FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Persönlichkeiten
Ein Fotobuch über das Erinnern
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Jan24

Ein Fotobuch über das Erinnern

Heinke Fabritius im Gespräch mit dem Luxemburger Fotografen Marc Schroeder Der Luxemburger Marc Schroeder, der in Berlin und Lissabon lebt, hat in den vergangenen Jahren Aufsehen erregt mit einem Fotoprojekt zu den deportierten Rumäniendeutschen. Nach Studium und siebenjähriger Karriere in New York nahm Schroeder, damals noch Banker, die globale Banken- und Finanzkrise von 2008 zum Anlass, seinem Leben eine neue Richtung zu geben und sich ganz der Fotografie zu widmen. Bald fand das...

»»
Für die Gemeinde da sein
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
PERSöNLICHKEITEN
Jan22

Für die Gemeinde da sein

  HZ-Gespräch mit Pfarrer Heinz Dietrich Galter zu dessen 30. Pfarramtsjubiläum Am 30. November 2021 feierte Pfarrer Heinz Dietrich Galter sein 30. Pfarramtsjubiläum in der Neppendorfer Kirchengemeinde. Am 30. November 1991 hat er diese Pfarrstelle übernommen, nachdem er vorher sechs Jahre lang in Jakobsdorf tätig gewesen war. Mit dem Seelsorger, der auch unter dem Spitznamen „Pfarrer Vollgas“ bekannt ist, führte HZ-Redakteurin Cynthia P i n t e r ein Gespräch über seine Tätigkeit...

»»
Andreas Gryphius-Preis 2020
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Dez02

Andreas Gryphius-Preis 2020

Der Schriftsteller und Verleger Traian Pop wurde von der Künstlergilde Esslingen mit dem renommierten, nach dem schlesischen Dichter Andreas Gryphius benannten Literaturpreis für das Jahr 2020 gewürdigt. Die Verleihung fand am 19. November d. J. im Gerhart Hauptmann-Haus in Düsseldorf statt. Der 1952 in Kronstadt geborene Pop lebt seit 1989 in der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war Pop, der u. a. am Deutschen Staatstheater Temeswar tätig war, verschiedentlich mit dem Ceaușescu-Regime...

»»
,,Seelengespräche“
GESELLSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Nov29

,,Seelengespräche“

  Auf den Spuren der Dichterkönigin Carmen Sylva Ein wahrhaft „königliches“ Thema hatte sich die ökumenische Gesellschaft „Ex fide lux – Deutsch-Rumänisches Institut für Theologie, Wissenschaft, Kultur und Dialog“ zum fünfjährigen Gründungsjubiläum ausgesucht. Im Rahmen eines „Ökumenischen Studientags“ beschäftigten sich rund 30 Teilnehmer mit der Geschichte der Monarchie in Rumänien und des deutschstämmigen rumänischen Königshauses sowie besonders der „Dichterkönigin“ Elisabeth zu...

»»
Botschafterin auf Antrittsbesuch
PERSöNLICHKEITEN
Nov27

Botschafterin auf Antrittsbesuch

Die Österreichische Botschafterin in Bukarest, I. E. Adelheid Folie, besuchte am Montag und Dienstag erstmals seit ihrem im September d. J. erfolgten Amtsantritt Hermannstadt. Der hohe Gast hatte Gespräche mit Bürgermeisterin Astrid Fodor, mit der Kreisratsvorsitzenden Daniela Cîmpean, mit dem DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr und dem DFDR-Geschäftsführer Benjamin Józsa, mit der Leiterin des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums Monika Hay und mit dem Präfekten Mircea-Dorin Crețu. Unser...

»»
Würdigung und Anerkennung
GESELLSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Nov14

Würdigung und Anerkennung

  Pfarrer Henkel erhielt orthodoxes Verdienstkreuz Der evangelische Pfarrer Dr. Jürgen Henkel aus Selb (Bayern) hat jüngst einen Verdienstorden der Rumänischen Orthodoxen Metropolie von Klausenburg/Cluj-Napoca und des Erzbistums Vad, Feleac und Cluj erhalten: das Große Verdienstkreuz in Gold des Ordens „Bischof Nicolae Ivan“. Weiterlesen… Smarand...

»»
Ein ausgezeichneter Musiker
PERSöNLICHKEITEN
Nov07

Ein ausgezeichneter Musiker

  Der Dirigent Petre Sbârcea ist tot  Im Vorfeld der Europa-Tournee der Hermannstädter Staatsphilharmonie, die vom 7. November bis 16. Dezember 2021 stattfinden soll, ist deren langjähriger Dirigent und Leiter Petre Sbârcea am 30. Oktober d. J. verstorben. Sbârcea hatte 1981 das Orchester der Hermannstädter Staatsphilharmonie auf seiner ersten Auslandstournee geleitet, anlässlich der Eröffnung der Oper in Bastia auf Korsika. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Hohe Auszeichnung für Emil Hurezeanu
PERSöNLICHKEITEN
POLITIK
Nov06

Hohe Auszeichnung für Emil Hurezeanu

  In Anerkennung der um die Bundesrepublik erworbenen besonderen Verdienste während dessen Amtszeit in Berlin, verlieh Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Rumäniens Botschafter Emil Hurezeanu (links) das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der inzwischen als Botschafter Rumäniens in Wien akkreditierte Gewürdigte  nahm die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes am 8. Oktober d. J. von seinem deutschen Amtskollegen Ralf Beste (rechts) in dessen...

»»
Sammlung der Familie Oberth gefunden
GEMEINSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
WISSENSCHAFT
Okt20

Sammlung der Familie Oberth gefunden

Bei Reparaturarbeiten an dem „Hermann Oberth“-Gedenkhaus in Mediasch wurde auf dem Dachboden des Gebäudes eine bedeutende Sammlung von Materialien aus der Zwischenkriegszeit entdeckt, bestehend aus Korrespondenz, Skizzen, Plänen, Faksimiles, Zeitungen, Zeitschriften, Zeichnungen, Manuskripten und Objekte, die der Familie des Wissenschaftlers Hermann Oberth gehörten. Nach rund neun Jahrzehnten wurde die Sammlung von Mitarbeitern der Kulturdirektion Mediasch wieder ans Licht gebracht und...

»»
„Rumänien steht für viel Positives”
PERSöNLICHKEITEN
POLITIK
Okt18

„Rumänien steht für viel Positives”

  Interview mit S. E. Dr. Peer Gebauer, dem neuen Deutschen Botschafter in Bukarest  Seit Ende August ist Dr. Peer Gebauer der neue Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien und seine erste Dienstreise hat ihn nach Hermannstadt geführt – eine Entscheidung, die er nicht bereut, wie er im Interview mit HZ-Redakteurin Ruxandra STĂNESCU erklärte. Weiterlesen…...

»»
Ehrendoktor für Alexander Hausvater
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Okt17

Ehrendoktor für Alexander Hausvater

Der bekannte Regisseur, Dramatiker und Schriftsteller Alexander Hausvater hat am 1. Oktober d. J. die Ehrendoktorwürde der Nationalen Universität der Künste „George Enescu” in Jassy (UniversitateaNațională de Arte „George Enescu”) entgegen genommen. Die Laudatio hielt die Regisseurin Lekt. Dr. Antonella Cornici. Sie nannte Hausvater ,,einen der größten Regisseure der Welt.“ Unser Bild: Alexander Hausvater zeigt auf seinen Namen in der Reihe der bisher mit dieser Ehrung gewürdigten...

»»
Von alten und neuen Kanzlern
BüCHER
PERSöNLICHKEITEN
POLITIK
Sep29

Von alten und neuen Kanzlern

  Gespräch über die neueste Merkel-Biografie  Eine Ära neigt sich dem Ende zu. Nach 16 Jahren wird Angela Merkel nicht erneut für den deutschen Bundestag kandidieren. Mit seiner neuen Biografie „Die Kanzlerin und ihre Zeit“ verabschiedet der Historiker und Publizist Ralph Bollmann Deutschlands erste weibliche Regierungschefin in ihren politischen Ruhestand. Bei der Buchvorstellung am 1. September, sprach Bollmann mit Armin Laschet (Vorsitzender und Kanzlerkandidat der CDU/CSU) über...

»»
,,Ich liebe die Authentizität“
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Sep21

,,Ich liebe die Authentizität“

  Zum Gedenken an Ion Caramitru (1973-2021)  Der 1973 in Bukarest geborene Theater- und Filmschauspieler Ion Caramitru ist am 5. September d. J. im Alter von 79 Jahren gestorben. Er war aktiver Teilnehmer an der Rumänischen Revolution und gab gemeinsam mit dem Schriftsteller Mircea Dinescu im Fernsehen direkt bekannt, dass das Ceaușescu-Regime gestürzt worden ist. Mitglied in dem ersten Rat der Front der Nationalen Rettung, trat er der Rumänischen Christlich-Demokratischen...

»»
,,Freude, Ehre und Verpflichtung“
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Sep18

,,Freude, Ehre und Verpflichtung“

  Zum 300. Geburtstag erhält Brukenthal ein Standbild auf dem Großen Ring  ,,In dem weitläufigsten öffentlichen Raum der Gemeinschaft stehen zwischen den Orten der Spiritualität und der Stadtverwaltung am Großen Ring seit mehr als 200 Jahren die wichtigsten Zeichen unserer europäisch geprägten Kultur: Palais, Museum, Sammlung und Bibliothek des Samuel von Brukenthal. Das hier zu seinem Gedenken aufgestellte Standbild ist eine Würdigung seines wertvollen Erbes, eine Bestätigung seiner...

»»
Rolf Bosserts gerecht geworden
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Sep06

Rolf Bosserts gerecht geworden

Die Rolf-Bosert Gedächtnispreise 2020 und 2021 wurden in Reschitza an die Gewinner übergeben. Die Veranstaltung war ein Höhepunkt der 31. Deutschen Literaturtage Reschitza.

»»
Zuhören und den Wandel begleiten
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Sep06

Zuhören und den Wandel begleiten

Es hat gute 30 Jahre gedauert, dass eine Frau die Leitung des Temeswarer Konsulats der Bundesrepublik Deutschland übernommen hat. Seit Ende Juli ist Regina Lochner aus Temeswar aus für Westrumänien zuständig, also aus dem Kreis Mehedinţi bis ins Sathmarer Land. Die ersten Wochen im Amt haben sie zunächst hier ankommen lassen und zwar auf einen Posten, den sie sich gewünscht hatte. Regina Lochner kann auf eine abwechslungsreiche Karriere im Auswärtigen Amt zurückblicken. Welche die...

»»
Standort gekennzeichnet
KULTUR
KUNST
LOKALES
PERSöNLICHKEITEN
POLITIK
Sep04

Standort gekennzeichnet

Die Statue des Barons Samuel von Brukenthal, die infolge eines Wettbewerbs der Großwardeiner Bildhauer Deak Árpád erstellt hat, ist inzwischen in Arad in Bronze gegossen und soll am Samstag, dem 11. September, 12 Uhr, im Beisein von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis feierlich enthüllt und eingeweiht werden. Unser Bild: Der Standort der Statue ist schon vor dem Brukenthalpalais am Großen Ring gekennzeichnet. Foto: Beatrice...

»»
Vorbild und treuer Weggefährte
PERSöNLICHKEITEN
Aug11

Vorbild und treuer Weggefährte

Nachruf auf Prof. Dr. Horst Schuller (1940-2021) / Von Doris SAVA   Am 25. Juli 2021 ist Horst Schuller, Literaturwissenschaftler, Literaturkritiker, Kulturvermittler, Übersetzer und Publizist, im Alter von knapp 81 Jahren verstorben. Der Lehrstuhl für Germanistik an der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt verliert mit Horst Schuller ein Vorbild und einen treuen Weggefährten. Horst Schuller kam 1990 an den neu gegründeten Lehrstuhl für Germanistik und hat hier vieles bewegt und...

»»
,,Et äs mergriuß Frout“
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Aug10

,,Et äs mergriuß Frout“

  ,,Die Teilnehmenden waren alle sehr begeistert, wie reibungslos alles geklappt hat und wie gut die Stimmung aber auch das kulturelle Angebot auf der Reise auf Brukenthals Spuren war, in Leschkirch, Alzen (Herkunftsort der Familie Breckner), Holzmengen (Ausstrahlung des spätbarocken „Brukenthal-Stils“ in der Kirche, wo Sartorius, Vater und Sohn, gelebt haben) und Freck“, resümierte Unterstaatssekretär Thomas Sindilariu gegenüber der Hermannstädter Zeitung den zweiten Tag der dem...

»»
Ungeteiltes Interesse aufgebracht
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Aug09

Ungeteiltes Interesse aufgebracht

  Jubiläumstagung in der Aula der Brukenthalschule / Von Sunhild GALTER Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 300 Jahrestages der Geburt des Barons Samuel von Brukenthal fand am 28. Juli in der Aula des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt eine Tagung zum Thema „Bruken- thals Erbe: Chance, Auftrag und Herausforderung“ statt. Die 13 Vorträge waren in drei Bereiche gruppiert....

»»

Partner





RSS DW-News

  • Deutschland vor dem Super-Warnstreik März 26, 2023
  • Zeitung: Zahl der Straftaten in Deutschland gestiegen März 26, 2023
  • Honduras bricht mit Taiwan und wendet sich China zu März 26, 2023
  • Ex-US-Präsident Trump wettert gegen drohende Anklage März 26, 2023
  • Was Sie über Fettleibigkeit wissen sollten März 26, 2023
  • Ukraine aktuell: Putin betreibt "nukleare Einschüchterung" März 26, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • März 2023 (32)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin