FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im Dezember, 2019
Neuer Schwung für das Projekt der dualen Berufsausbildung in Arad
WIRTSCHAFT
Dez12

Neuer Schwung für das Projekt der dualen Berufsausbildung in Arad

Das Projekt der dualen Berufsausbildung in Arad erhält einen neuen Schwung. Nachdem es vor vier Jahren von mehreren Unternehmen eingeleitet wurde, die im deutsch-rumänischen Wirtschaftsverein Arad tätig sind, schließen sich dem Projekt nun das Schulinspektorat, die Stadt- und die Kreisverwaltung an. Eine Pressekonfernz zu diesem Thema fand gestern Vormittag beim Sitz des Arader Kreisrates statt. Adrian Ardelean berichtet:...

»»
DEUTSCH-RUMÄNISCHE MEDIENTAGUNG 2019 IN BUKAREST
MEDIEN
Dez10

DEUTSCH-RUMÄNISCHE MEDIENTAGUNG 2019 IN BUKAREST

„Online-Journalismus: Herausforderung und Chance“ hieß in diesem Jahr die deutsch-rumänische Medientagung, die Anfang Dezember in Bukarest zum 6. Mal organisiert wurde. Ziel der Tagung war es, präzisieren die Organisatoren, also die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest und das öffentlich-rechtliche Medienunternehemen Deutsche Welle in Bonn, Medienvertreter aus Rumänien und Deutschland zu einem Gedanken –und Erfahrungsaustausch zusammenzubringen, um gemeinsame europäische Herausforderungen zu diskutieren. Das Thema der Tagung wurde in zwei Panels angesprochen: zum einen ging es um die aufgetretenen Änderungen in der Arbeitsweise der Berufsjournalisten, infolge der zahlreichen Informationen die im Internet, Sozialen Medien, Online Plattformen zu finden sind und nicht immer mit Fakten überprüft werden können. Zum anderen wurde das Thema des Online Journalimus, vielleicht als kurzes und reißerisches Handwerk, in der Zeit des Internets, angegangen. Das Ergebnis der heurigen Tagung fasst Robert Schwartz, Leiter der Rumänien- Redaktion bei der Deutschen Welle, Moderator und Mitorganisator des Medienereignisses, in einem Gespräch mit Helga Neustädter, zusammen.

»»
Musik, Tanz, Literatur, Journalistik
GESELLSCHAFT
KULTUR
Dez10

Musik, Tanz, Literatur, Journalistik

Deutscher Kulturabend in Sathmar unter dem Motto ,,Werte fördern“  ,,In allen Aspekten der letzten hundert Jahre und etwas mehr haben unsere Ahnen, Urgroßeltern, Großeltern und Eltern wie auch wir selbst, unsere Kinder und Enkel so manches erlebt. Wir haben in unserer kollektiven Erinnerung so manche Gegensätze und krasse Widersprüche zu vermerken, unsere Familien mussten sich anpassen und daraus selbst Neues schaffen.“ Mit diesen Worten leitete Michael Szellner, der...

»»
WEIHNACHTSMARKT IN HOLZMENGEN
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Dez09

WEIHNACHTSMARKT IN HOLZMENGEN

Am 14. Dezember 2019 findet zum zweiten Mal ein Weihnachtsmarkt in Holzmengen statt. Veranstalter sind die Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B in Rumänien und das Siebenbürgenforum. Unterstützung findet der Markt vom Département für Interethnische Beziehungen der Rumänischen Regierung. Rund um die Kirchenburg wird ein umfangreiches kulturelles- und Kinderprogramm zum traditionellen Weihnachtsfest angeboten. Die Besucher erwarten allerhand Hausgemachtes und Handgefertigtes...

»»
Im Zeichen der Freundschaft
GESELLSCHAFT
TOURISMUS
Dez09

Im Zeichen der Freundschaft

Unter dem Titel „Sibiul și civilizația muntelui – trecut, prezent si viitor“ (Hermannstadt und die Zivilisation der Berge – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) fand am Donnerstag der Vorwoche im Sitzungssaal des Hermannstädter Kreisrates eine Konferenz statt, in deren Rahmen Marcel Șofariu, Vorsitzender des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) bekanntgab, dass das Eurorando 2021 in Rumänien stattfinden wird, wobei der SKV als Mitglied der Europäischen Wandervereinigung...

»»
Gebacken, gestrickt und zugenäht
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Dez07

Gebacken, gestrickt und zugenäht

Zum 30. Weihnachtsbasar der Handarbeitskreise im Spiegelsaal des DFDH  Nelken, Zimt und Honig. Diese drei Zutaten dürfen bei keinem Lebkuchenrezept fehlen. Und die besten Honigkekse findet man immer beim Weihnachtsbasar der Handarbeitskreise des Hermannstädter Evangelischen Frauenkreises, der jährlich im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums stattfindet, dieses Jahr war das am Samstag, dem 30. November. Kein Wunder, dass der große Kekstisch als erster von gierigen Kunden belagert wird....

»»
PROBSTDORF – GESTERN UND HEUTE
GESCHICHTE
GESELLSCHAFT
Dez06

PROBSTDORF – GESTERN UND HEUTE

Probstdorf, rumänisch Stejăriş, liegt im Kreis Hermannstadt. Der deutsche Name führt darauf zurück, dass der Ort ursprünglich der Propstei in Hermannstadt gehörte. Probstdorf wurde über viele Jahrhunderte von den Siebenbürger Sachsen geprägt. Heute leben überwiegend Rumänen und Roma im Dorf und nur noch wenige Sachsen. Ein Beitrag unserer Mitarbeiterin Krisztina Molnár

»»
Vereinigt durch Musik und Tanz
BRAUCHTUM
GESELLSCHAFT
KULTUR
Dez06

Vereinigt durch Musik und Tanz

Streiflichter von der 31. Auflage des Ioan Macrea-Folklorefestivals  75 Jahre alt und kein bisschen müde. So könnte man in Kürze das Folkloreensemble ,,Cindrelul – JuniiSibiului“ nennen, das in der Vorwoche einen regelrechten Marathon hingelegt hat. Von Dienstag bis einschließlich Sonntag waren die Mitglieder des von Silvia Macrea geleiteten Ensembles an verschiedenen Veranstaltungen beteiligt. Zunächst boten sie am Dienstag, den 26. November, ein außerordentliches Programm zu...

»»
Wenig bekannte Aspekte eines Bekannten
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Dez05

Wenig bekannte Aspekte eines Bekannten

Zwei von Beethovens Cellosonaten erklangen im Spiegelsaal des DFDH  Im kommenden Jahr gibt es einen großen Geburtstag zu feiern: Einer der populärsten und bekanntesten Komponisten überhaupt wurde dann  vor 250 Jahren in Bonn geboren. Mit 22 Jahren zog er in das wichtige musikalische Zentrum der Zeit: nach Wien, wo er bis zu seinem Tod 1827 wohnen blieb – auch wenn der unstete Geist innerhalb der Stadt unzählige Male das Domizil wechselte. Weiterlesen… Elisabeth...

»»
Lenauschüler bepflanzen Waldfläche neben Temeswar
GEMEINSCHAFT
JUGEND
SCHULE
UMWELT
Dez04

Lenauschüler bepflanzen Waldfläche neben Temeswar

„Ein Baum für die Zukunft” – Unter diesem Motto bepflazten die Schüler der Nikolaus-Lenau-Schule Temeswar eine Waldfläche am Rande der Temescher Gemeinde Sanktandres. Die Aktion fand genau zum Gedenktag des Heiligen Apostels Andreas am 30. November in Zusammenarbeit mit der örtlichen Kommunalverwaltung und mehreren Partnern statt. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2019/12/20191130_Lenau-Sanktandres.mp3...

»»
Nach einem Rezept von 1873
GASTRONOMIE
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
WIRTSCHAFT
Dez04

Nach einem Rezept von 1873

Ururgroßmutters Vanillekipferl wieder begehrt „Vanilla Rausch“ heißen die Vanillekipferl, mit denen Hans Prömm, Geschäftsführer der HawemaTooling aus Kronstadt die Gäste beim letzten DWS-Mitgliedertreffen bediente. Prömm ist in Weidenbach aufgewachsen. 1985 wanderte er gemeinsam mit seiner Familie aus und 20 Jahre lang kam er dann nicht mehr nach Rumänien. Weiterlesen… Werner...

»»
FILME VOR UND NACH DEM BERLINER MAUERFALL
GESELLSCHAFT
Dez03

FILME VOR UND NACH DEM BERLINER MAUERFALL

Das Deutsche Kulturzentrum in Hermannstadt hatte im November zum Tag der Maueröffnung in Berlin ein besonderes Programm vorbereitet. Drei Filme wurden vorgeführt, die sich mit diesem bedeutenden historisches Ereignis beschäftigten. Die Neppendorfer Vikarin Angelika Beer berichtet darüber im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter.

»»
Mit den richtigen Produkten unterwegs
WIRTSCHAFT
Dez03

Mit den richtigen Produkten unterwegs

Gespräch mit Oswald Kolb, Generalmanager von Continental Hermannstadt  Der gebürtige Regensburger Oswald Kolb (Jahrgang 1962) begann seine Karriere bei Continental als Student der Elektrotechnik an der Technischen Universität München und bekleidete seither weltweit verschiedene Positionen in der Qualitätssicherung und im Produktionsbereich.  Nach sechs Jahren als General Manager des Standortes Hermannstadt (2008-2014)  übernahm Kolb die Leitung einer Continental-Fabrik in Tianjin/China....

»»
Doppeltes Jubiläum in Hermannstadt: 30 Jahre Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien und 50 Jahre Deutsche Sendung im Rumänischen Fernsehen TVR
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Dez02

Doppeltes Jubiläum in Hermannstadt: 30 Jahre Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien und 50 Jahre Deutsche Sendung im Rumänischen Fernsehen TVR

30 Jahre Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien und 50 Jahre Deutsche Sendung im Rumänischen Fernsehn TVR wurden am 22. November in Hermannstadt gefeiert. Im Programm standen eine festliche Vertreterversammlung im Landesforum und eine Festgala im örtlichen Radu Stanca Nationaltheater. Adi Ardelean war in Hermannstadt dabei und berichtet. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2019/12/20191122_DFDR30_DS-TVR50-I.mp3  ...

»»
ADVENT UND WEIHNACHTEN ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE
GEMEINSCHAFT
Dez02

ADVENT UND WEIHNACHTEN ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE

Eine Adventwerkstatt mit dem Thema „Advent und Weihnachten zwischen Tradition und Moderne“ hat die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien am 23. November im Bischofspalais in Hermannstadt veranstaltet. Es war laut Veranstalterinnen eine Gelegenheit, traditionelle wie moderne Gestaltungsideen kennenzulernen und auszuprobieren, sowie Gemeinschaft in einem kreativen und musikalischen Raum zu erleben. Monica Strava war auch dabei und berichtet.

»»
Professionell und pünktlich
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Dez02

Professionell und pünktlich

Mitgliederversammlung des DFDH im Spiegelsaal  Die letzte Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) im Jahr 2019 hat am 26. November im Spiegelsaal stattgefunden. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Bericht des Vorsitzenden Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter. Weiterlesen…...

»»

Partner





RSS DW-News

  • US-Repräsentantenhaus setzt Vorsitzenden McCarthy ab Oktober 3, 2023
  • Italien: Viele Tote bei Busunglück in Venedig Oktober 3, 2023
  • Drei Nachbarstaaten kontrollieren Grenze zur Slowakei Oktober 3, 2023
  • EU-China-Beziehungen: Die EU rüstet sich Oktober 3, 2023
  • Romeo Franz: Ich wünsche mir viele Sinti und Roma in der Politik Oktober 3, 2023
  • Armenien tritt dem Internationalen Strafgerichtshof bei Oktober 3, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Oktober 2023 (3)
  • September 2023 (40)
  • August 2023 (46)
  • Juli 2023 (44)
  • Juni 2023 (34)
  • Mai 2023 (44)
  • April 2023 (29)
  • März 2023 (41)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin