FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Eröffnung der Wallfahrtssaison in Maria Radna
GEMEINSCHAFT
GLAUBE
Mrz26

Eröffnung der Wallfahrtssaison in Maria Radna

Das Kirchenfest Verkündigung des Herrn am 25. März hat für die katholische Wallfahrtsbasilika Maria Radna im Banat eine zweifache Bedeutung: Es ist das Weihefest der päpstlichen Basilika und das Fest, das die Wallfahrtssaison eröffnet. Viele Gläubige fanden am vergangenen Samstag-Vormittag den Weg zum Gnadenbild der Gottesmutter in dem ehemaligen Franziskanerkloster an der Marosch, so auch Adrian Ardelean. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/03/20230325_MRadna-Wallfahrten.mp3...

»»
In vier Tagen um die Welt
FREIZEIT
GESELLSCHAFT
Mrz26

In vier Tagen um die Welt

Ferienmesse Wien hat vom 16. bis 19. März 2023 stattgefunden   Endlich ist es wieder soweit! Nach jahrelanger, pandemiebedingter Durststrecke öffnet die Wiener Ferienmesse am Donnerstag, 16. März 2023 tatsächlich wieder ihre Tore am Messegelände im Wiener Prater und heißt ihre von Entbehrung geprägte Fangemeinde willkommen. „In vier Tagen um die Welt“ verspricht der Slogan, der den Zeitrahmen dieses Events vorgibt. Selbstverständlich konnten Hardcore-Ferienmessebesucher während Corona ihr...

»»
Rumänien gegen Deutschland
SPORT
Mrz25

Rumänien gegen Deutschland

Fußball: U21 Freundschaftsspiel in Hermannstadt   Das erste internationale Fußballmatch auf dem frisch restaurierten Hermannstädter Stadion neben dem Erlenpark findet am Dienstag, dem 28. März, statt. Die U21 Jugend-Nationalmannschaft Rumäniens tritt in einem Freundschaftsspiel gegen Deutschland an. Tickets kann man online unter bilete.frf.ro kaufen. Weiterlesen… Cynthia...

»»
Seelenzahl der EKR ist 10.811
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Mrz24

Seelenzahl der EKR ist 10.811

Mitgliederzahl der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien ist etwa gleich wie 2021   Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) zählte am 31. Dezember 2022 10.811 Gemeindeglieder, davon 558 Gemeindeglieder im Sonderstatus. Das sind um 31 Seelen weniger als Ende 2021 (-0,29 Prozent). Die EKR hat fünf Kirchenbezirke mit 230 Kirchengemeinden. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
WDR-Symphonieoerchester auf Konzertreise in Temeswar
KULTUR
MUSIK
Mrz23

WDR-Symphonieoerchester auf Konzertreise in Temeswar

Das erste große Gastkonzert in der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar 2023 an der Banater Philharmonie ereignete sich am Abend des 14. März. Das Orchester des Westdeutschen Rundfunks WDR, eine der berühmtesten Orchester der Welt, bot unter der musikalischen Leitung des in Temeswar gebürtigen Dirigenten Cristian Macelaru einen außerordentlichen Konzertabend. Die musikalische Darbietung war aus medialer Sicht eine europäische Koproduktion: das Konzert wurde live auf TVR Cultural und...

»»
Shakespeares Sommernachtstraum am DSTT
KULTUR
THEATER
Mrz23

Shakespeares Sommernachtstraum am DSTT

Mit einem hochwertigen klassischen Text, der sowohl aktuell ist als auch einen Großteil des Ensembles in das Rampenlicht rückt, geht das Deutsche Staatstheater das Jahr der Europäischen Kulkturhauptstadt Temeswar 2023 an. „Ein Sommernachtstraum” nach William Shakespeare in der Regie von Kristof Szabo aus Köln feierte am 4. März Premiere am Deutschen Staatstheater Temeswar. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...

»»
TEXTILIEN IN IHRER KIRCHE – WIR HELFEN!
KULTUR
Mrz23

TEXTILIEN IN IHRER KIRCHE – WIR HELFEN!

Ein Teppich für jeden Tag. So könnte man den Schatz orientalischer Teppiche umschreiben, die sich im Bestand der Kirchengemeinden in Siebenbürgen befinden. Denn es gibt insgesamt 365 Teppiche und Teppichfragmente von unschätzbarem Wert. Manche befinden sich in einem unerwartet guten Zustand, mache müssen dringend restauriert werden. Die Konservierung von historischen Textilien ist eine komplexe Anforderung. Aus Projektmitteln der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wurde bereits 2013 in Kronstadt eine Werkstatt eingerichtet, in der man grundlegende Konservierungsmaßnahmen für die Teppiche innerhalb der gesamten Landeskirche durchführen konnte. Seit kurzem wurde auch ein Teppichkompetenzzentrum ins Leben gerufen. Es handelt sich um eine fachliche Koordinationsstelle mit Sitz am Kronstädter Stadtpfarramt. Ihre Aufgabe ist es, die Gemeinden in ihren Bemühungen um den Erhalt ihrer Teppiche sowohl praktisch als auch beratend zu unterstützen. Geleitet wird die Koordinationsstelle von der Kronstädter Kunsthistorikerin Dr. Ágnes Ziegler, die unserer Kollegin Monica Strava verriet, was man unter einem Teppichkompetenzzentrum versteht und an wen sich dieses Angebot richtet.

»»
Ein grandioser Film
FILM
KULTUR
Mrz23

Ein grandioser Film

Der deutsche Antikriegsfilm ,,Im Westen nichts Neues“ holte vier Oscars Der deutsche Antikriegsfilm ,,Im Westen nichts Neues“ nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque hat bei der 95. Verleihung der Academy Awards am Sonntag in Los Angeles vier Preise erhalten. Die Neuverfilmung unter der Regie von Edward Berger hatte insgesamt neun Nominierungen bekommen.  Schließlich wurde der Film zum Gewinner in der Kategorie „Bester internationaler Film“ gekürt,...

»»
Richard Wagner und die Folgen
PERSöNLICHKEITEN
Mrz22

Richard Wagner und die Folgen

Einführende Sätze über den Aufbruch in die literarische Moderne / Von Horst SAMSON   „Lieber Horst Samson, Richard ist gestorben. Heute, 14.3.2023, gegen drei Uhr morgens, nach langer, geduldig ertragener Krankheit, wenige Wochen vor seinem 71. Geburtstag. Er starb ruhig, im Schlaf. In Trauer Sabina Kienlechner“. Die Berliner Essayistin, Publizistin und Übersetzerin hat sich intensiv um Richard gekümmert, der die letzten Jahre vereinsamt und zurückgezogen in einem Altersheim der...

»»
Zuschauen ist einfacher
GESELLSCHAFT
Mrz21

Zuschauen ist einfacher

Tanzworkshop im Spiegelsaal des DFDH Wer schon mal bei einem Sachsentreffen die Auftritte der Tanzgruppen verfolgt hat und meinte, Volkstänze aufzuführen sei langweilig oder gar zu einfach, wurde beim Tanzworkshop, zu dem das Zentrum für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch (ZfL) am 11. und 13. März eingeladen hat, eines Besseren belehrt. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Austausch und Motivation
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Mrz19

Austausch und Motivation

  Kuratorinnen und Kuratoren tagten in Hermannstadt Am Samstag, den 11. März 2023 fand in Hermannstadt der alljährliche Kuratorentag der Evangelischen Kirche in A. B. in Rumänien (EKR) statt. Laut Kirchenordnung der EKR ist der Kurator/die Kuratorin der/die höchste weltliche Vertreter/in einer Kirchengemeinde und des jeweiligen Pfarrers/der jeweiligen Pfarrerin. Weiterlesen… Rosemarie MÜLLER Kuratorin in...

»»
Improvisationsvermögen gezeigt
FILM
GESELLSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Mrz18

Improvisationsvermögen gezeigt

Drei Powerfrauen zum 8. März im DKH vorgestellt   Zum Internationalen Frauentag, am 8. März lud das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt (DKH), der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde  A. B. und dem Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) zur Vorstellung von drei Filmen aus der Reihe „Frauenpower“ von Christel Ungar-Țopescu von der deutschen „Akzente“-Sendung des Rumänischen Fernsehens,  in der Anwesenheit der...

»»
„Keyserling & Keyserling” in Bukarest
KUNST
Mrz17

„Keyserling & Keyserling” in Bukarest

Eine ganz besondere Kunstausstellung war in der ersten Märzhälfte in der Bukarester Galerie „Galateca“ zu sehen. Es handelt sich um die Malerin Rodica von Keyserling und deren Tochter, die Bildhauerin Sorina von Keyserling, die erstmals gemeinsam in Rumänien ausstellen. Entdeckt wurden sie und ihre interessante Geschichte von Thomas Emmerling, einem Kunstexperten, der im siebenbürgischen Michelsberg eine Kunstgalerie betreibt und dort Künstler aus aller Welt einlädt. Er ist aber auch in Rumäniens Hauptstadt präsent, das jüngste Beispiel ist die „Keyserling und Keyserling“-Ausstellung in Bukarest. Mit ihm sprach Christa Richter.

»»
Eiskalt erwischt in den Fogaraschern
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Mrz17

Eiskalt erwischt in den Fogaraschern

Reportage von einem Ausflug mit Gottesdienst   Am Montag, dem 6. März, begab sich HZ-Praktikantin Maja Hennemann zum Buleasee und in die Fogarascher Berge in den Südkarpaten. Anlass hierfür: ein evangelischer Gottesdienst, zu dem die Gemeindeverbände Neppendorf und Kerz der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien eingeladen hatten. Weiterlesen… Maja...

»»
Ein grundlegendes Werk
BüCHER
KULTUR
Mrz16

Ein grundlegendes Werk

  Sigrun Galters literatur- und kunstwissenschaftliche Studie zur Dürer-Rezeption Die Hermannstädterin Sigrun Galter, die an der Lucian-Blaga-Universität ihr Germanistikstudium begann und später nach Deutschland ausgewandert ist, hat vor drei Jahren an der Philipps-Universität Marburg eine umfangreiche germanistische und kunstwissenschaftliche Dissertation vorgelegt, welche vor Kurzem im renommierten Heidelberger Universitätsverlag Winter als Band 56 der literarhistorischen Reihe...

»»
Vorstadtlieder elegant wiederentdeckt
KULTUR
MUSIK
Mrz16

Vorstadtlieder elegant wiederentdeckt

Die Band ,,Corina SîrghișiTaraful Jean Americanu“ bald in Hermannstadt Corina Sîrghi ist eine Sängerin aus Bukarest mit Wurzeln in der multiethnischen Dobrudscha. Sie wuchs unter anderem mit Liedern von Maria Tănase auf, sang zuerst a-capella in Cafés von Bukarest. Wenig später gründete sie mit dem Akkordeonisten Shaun Williams und drei erfahrenen Romamusikern eine Band in traditioneller Besetzung: Corina SîrghișiTaraful Jean Americanu. Die Ururgroßmutter von Shaun Williams...

»»
Das Holz ist die Inspiration
KUNST
WIRTSCHAFT
Mrz15

Das Holz ist die Inspiration

  Gespräch mit den Künstlern Oana und Remus Cipariu über ihre Unikate aus Holz Wenn ein Hobby zur Leidenschaft und zum Beruf wird, dann sieht man das besonders an dem Resultat. Bei „ROC Art“ gibt es nur Unikate aus Holz, die mit viel Liebe und Geschick hergestellt wurden. Hinter dem Namen stecken zwei Künstler, das Ehepaar Oana und Remus Cipariu, die seit 2017 Lampen und Dekorationsobjekte, aber auch Schmuck und Accessoires aus recyceltem Holz in ihrer Werkstatt in Orlat bei...

»»
Ortinau und ,,diese Generation“
KULTUR
LITERATUR
PERSöNLICHKEITEN
Mrz14

Ortinau und ,,diese Generation“

  Gedanken und Erinnerungen zum 70. Geburtstag des Banater Schriftstellers „Den Erzählungen meiner Eltern ist zu entnehmen, dass ich am späten Abend in einer Art schilfgedeckter Erdhütte geboren wurde. Im Zimmer befand sich das Wichtigste. Draußen hatten die Leute tagsüber Tunnels in den mannhohen Schnee geschaufelt, mittlerweile hatte sie aber der Sturm schon wieder zusammengewirbelt… Ich erblickte am 17. März des Jahres 1953 in dem Weiler Movila Gîldăului (Anmerkung des Autors:...

»»
Ein dem Buch der Wörter gewidmetes Leben
GEMEINSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
SPRACHE
Mrz13

Ein dem Buch der Wörter gewidmetes Leben

  Die Hermannstädter Sprachwissenschaftlerin Dr. Sigrid Haldenwang wird 80 Dr. Sigrid Haldenwang ist Teil einer Institutsgeschichte. Ihrem Fleiß, Einsatz und Pflichtbewusstsein, ihrer Disziplin, Entschlossenheit und Zuverlässigkeit hat das Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt viel zu verdanken. Sigrid Haldenwang widmete sich nämlich einer edlen und lebensfüllenden Aufgabe, ein wertvolles Kulturgut zu erschließen und der Nachwelt zu erhalten. Am 15. März d. J....

»»
Eine der nobelsten Ausstellungen
KULTUR
KUNST
Mrz11

Eine der nobelsten Ausstellungen

  ,,Keyserling&Keyserling“ in der Galerie Galateca Noch bis zu diesem Wochenende zeigt die Bukarester Galerie Galateca Arbeiten von Rodica von Keyserling (Malerei), und ihrer Tochter Sorina von Keyserling (Skulptur). Die Ausstellung wurde von dem Leiter des Michelsberger Kunsthaus 7B, Thomas Emmerling, initiiert und kuratiert. „Es ist eine der nobelsten Ausstellungen in Bukarest seit langem,“ beschreibt Emmerling das Projekt. „Nicht wegen dem Grafentitel im Namen der...

»»
Haushaltsvoranschlag angenommen
GEMEINSCHAFT
Mrz10

Haushaltsvoranschlag angenommen

  Vorstand und Vertreterversammlung des DFDR haben in Hermannstadt getagt Zu ihrer ersten Versammlung im Jahr 2023 traten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am Freitag, den 3. März, im Spiegelsaal des Forumshauses zusammen. Ebenda hatte zuvor der DFDR-Vorstand getagt. Beide Sitzungen wurden vom DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr geleitet, anwesend waren Vertreter aller fünf Regionalforen und der Arbeitsgemeinschaft deutscher...

»»
Programmeröffnung Kulturhauptstadt – Banater Philharmonie
KULTUR
Mrz09

Programmeröffnung Kulturhauptstadt – Banater Philharmonie

Temeswar ist in diesem Jahr europäische Kulturhauptstadt. Die offiziellen Eröffnung des Programms fand am Freitag, dem 17. Februar, im großen Saal des Temeswarer Kulturpalais statt, bekannt unter den Stadtbewohnern als Opernsaal. Die Zeremonie war nur für geladene Gäste zugänglich, sie wurde aber live im ersten Programm des rumänische Fernsehns TVR übertragen und sie konnte auch von den Besuchern des Konzerts der Banater Philharmonie zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres miverfolgt...

»»
„Wir sind ein starkes Frauenteam”
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Mrz09

„Wir sind ein starkes Frauenteam”

  Interview mit Ana-Maria Daneş, Leiterin des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt Ana-Maria Daneş leitet seit Juni 2022 das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt. Die gebürtige Bukaresterin „mit siebenbürgischen Wurzeln” sprach mit der HZ-Redakteurin Ruxandra S t ă n e s c u über das Kulturzentrum und die Pläne für dieses Jahr. Weiterlesen…...

»»
Im  IT-Bereich vorangebracht
WIRTSCHAFT
Mrz08

Im IT-Bereich vorangebracht

  Streiflichter vom DWS-Mitgliedertreffen im Februar Am Mittwoch, dem 8. Februar fand ein erneutes Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) im Sitz des Clubs in der Fleischergasse/Mitropoliei statt. CătălinMihacea stellte den neu gegründeten IT Cluster ,,Asociația Sibiu IT“ vor, Generaldirektor Marius Gîrdea sprach von den neuesten Entwicklungen am Hermannstädter Internationalen Flughafen und als neues Mitglied wurde die Firma Völkel von  IoanaȚălnariu...

»»
Einblick in die deutsche Theaterszene
KULTUR
THEATER
Mrz07

Einblick in die deutsche Theaterszene

Minispielzeit der deutschen Abteilung des Radu Stanca-Nationaltheaters   Eine Minispielzeit der deutschen Abteilung des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters (TNRS) fand am vom 23. bis 26. Februar statt. Die vom TNRS in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Hermannstädter Bürgermeisteramtes organisierte Veranstaltung bot einen Einblick in die Hermannstädter Theaterszene im Allgemeinen und in die Tätigkeit der deutschen Abteilung am TNRS im Besonderen. Weiterlesen… Cynthia...

»»
,,Ein wertvolles Fenster nach Hermannstadt”
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
MEDIEN
Mrz06

,,Ein wertvolles Fenster nach Hermannstadt”

Die Feier zu 55 Jahren Hermannstädter Zeitung   „Jedes Mal ergibt sich beim Lesen dieser Zeitung ein farbenfrohes Bild, in dem wir uns wie in einem Spiegel wiederfinden”, meint Dietrich Galter, Vorsitzender der Evangelischen Akademie Siebenbürgen, anlässlich des 55-jährigen Bestehens der Hermannstädter Zeitung. Die Feier im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen (DFDR) in Rumänien ist ein Rückblick über die Geschichte, Freunde und das Gemeinschaftsgefühl der Zeitung....

»»
Unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen“
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Mrz04

Unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen“

  Zweites Großes Sachsentreffen findet vom 2. bis 4. August 2024 statt  In der Tradition des Großen Sachsentreffens, das zum ersten Mal im Jahr 2017 in Hermannstadt ausgerichtet wurde, findet vom 2. bis 4. August 2024 das nächste Treffen statt: Unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“, das der Planungsausschuss des Großen Sachsentreffens ausgewählt hat, gibt es ein Wochenende lang Kulturveranstaltungen aller Art in Hermannstadt und Umgebung. An diesem großen Festwochenende 2024 wird mit...

»»
NEUMARKTER SCHÜLER ZU BESUCH IN DEUTSCHLAND
SCHULE
Mrz03

NEUMARKTER SCHÜLER ZU BESUCH IN DEUTSCHLAND

Wie funktioniert eine Schule in Deutschland und was lernen die Schüler dort? Auf diese Fragen konnten Lehrer und Schüler des Friedrich- Schiller- Gymnasiums aus Neumarkt am Mieresch Antworten bekommen, nachdem sie an einem internationalem Austausch im Rahmen des europäischen Programms Erasmus + teilgenommen haben. Zwei Wochen lang konnten 20 Schüler aus Rumänien den Schulalltag am Gymnasium Ochsenhausen in Deutschland erleben. Mit den heimgekehrten Schülern und den Lehrern, die sie begleitet haben, hat unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár gesprochen.

»»
Im Bikini den Hang hinunter
GESELLSCHAFT
SPORT
Mrz02

Im Bikini den Hang hinunter

Saisonfinale in der Arena Platoș auf der Hohen Rinne   Zwei Wettkämpfe, bei der die Unterhaltung im Vordergrund steht,  beschließen die Skisaison in der Arena Platoș auf der Hohen Rinne: Morgen, den 4. März, ab 12 Uhr,  findet die ,,Bikini Race“ statt und eine Woche danach, am 11. März, ab 13 Uhr, der Wettkampf ,,Slide andFreeze“ (Gleite und erfriere). Weiterlesen…...

»»
Vollversammlung mit Vorstandswahlen beim DRW-Arad
WIRTSCHAFT
Mrz02

Vollversammlung mit Vorstandswahlen beim DRW-Arad

Der deutsch-rumänische Wirtschaftsverein DRW-Arad berief seine Mitglieder zur Vollversammlung ein. Diese fand am Montag im Konferenzsaal des ungarischen Kulturhauses Casa Jelen statt. Adrian Ardelean war für Sie dabei. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/03/20230227_DRW-AR_1Bericht-Vollversammlung.mp3   Zum DRW-Arad-Vorsitzenden wurde Waldemar Steimer wieder gewählt. Gleich nach der Vollversammlung der Vereins-Mitglieder sprach mit ihm Adrian Ardelean....

»»

Partner





RSS DW-News

  • Deutschland vor dem Super-Warnstreik März 26, 2023
  • Zeitung: Zahl der Straftaten in Deutschland gestiegen März 26, 2023
  • Honduras bricht mit Taiwan und wendet sich China zu März 26, 2023
  • Ex-US-Präsident Trump wettert gegen drohende Anklage März 26, 2023
  • Was Sie über Fettleibigkeit wissen sollten März 26, 2023
  • Ukraine aktuell: Putin betreibt "nukleare Einschüchterung" März 26, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • März 2023 (33)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin