FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Uncategorized
„Wenglor ist bereit für die Zukunft”
LOKALES
UNCATEGORIZED
WIRTSCHAFT
Jun21

„Wenglor ist bereit für die Zukunft”

Eines der ältesten ausländischen Unternehmen hat die Produktionsstätte erweitert Als das süddeutsche Familienunternehmen Wenglor 2002 in Hermannstadt eine neue Produktionsstätte eröffnete, waren ausländische Investitionen hier so selten, dass viele der Angestellten von Freunden und Bekannten Respekt und Ansehen ernteten. Jetzt erweiterte das Unternehmen in Hermannstadt sowohl das Entwicklungszentrum, als auch die Produktionshalle. Auch die Anzahl der Mitarbeiter soll steigen, was...

»»
Pfingsten
UNCATEGORIZED
Mai19

Pfingsten

Diese Pfingstrosen blühten schon lange vor dem Pfingstfest, das die evangelischen und katholischen Christen am Sonntag, dem 20. Mai, und die orthodoxen Christen am 27. Mai feiern. Es handelt sich um ein „Coral Charm“ genanntes Hybrid von Paeonialactifora und Paeoniaperegrina „Otto Froebel“, dessen Blüte halbgefüllt ist. Diese Pfingstrosen-Art ist selten in Rumänien. Man findet sie z. B. auf dem „Flandernhof“ genannten Anwesen in Thalheim/Daia, wo dieses Foto entstanden...

»»
Eine ungewöhnliche Schule
UNCATEGORIZED
Mai10

Eine ungewöhnliche Schule

Kurze Vorstellung der St. Josef-Schule in Karlsburg/Alba Iulia In Karlsburg/Alba Iulia verbucht eine recht ungewöhnliche Schule einen genauso ungewöhnlichen Zulauf, besonders in den unteren Klassen. Trotz der häufigen negativen Berichte in rumänischen Zeitungen über diese Schule melden immer mehr Eltern ihre Kinder dort an. Sie werden von der Erziehung nach bayerisch-deutscher Art angezogen. Ordnung und Disziplin sind die neuen Trends, mit denen Schulen dieser Art bei Eltern punkten...

»»
Ein Fan von Siebenbürgen
GESELLSCHAFT
UNCATEGORIZED
Apr28

Ein Fan von Siebenbürgen

Hans Beerstecher zum 80. Geburtstag  Ortstermin im Sommer 2017 in Bekokten: Auf dem Gelände der Kirchenburg  ist die Kinderspielstadt eröffnet und ein sportlich-locker gekleideter hochgewachsener Besucher lässt sich Zeit, alle Stände zu begutachten, mit den Kindern zu sprechen, ihnen zuzuhören. Die Kinder sind glücklich über die Aufmerksamkeit, die ihnen zuteil wird. Weiterlesen… Die...

»»
Kooperation und Brückenbauen im Fokus
UNCATEGORIZED
Mrz20

Kooperation und Brückenbauen im Fokus

Kuratorentag und Vertreterinnenversammlung der Frauenarbeit am Samstag   Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) erwies sich am Samstag als besonders geschäftig. Während in Hermannstadt der Kuratorentag abgehalten wurde, tagte in Heltau die Vertreterinnenversammlung der Frauenarbeit und in Mediasch trafen sich die Kirchenführer aus dem Mediascher Kirchenbezirk. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Eine Bahnbrecherin
UNCATEGORIZED
Mrz12

Eine Bahnbrecherin

Ortrun Rhein wurde mit dem Walburgapreis 2018 geehrt Am Sonntag, dem 4. März, war es wieder soweit. Die evangelische Kirchengemeinde in Heltau feierte zum dreizehnten Mal das Walburgafest, das der Schutzpatronin der im 12. Jahrhundert von den damals katholischen deutschen Siedlern gebauten Kirche gewidmet ist, der Heiligen Walburga. Der Stichtag ist der 25. Februar. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Jerusalem ist jetzt in Berlin
KULTUR
UNCATEGORIZED
Jan24

Jerusalem ist jetzt in Berlin

Sonderausstellung im Jüdischen Museum Die Sonderausstellung „Jerusalem ist in Berlin – Welcome to Jerusalem“ wurde am 11. Dezember 2017 eröffnet und ist noch bis zum 30. April d. J. im Jüdischen Museum in Berlin zu besichtigen. Unsere Berliner Mitarbeiterin, die Fotografin und Autorin Christel Wollmann-Fiedler, hat die Ausstellung besucht:...

»»
Denk ich an Hermannstadt…
UNCATEGORIZED
Jan15

Denk ich an Hermannstadt…

Erinnerungen an meine Heimatstadt / Von Peter BETSY  Denk ich an Hermannstadt…..so „wandern“ meine Gedanken an den Geburtsort, wo meine Wiege stand und ich die glücklichen, geschützten Kinderjahre in der Geborgenheit einer Großfamilie in der Fleischergasse/Mitropoliei verbrachte, und im Nachbarhaus, bei der geliebten und geschätzten „Lenchentante“, den Kindergarten besuchte. Sie begleitete meine ersten Schritte der „Stationen meines Lebens“. Mein Spielplatz lag zwischen der großen...

»»
„In die Zukunft investieren, eine wichtige Option”
GEMEINSCHAFT
UNCATEGORIZED
Jan06

„In die Zukunft investieren, eine wichtige Option”

Karpaten Meat greift Schule in Leschkirch/Nocrich unter die Arme Insgesamt elf Desktop-PCs sowie einige Bücher und Sitzsecken spendete Mitte Dezember des vergangenen Jahres die bei Marpod in der näheren Umgebung ansässige Firma Karpaten Meat der Schule in Leschkich. Die Übergabe erfolgte im Rahmen einer kleinen Feier bei der u. a. auch Bürgermeister Ionel Vișa sowie Stefan Jung, einer der beiden Geschäftsführer von Karpaten Meat sowie Lehrer, Eltern und Schüler dabei waren. Die Direktorin...

»»
Ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr
UNCATEGORIZED
Dez24

Ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr

Weihnachts- und Neujahrsbotschaft von Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor   Die Stadt Hermannstadt blickt auf ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr 2017 zurück, in dem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte mit Zuschüssen von der Stadt organisiert wurden. Ein Höhepunkt waren die Feierlichkeiten aus Anlass des zehnten Jubiläums der Partnerschaft zwischen Luxemburg und der Großregion und Hermannstadt in dem Projekt Europäische Kulturhauptstadt 2007....

»»
Papierservietten im Diskolicht
GESELLSCHAFT
UNCATEGORIZED
Jul20

Papierservietten im Diskolicht

Erlebnisbericht von einem Hermannstädter Clubabend Obwohl Hermannstadt mit seinen rund 150.000 Einwohnern eine eher kleine Stadt ist, über mangelndes kulturelles Angebot kann man sich wirklich nicht beschweren. Mit Einbruch der Nacht allerdings schwinden die Möglichkeiten, sich außerhaus gut zu unterhalten, vor allem für jüngere Leute, denn viele Clubs hat die Stadt nicht. Ich habe mich gefragt: „Was macht man donnerstags, ab 22 Uhr in Hermannstadt?“ und bin ins „Liquid“ gegangen. Und...

»»
Sächsisches Leben in Siebenbürgen in der Gegenwart
GESELLSCHAFT
UNCATEGORIZED
Jun30

Sächsisches Leben in Siebenbürgen in der Gegenwart

Die evangelische Kirche als Ort sozialen, kulturellen und religiösen Lebens Wer in Hermannstadt über die Ringe schlendert, die Kirchenburg in Birthälm besucht oder in Schäßburg und Mediasch die Kirchen besichtigt, könnte meinen, alles sei so, wie es immer war, als die Siebenbürger Sachsen noch in der Mehrzahl hier lebten. Aber dem ist nicht so. Wie die Evangelische Kirche A.B. versucht, mit den neuen Gegebenheiten in der Diaspora fertig zu werden, konnten 42 Besucher aus Deutschland...

»»
„Wir sind großjährig”
BRAUCHTUM
UNCATEGORIZED
Jun30

„Wir sind großjährig”

18. Kronenfest nach der Wende in Kerz gefeiert „Tradition, Glauben und vieles andere verbindet uns. Wir sind großjährig”. Mit diesen Worten begrüßte Ortspfarrer Michael Reger die 300 Gottesdienstbesucher beim Kronenfest in Kerz, das auch diesmal als Bezirksgemeindefest des Kirchenbezirks Hermannstadt der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien gefeiert wurde. Das Fest wurde nun zum 18. Mal nach der Wende am letzten Sonntag im Juni vom Hermannstädter Kirchenbezirk mit Unterstützung des...

»»
This is a test
UNCATEGORIZED
Okt21

This is a test

Body text of the test

»»

Partner





RSS DW-News

  • Musik-Festival: Was ist jüdische Musik? August 8, 2022
  • Wiener Atomgespräche mit dem Iran beendet August 8, 2022
  • Auschwitz-Überlebende und Schriftstellerin Zofia Posmysz gestorben August 8, 2022
  • Ex-Kanzler Gerhard Schröder bleibt in der SPD August 8, 2022
  • Gaskrise: Kein Grund zur Panik, sagen Ökonomen August 8, 2022
  • Novak Djokovic und die Last der Impfung August 8, 2022

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • August 2022 (18)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2022 FunkForum | Powered by infin