FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gemeinschaft
Neukonsekrierung der Temeswarer Domkirche infolge der Restaurierungsarbeiten
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Apr18

Neukonsekrierung der Temeswarer Domkirche infolge der Restaurierungsarbeiten

Der Temeswarer Dom, die römisch-katholische Kathedrale der Diözese Temeswar, ist frisch renoviert, seit dem vergangenen Donnerstag werden jeden Abend Eucharistische Anbetungen der verschidenen Pfarreien der Stadt Temeswar in der Domkirche organisiert, die Neukonsekrierung des Gotteshauses ist für den kommenden Samstag geplant, den 22. April, den Vortag des Festes des Heiligen Georg, des Schutzpatrons des Temeswarer katholischen Bischofskathedrale. Über den Strand der Arbeiten infolge der...

»»
Filmfestival „Seeing Ukraine“ 5-8 Mai
FILM
FREIZEIT
GEMEINSCHAFT
JUGEND
KULTUR
Apr18

Filmfestival „Seeing Ukraine“ 5-8 Mai

Liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, Das Filmfestival “Seeing Ukraine“ findet vom 5. bis 8. Mai in Temeswar an drei verschiedenen Orten statt. Weitere Informationen finden Sie unten. “Seit über einem Jahr steht die Ukraine im Mittelpunkt des öffentlichen gesellschaftlichen und politischen Diskurses. Seit dem Beginn des bewaffneten Konflikts im Jahr 2014 und dem groß angelegten Angriffskrieg Russlands gegen unser Nachbarland haben sich eine Reihe von ukrainischen und...

»»
Sind Sie bereit?
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
RELIGION
Apr08

Sind Sie bereit?

Osterbotschaft von Pfarrerin Angelika BEER   Alles sollte fertig und vorbereitet sein. Vor Ostern breitet sich ein ähnliches Gefühl aus wie vor Weihnachten. Habe ich an alles gedacht, haben wir etwas vergessen? Braucht es noch etwas, damit das Fest ein schönes wird? Einkaufen, Eier färben, backen, kochen, dekorieren und was sonst noch alles ansteht. Weiterlesen…...

»»
Deutsche Konsulin auf Besuch in Arad
GEMEINSCHAFT
SCHULE
WIRTSCHAFT
Apr06

Deutsche Konsulin auf Besuch in Arad

Die Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Temeswar, Regina Lochner, unternahm Ende März einen Besuch im Verwaltungskreis Arad. Die Vertreterin der Bundesrepubik in West-Rumänien traf sich mit Schülern und Lehrern der deutschen Adam-Müller-Guttenbrunn-Schule, mit dem Vorstand des Deutschen Forums und mit deutschen Geschäftsleuten aus der Umgebung. Dem Besuch wohnte auch Adrian Ardelean bei. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/04/20230327_Konsulin_AR.mp3    ...

»»
,,Mensch und Natur“ & ,,Heimat ohne Grenzen“
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Apr06

,,Mensch und Natur“ & ,,Heimat ohne Grenzen“

  Beim Siebenbürgenforum laufen die Planungen auf Hochtouren Die Planungen für das Sachsentreffen 2023 in Keisd und für das Große Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt standen am vergangenen Samstag im Mittelpunkt. Zunächst tagte der Vorstand des Siebenbürgenforums, danach die Vertreterversammlung und schließlich trafen sich die Organisatoren des Großen Sachsentreffens 2024 zu einer Besprechung. Lesen Sie dazu die diesbezügliche Pressemitteilung seitens des Siebenbürgenforums....

»»
HOG ZUCKMANTEL – AUS DER FERNE IN RUMÄNIEN AKTIV
GEMEINSCHAFT
Mrz31

HOG ZUCKMANTEL – AUS DER FERNE IN RUMÄNIEN AKTIV

Die historischen Einschnitte des 20. Jahrhunderts, wie der 2. Weltkrieg, die Flucht 1944, die Enteignung nach dem Krieg und die Auswanderung hatten als Folge, dass die einstigen sächsischen Bewohner von Zuckmantel (rum.: Țigmandru, Verwaltungskreis: Mureş) heute verstreut in mehreren Ländern leben, die meisten von ihnen in Deutschland, aber auch nach Kanada und in die USA wanderten viele aus. Die Heimatortsgemeinschaft Zuckmantel versucht über Grenzen hinweg eine gefestigte Gemeinschaft zu bilden. Dietmar Wagner ist Vorstandsvorsitzender der HOG Zuckmantel und kommt regelmäßig aus Deutschland nach Siebenbürgen, damit er sich um die Kirche und den Friedhof kümmert. Das Gespräch führt Krisztina Molnár, Mitarbeiterin bei Radio Bukarest.

»»
Eröffnung der Wallfahrtssaison in Maria Radna
GEMEINSCHAFT
GLAUBE
Mrz26

Eröffnung der Wallfahrtssaison in Maria Radna

Das Kirchenfest Verkündigung des Herrn am 25. März hat für die katholische Wallfahrtsbasilika Maria Radna im Banat eine zweifache Bedeutung: Es ist das Weihefest der päpstlichen Basilika und das Fest, das die Wallfahrtssaison eröffnet. Viele Gläubige fanden am vergangenen Samstag-Vormittag den Weg zum Gnadenbild der Gottesmutter in dem ehemaligen Franziskanerkloster an der Marosch, so auch Adrian Ardelean. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/03/20230325_MRadna-Wallfahrten.mp3...

»»
Seelenzahl der EKR ist 10.811
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Mrz24

Seelenzahl der EKR ist 10.811

Mitgliederzahl der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien ist etwa gleich wie 2021   Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) zählte am 31. Dezember 2022 10.811 Gemeindeglieder, davon 558 Gemeindeglieder im Sonderstatus. Das sind um 31 Seelen weniger als Ende 2021 (-0,29 Prozent). Die EKR hat fünf Kirchenbezirke mit 230 Kirchengemeinden. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
Austausch und Motivation
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Mrz19

Austausch und Motivation

  Kuratorinnen und Kuratoren tagten in Hermannstadt Am Samstag, den 11. März 2023 fand in Hermannstadt der alljährliche Kuratorentag der Evangelischen Kirche in A. B. in Rumänien (EKR) statt. Laut Kirchenordnung der EKR ist der Kurator/die Kuratorin der/die höchste weltliche Vertreter/in einer Kirchengemeinde und des jeweiligen Pfarrers/der jeweiligen Pfarrerin. Weiterlesen… Rosemarie MÜLLER Kuratorin in...

»»
Eiskalt erwischt in den Fogaraschern
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Mrz17

Eiskalt erwischt in den Fogaraschern

Reportage von einem Ausflug mit Gottesdienst   Am Montag, dem 6. März, begab sich HZ-Praktikantin Maja Hennemann zum Buleasee und in die Fogarascher Berge in den Südkarpaten. Anlass hierfür: ein evangelischer Gottesdienst, zu dem die Gemeindeverbände Neppendorf und Kerz der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien eingeladen hatten. Weiterlesen… Maja...

»»
Ein dem Buch der Wörter gewidmetes Leben
GEMEINSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
SPRACHE
Mrz13

Ein dem Buch der Wörter gewidmetes Leben

  Die Hermannstädter Sprachwissenschaftlerin Dr. Sigrid Haldenwang wird 80 Dr. Sigrid Haldenwang ist Teil einer Institutsgeschichte. Ihrem Fleiß, Einsatz und Pflichtbewusstsein, ihrer Disziplin, Entschlossenheit und Zuverlässigkeit hat das Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt viel zu verdanken. Sigrid Haldenwang widmete sich nämlich einer edlen und lebensfüllenden Aufgabe, ein wertvolles Kulturgut zu erschließen und der Nachwelt zu erhalten. Am 15. März d. J....

»»
Haushaltsvoranschlag angenommen
GEMEINSCHAFT
Mrz10

Haushaltsvoranschlag angenommen

  Vorstand und Vertreterversammlung des DFDR haben in Hermannstadt getagt Zu ihrer ersten Versammlung im Jahr 2023 traten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am Freitag, den 3. März, im Spiegelsaal des Forumshauses zusammen. Ebenda hatte zuvor der DFDR-Vorstand getagt. Beide Sitzungen wurden vom DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr geleitet, anwesend waren Vertreter aller fünf Regionalforen und der Arbeitsgemeinschaft deutscher...

»»
,,Ein wertvolles Fenster nach Hermannstadt”
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
MEDIEN
Mrz06

,,Ein wertvolles Fenster nach Hermannstadt”

Die Feier zu 55 Jahren Hermannstädter Zeitung   „Jedes Mal ergibt sich beim Lesen dieser Zeitung ein farbenfrohes Bild, in dem wir uns wie in einem Spiegel wiederfinden”, meint Dietrich Galter, Vorsitzender der Evangelischen Akademie Siebenbürgen, anlässlich des 55-jährigen Bestehens der Hermannstädter Zeitung. Die Feier im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen (DFDR) in Rumänien ist ein Rückblick über die Geschichte, Freunde und das Gemeinschaftsgefühl der Zeitung....

»»
Unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen“
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Mrz04

Unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen“

  Zweites Großes Sachsentreffen findet vom 2. bis 4. August 2024 statt  In der Tradition des Großen Sachsentreffens, das zum ersten Mal im Jahr 2017 in Hermannstadt ausgerichtet wurde, findet vom 2. bis 4. August 2024 das nächste Treffen statt: Unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“, das der Planungsausschuss des Großen Sachsentreffens ausgewählt hat, gibt es ein Wochenende lang Kulturveranstaltungen aller Art in Hermannstadt und Umgebung. An diesem großen Festwochenende 2024 wird mit...

»»
TREFFEN JUNGER SIEBENBÜRGER IN FRECK
GEMEINSCHAFT
Feb28

TREFFEN JUNGER SIEBENBÜRGER IN FRECK

Am 18. und 19. Februar 2023 hat in der Orangerie der ehemaligen Sommerresidenz des Gouverneurs Samuel von Brukenthal in Freck das siebte Treffen junger Siebenbürger stattgefunden. Auf dem Programm standen Begegnungen und Gespräche, ein buntes Programm unter anderem mit Fasching, Quiz, Musik und Tanz. Das Treffen wurde durch die Vertreterin des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen Andrea Rost organisiert. Die Faschingsparty war ein voller Erfolg, die ausgelassene Stimmung hielt bis zum Ende an, und man war sich schnell einig, das Event muss auch im nächsten Jahr gefeiert werden. Monica Strava war dabei und berichtet.

»»
Eröffnung des Europäischen Kulturhauptstadjahres Temeswar 2023
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Feb24

Eröffnung des Europäischen Kulturhauptstadjahres Temeswar 2023

Bunt und vielfältig, mit Beifall und kritisiert, aber vor allem belebt und belebend hat Temeswar das Europäische Kulturhauptstadtjahr 2023 am Wochenende eröffnet. Unter den über 130 größeren und kleineren Events fand man auch so manchen deutschen oder deutschsprachigen Beitrag sowie Teilnehmer. Hier eine kurze, klangliche Zusammenfassung der Hauptereignisse von Astrid Weisz (Radio Temeswar) mit Aufnahmen, die sie und Adi Ardelean am Wochenende machen konnten:...

»»
Worschtkoschtprob´ 2023 in Temeswar
GASTRONOMIE
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Feb23

Worschtkoschtprob´ 2023 in Temeswar

Um die Wurst ging es kurz vor Beginn des offiziellen Eröffnungsprogramms des Europäischen Kulturhauptstadtjahres, Temeswar 2023. Die traditionelle Worschtkoschtprob´, das Jahresfest der Banater Zeitung, ereignete sich heuer im Temeswarer Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus am Mittwoch, dem 15. Februar, wie üblich um punkt 12 Uhr. Adrian Ardelean wohnte der Veranstaltung bei und erstellte folgenen Beitrag. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/02/20230215_WKP.mp3...

»»
Fasching in Glogowatz
GEMEINSCHAFT
JUGEND
Feb23

Fasching in Glogowatz

Auch die deutschen Gemeinschaft aus dem Kreis Arad feierte am vergangenen Samstag Fasching. Das Deutsche Forum in Arad lud nach Glogowatz neben Arad zu einem Maskenball ein. Gegen eine Eintrittskarte für symbolische 15 Lei gab es Knabberzeug, Erfrischungsgetränke und Krautwickel als Hauptspeise sowie ein lustiges Programm dargeboten von den Banat-JA-Tanzgruppen. Nach dem Programm sprach Adrian Ardelean mit der Geschäftsführerin des Arader Deutschen Forums, Adelheid Simon....

»»
Fasching der deutschen Jugendtanzgruppen in Nitzkydorf
GEMEINSCHAFT
JUGEND
Feb23

Fasching der deutschen Jugendtanzgruppen in Nitzkydorf

Die banatschwäbischen Jugendtanzgruppen aus dem Verwaltungskreis Temesch unter Leitung von Hansi Müller feierten Fasching nach deutscher Tradition am Samstag, dem 11. Februar, in Nitzkydorf. Nach mehreren Auflagen in Warjasch vor der Corona-Pandemie und einer noch beschränkten Auflage im vergangenen Jahr in Nitzkydorf, war das die erste richtige postpandemische Faschingsunterhaltung nach allen Regeln: mit Narrentreiben durch das Dorf, der Machtübernahme im Rathaus und dem anschließenden...

»»
Im Dienst des Gemeinwohls
BüCHER
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Feb23

Im Dienst des Gemeinwohls

  Buch über Leben und Wirken der von Heydendorffs „In Memoriam Conrad von Heydendorff – Zwei Jahrhunderte im Dienst des Gemeinwohls in Mediasch und Siebenbürgen“ ist ein Sammelband über das Leben und Wirken der bedeutsamen Familie von Heydendorff aus Mediasch. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Heimatgemeinschaft Mediasch, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Mediasch, dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Bürgermeisteramt Mediasch veröffentlicht....

»»

Partner





RSS DW-News

  • NATO stockt Truppen im Kosovo auf September 29, 2023
  • Neue Kardinäle: Wie sich der Papst seine Weltkirche vorstellt September 29, 2023
  • Deutsche Weinkönigin gewählt: Ein Wettbewerb mit Tradition September 29, 2023
  • Notstand nach Starkregen in New York September 29, 2023
  • Schweden will Armee gegen Bandenkriminalität einsetzen September 29, 2023
  • Deutschland will Partnerschaft mit Zentralasien vertiefen September 29, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • September 2023 (40)
  • August 2023 (46)
  • Juli 2023 (44)
  • Juni 2023 (34)
  • Mai 2023 (44)
  • April 2023 (29)
  • März 2023 (41)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin