FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Soziales
„Sehr berührt“
SOZIALES
Apr28

„Sehr berührt“

Spenden und Herznasen für den Dr. Carl Wolff-Verein Vor und nach Ostern herrschte in den Einrichtungen des Dr. Carl Wolff-Vereins in Hermannstadt wie immer reger Betrieb. Gleich zwei großzügige Spenden trafen ein für das Kinderhospiz und in alle drei Einrichtungen – Erwachsenenhospiz, Altenheim und Kinderhospiz – schickte der Verein Herznasen Neuburg e. V. die Clowns Sepp und Kerstin Egerer. Eingeladen wurde der Verein von dem Ehekirchner Unternehmer Werner Seeger, der schon...

»»
„Die perfekte Spielwiese“
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Apr16

„Die perfekte Spielwiese“

Das Social Business-Projekt in Probstdorf wird von Julius Fabini weitergeführt Julius Fabini (20), ein Passauer Student mit siebenbürgischen Wurzeln, möchte das von der ehemaligen österreichischen Sozialattachée Barbara Schöfnagel in Probstdorf ab 2007 gestartete Social Business-Projekt wieder ins Rollen bringen und weiterführen. Mit vereinten Kräften von Senior-Experten und Dorfbewohnern sowie mit großzügigen Spenden aus Österreich wurde damals das seit der Wende dem Verfall...

»»
CARITAS BEDEUTET LIEBE
SOZIALES
Jan30

CARITAS BEDEUTET LIEBE

Das lateinische Wort Caritas Wort bedeutet Liebe. Diesen Namen hat die katholische Kirche für ihre internationale Wohltätigkeitsorganisation ausgewählt. Das Ziel der Organisation ist es weltweit Menschen in Not zu helfen. Kurz nach der Wende wurden auch in Rumänien Caritasverbände gegründet. 1990 entstand auch der Caritasverband der Diözese Karlsburg/ Alba Iulia, der soziale Projekte in 6 Kreisen des Landes abwickelt: Alba, Harghita, Hunedoara, Cluj, Covasna und Mureş. Direktor der Caritas Alba Iulia ist Dr. András Márton, der seit 22 Jahren im Dienste des Verbandes steht. Mit ihm sprach unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

»»
Nächstenliebe und Ökumene
GESELLSCHAFT
KIRCHE
SOZIALES
Dez26

Nächstenliebe und Ökumene

Zu Besuch im „Haus Bethleem“ in Fogarasch Nicht nur die Nächstenliebe sondern auch die Ökumene haben sich der Fogarascher Diakonia-Verein und sein Partner agape e. V. Lockhausen auf die Fahne(n) geschrieben. Die Tagesstätte wurde nämlich am 19. Oktober 2018 mit dem hohen Segen von Metropolit Laurențiu Streza durch Bischofsvikar Ilarion Făgărășanul eingeweiht. Der Metropolit hatte den Bischofsvikar beauftragt, dem Geschäftsführer von agape e. V., Rüdiger Frodermann, die Auszeichnung...

»»
Auf Spenden angewiesen
SOZIALES
Dez15

Auf Spenden angewiesen

Das Kinderhospiz des Dr. Carl Wolff-Vereins Eine echte Familie seien die drei vom Dr. Carl Wolff-Verein in Hermannstadt betriebenen Einrichtungen auf dem Gelände des 1994 eröffneten Dr. Carl Wolff-Altenheims inzwischen geworden. 2006 war das Hospiz für Erwachsene dazu gekommen, seit 2016 das Kinderhospiz. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims stricken z. B. fleißig Decken für die Kinder und bei jedem Anlass sammeln sie Spenden für das Kinderhospiz. Dafür gibt es eine mit einer...

»»
Frauenhaus hat neue Partner gefunden
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Okt11

Frauenhaus hat neue Partner gefunden

Rundtischgespräch über häusliche Gewalt gegen Frauen in Hermannstadt  Zu einem Rundtischgespräch zum Thema Gewalt gegen Frauen hatten Anfang dieser Woche Vertreterinnen des „Hermannstädter Frauenvereins” eingeladen, Anlass war der Besuch von Vertretern des „Frauen- und Familienvereins in Norwegen”, der den Hermannstädter Verein seit der Gründung unterstützt hat, inklusive den Kauf des Hauses, in dem der Verein ein Frauenhaus betreibt und wo derzeit eine Frau mit ihren Kinder Zuflucht...

»»
„Gestern war es noch ein Traum…”
SOZIALES
Okt10

„Gestern war es noch ein Traum…”

Maria Theresia-Seniorenresidenz in Kleinscheuern feierlich eröffnet „Gestern war es noch ein Traum, heute und auch in Zukunft ist es Realität“, stellte einer der Initiatoren und Investoren, Dr. Nicolae Bârsan, in seiner Ansprache bei der Eröffnung der Maria Theresia-Seniorenresidenz am Samstag fest. Begonnen habe alles bei einem Abendessen. Eugenia und Nicolae Bârsan waren zu Gast bei ihren Freunden Odile und Erich Schelker. Das Gespräch drehte sich bald um die oftmals...

»»
„Kinder sind unsere Zukunft“
SOZIALES
Sep18

„Kinder sind unsere Zukunft“

Spielplatz beim Prichindelul-Waisenhaus eingeweiht Vergangenen Donnerstag wurde ein neuer Kinderspielplatz auf dem Gelände des Prichindelul-Waisenhauses, an der Str. Bastionului in Hermannstadt eingeweiht, wobei der Bau des Spielplatzes durch das Kinderhilfswerk  Inter-National Children Help (ICH) e. V. ermöglicht wurde. Ehrengäste waren Dieter Kindermann, ICH-Präsident, Jens Tegeler, ICH-Botschafter für Rumänien und Paraguay, der rumänische Botschafter in Deutschland Emil Hurezeanu, der...

»»
4,2 Millionen Euro Spende
SOZIALES
Jul26

4,2 Millionen Euro Spende

Mit einer Spende über 4,2 Millionen Euro unterstützt das Hasso Plattner-Institut die Hermannstädter Lucian Blaga-Universität. Die Mittel sollen für die Einrichtung von Laboratorien genutzt werden sowie für Stipendien für die rumänischen Studierenden des Instituts. Der Unternehmer Hasso Plattner ist in Berlin geboren, sein Vater Horst Plattner (1918-2001) war Augenarzt in Hermannstadt.  Unser Bild: Die Unterzeichnung des Spendenvertrags durch Prof. Dr. Christoph Meinel (links) und Rektor...

»»
Weitere Ziele im Visier – Rabenztanzfeier in Holzmengen stattgefunden
GESELLSCHAFT
JUGEND
SCHULE
SOZIALES
Jul17

Weitere Ziele im Visier – Rabenztanzfeier in Holzmengen stattgefunden

Der „Rabentanz“ in Holzmengen stattgefunden Das Fest des Vereins Elijah „Dansul Corbilor“ (Rabentanz), wurde am vergangenen Freitagnachmittag  in der Musikschule „Casa Sonja“ in Holzmengen wieder gefeiert, wobei die zahlreichen von dem Verein betreuten Jugendlichen im Beisein von zahlreichen Freunden und Unterstützern u.a. aus Deutschland und Österreich ihr Können zum Besten gaben. Weiterlesen… Werner...

»»
Eine persönliche Note
SOZIALES
Mai14

Eine persönliche Note

Osterpäckchen-Aktion des DLRG Neuhof e. V. Die von der Ortsgruppe Neuhof e.V. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft initiierte Osterpäckchen-Aktion für das Kinderheim in Orlat wurde erfolgreich abgeschlossen, als am 23. April d. J. eine Delegation die Päckchen persönlich an die rund 100 Kinder in Orlat übergab. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Migranten-Hub Temeswar?
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Feb27

Migranten-Hub Temeswar?

Es ist Sensation und Hiobsbotschaft für Rumänien und das Banat zugleich, was die deutsche Zeitung welt.de in ihrer Sonntagsausgabe über die westrumänische Großstadt Temeswar schreibt. Mit Bezug auf eine Mitteilung der Bundespolizei sei „Timișoara der Dreh- und Angelpunkt für Schleuser“.

»»
WER VERSTEHT DAS SCHON?
GESELLSCHAFT
KULTUR
SOZIALES
Feb21

WER VERSTEHT DAS SCHON?

Im Deutschen Kulturzentrum Temeswar findet bis morgen ein Workshop statt, der sich zum Ziel setzt, kulturelle Brücken zwischen Europäer und Migranten zu bauen. Das dafür ausgewählte Mittel ist die Lyrik. Oder auch Kurzprosa, wenn sich die Teilnehmer darin lieber ausdrücken wollen. Eröffnet wurde die Veranstaltung bereits gestern Abend im Kulturzentrum MISC mit einer Gedichte-Ausstellung und einer Lesung auf Arabisch, Türkisch, Farsi, Englisch, Rumänisch und Deutsch. WER VERSTEHT DAS...

»»
Schaffner schafft am Gesetz vorbei
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Jan12

Schaffner schafft am Gesetz vorbei

Dass privat geführte Einrichtungen noch schlechter geführt sein können, als staatliche, zeigt der rumänische Schienenverkehr. Die Eisenbahn war schon immer eine der Institutionen, in denen Ehrlichkeit nicht besonders groß geschrieben wurde. Was sich der Schaffner des privaten Eisenbahnbetreibers Regiotrans auf der Strecke Temeswar – Großsanktnikolaus am Morgen des 30. Dezember 2017 erlaubte, enthielt so ziemlich alles Negative, was man sich bei einer solchen Berufsgruppe vorstellen...

»»
Auch bei MeToo stellt sich die Toleranzfrage
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Nov18

Auch bei MeToo stellt sich die Toleranzfrage

Respekt zeigen, ohne Bücklinge zu machen und nicht zuletzt Verantwortung den Menschenrechten gegenüber – so in etwa könnte man in einer ersten Eingebung den Begriff „tolerant sein“ formulieren. Der internationale Tag des tolerant seins wird morgen, am 16. November, gefeiert.

»»
Wie ein Fisch im Wasser
SOZIALES
Sep17

Wie ein Fisch im Wasser

Weltberühmte Violonistin besuchte Kinderheime   Seit bald 20 Jahren unterstützt die weltberühmte Violonistin Anne-Sophie Mutter Kinderheime in Rumänien. Am Samstag nach ihrem Konzert mit dem Pittsburgh Orchestra beim Enescu-Festival in Bukarest, stand sie zeitig auf und ließ sich zunächst in das Kinderheim in Viktoriastadt fahren, um sich vor Ort ein Bild zu machen, wie sich die Sachen hier weiterentwickelt haben, seit sie den Kindern einen Erweiterungsbau geschenkt hatte. Im Anschluss...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Meghan und Harry gewähren tiefe Einblicke März 8, 2021
  • DR Kongo: Wie Faida zur Miliz-Kämpferin wurde März 8, 2021
  • UNICEF: Corona forciert Kinderehen März 8, 2021
  • Swetlana Tichanowskaja: "Eine Frau kann Präsidentin von Belarus werden" März 8, 2021
  • Erneuerer der Nachkriegskunst: Heinz Mack zum 90. März 8, 2021
  • Attacke auf das "Herz von Saudi-Arabien" März 8, 2021

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Suspendarea programului cu publicul
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA
  • Wir suchen einen Kulturreferenten / eine Kulturreferentin

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • März 2021 (9)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (22)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2021 FunkForum | Powered by infin