sonntag, den 12. Juli, um 13 Uhr, zum Gottesdienst. Schon um 12 Uhr trafen sich hier Mitglieder des Hermannstädter Bachchores, um sich auf den Anlass vorzubereiten. Es war (k)ein gewöhnlicher Gottesdienst: Im ersten Teil, bis zur und in der Predigt wurde bereits angetönt, dass die Gemeinde gegen Ende vorübergehend Abschied...

»»
Die Organ Nights sind bald wieder da!
KIRCHE
Jun25

Die Organ Nights sind bald wieder da!

Foto: Monica Strava Ab 26. Juni und bis Ende September kehren die Organ Nights-Konzerte wieder in die Schwarze Kirche zurück. Seit 1953 findet das Festival in Kronstadt in ununterbrochener Folge statt. Neben der großen Buchholz-Orgel werden auch die drei kleineren Instrumente, die sich in der Schwarzen Kirche befinden, erklingen. Die Musiker halten ein reiches Programm bereit. Teil des Programms werden auch wieder kurze Videovorstellungen wertvoller historischer Orgeln aus Rumänien sein....

»»
Konfirmation in Kerz
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Jun04

Konfirmation in Kerz

Am Sonntag hat in der evangelischen Kirchengemeinde in Kerz die Konfirmation stattgefunden. Ortspfarrer Michael Reger (im Bild links) hatte die einzige Konfirmandin dieses Jahres, Tania Müller (im Bild rechts), am Samstag davor einer ernsten Prüfung unterzogen, so dass sie an dem Konfirmationsgottesdienst am Sonntag relativ entspannt teilnehmen konnte. Pfarrer Reger wies u. a. darauf hin, dass Tania vor genau 14 Jahren und drei Tagen, am 27. Mai 2007 in eben dieser Kirche das Sakrament...

»»
Auf den Glauben kommt es an
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Mai28

Auf den Glauben kommt es an

  Konfirmation zu Pfingsten in der Bergkirche  Auch in Schäßburg fand in diesem Jahr die Konfirmation am Pfingstsonntag statt. Besonders schön war, dass alle vier Konfirmanden die siebenbürgisch-sächsische Volkstracht trugen. Die Konfirmandenprüfung fand nicht wie üblich am Abend davor, sondern im Gottesdienst in der Bergkirche statt. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Konfirmation in Mühlbach
GEMEINSCHAFT
JUGEND
KIRCHE
Mai23

Konfirmation in Mühlbach

Am Sonntag Exaudi fand auch in Mühlbach/Sebeș Alba die Konfirmation statt. Zu einem Gruppenbild stellten sich Konfirmanden und Pfarrer in der Mühlbacher evangelischen Stadtpfarrkirche auf. Unser Bild (v. l. n. r.): Maia Frățilă, Christl Dahinten, Stadtpfarrer Alfred Dahinten, Stud. theol. Andreas Guță, Anastasia Dahinten und Răzvan Fleșeriu.                                             Foto: Pronto...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Ukraine aktuell: Neuer Preisdeckel soll Russland schmerzen Februar 4, 2023
  • Tesla-Anleger scheitern mit Klage gegen Musk Februar 4, 2023
  • Brasilien versenkt ausgemusterten Flugzeugträger Februar 4, 2023
  • Ballon lässt Blinkens China-Reise platzen Februar 4, 2023
  • Spaniens Zoll erzürnt Gibraltar Februar 4, 2023
  • Warum TikTok im Visier von Behörden ist Februar 4, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin