FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gesellschaft
,,Eine so lange Geschichte ist nicht selbstverständlich “
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KULTUR
Mai27

,,Eine so lange Geschichte ist nicht selbstverständlich “

700 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Kleinscheuern   Am 5. Mai waren es genau 700 Jahre her seit 1323 Gräf Michael von Salzburg einen Teil der untergegangenen Siedlung Ringelkirch seinem Bruder, dem GräfenAlardus von Salzburg verkaufte. Pleban Johannes von „Parvohorreo“ (Kleine Scheuer) stimmte dem Kauf zu. Das ist die erste urkundliche Erwähnung von Kleinscheuern. Zu diesem Anlass wurde zwischen dem 4. und 7. Mai in Kleinscheuern gefeiert. Zwischen dem 12. und 15. August...

»»
,,In toller Gesellschaft“
FREIZEIT
GESELLSCHAFT
Mai16

,,In toller Gesellschaft“

Vom Wandertag der Frauenarbeit der EKR Die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) lud für Samstag, den 13. Mai d. J. ein, die heilende Wirkung der Natur zu erleben und von Arbegen nach Kleinschelken wandern, entschleunigen, Stille atmen und Energie tanken. Obwohl das Wetter bis zum Vorabend nicht einladend gewesen ist und viele schöne Angebote ins Wochenende verlockten, folgten doch einige Naturfreunde dieser Einladung. Darunter auch die Ukrainerin Olena Yanchuk,...

»»
Kleinscheuern 700
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Mai14

Kleinscheuern 700

Zwischendem 4. und 7. Mai wurden in Kleinscheuern/ȘuraMică 700 Jahreseit der erstenurkundlichenErwähnung der GemeindeimJahr 2023 gefeiert. So wurde am Samstag die Open-air-Ausstellung „Reise durch die Vergangenheit der Gemeinde Kleinscheuern“ eröffnet und die neue zweisprachige Ortsmonografie vorgestellt. ZumFestaktwurde am Sonntag nachdemGottesdienstvor der evangelischenKircheeineLindegepflanzt, die imGarten von Karl Hann in Kerzgewachsenist. Vom 12. bis  15. August d. J. sollimRahmendes...

»»
Tanz in den Mai mit Blickwinkelwechsel
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Mai12

Tanz in den Mai mit Blickwinkelwechsel

  30 Jahre Maifest des DFDH mit über 2000 Gästen in Hermannstadt 30 Jahre Maifest gab es am vergangenen Samstag, dem 6. Mai, zu feiern. Mit einem  aufwendigen Aufmarsch am Kleinen und Großen Ring, sowie traditionellen Tänzen im Jungen Wald, hieß man den Mai bei bestem sonnigen Wetter willkommen. Über 2000 Menschen, davon 830 direkt impliziert, waren insgesamt anwesend, um das Fest zu feiern. Weiterlesen… Maja...

»»
Schulprojekt selbst nachgeholt
GESELLSCHAFT
JUGEND
Mai10

Schulprojekt selbst nachgeholt

  Zwei junge Praktikantinnen aus Deutschland im ,,Diakoniehof Schellenberg“ Nur noch neun evangelische Gemeindeglieder lebten zu Jahresbeginn in Schellenberg. Die Kirchengemeinde der südöstlich von Hermannstadt gelegenen Ortschaft, welche bereits seit 2006 vom Stadtpfarramt Hermannstadt aus betreut wird, ist seit 2012 Teil des Gemeindeverbandes Hermannstadt-Hammersdorf-Schellenberg. Während mit dem Projekt der ,,Grünen Kirchenburg” in Hammersdorf ökologische Fragen in den...

»»
,,Jede Emotion ist einzigartig“
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Mai05

,,Jede Emotion ist einzigartig“

  ,,Liebessymphonie“: Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst am Europatag Die 5. Auflage der „Liebessymphonie“, die die Wissenschaft und die Kunst in einem Dialog zwischen dem Psychologen Daniel David und dem Ensemble ,,Young Famous Orchestra“, unter der Leitung des Dirigenten Vladimir Agachi, verbindet, findet am Europatag, Dienstag, dem 9. Mai d. J. , 19 Uhr, im Thaliasaal statt. Zu der Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des Konsulats der Bundesrepublik...

»»
Ein Traum geht in Erfüllung
GESELLSCHAFT
MUSIK
WIRTSCHAFT
Apr30

Ein Traum geht in Erfüllung

  Besuch bei den Mellowdy Studios in Heltau  ,,Mellowdy Studios” heißt das neue Tonstudio, das von Thomas István vor kurzem in der Langgasse Nr. 4 in Heltau ins Leben gerufen wurde. Thomas István ist in Broos geboren, wo sein Vater Imre István evangelischer Pfarrer war. 1984 ist er mit seinen Eltern nach Deutschland ausgewandert. 2012 kehrte er zurück und hielt sich erst in Mediasch auf, dann in Hermannstadt und gegenwärtig lebt er zusammen mit seiner Frau Lavinia und den 2 Söhnen in...

»»
Eierschippeln und rauchende Köpfe
BILDUNG
GESELLSCHAFT
JUGEND
Apr21

Eierschippeln und rauchende Köpfe

Ostermontag in Michelsberg / Landesphase der Deutscholympiade in Temeswar   Während auf der Michelsberger Burg – in alten Ausgaben unserer Zeitung, als man Cisnădioara statt Michelsberg schreiben musste, wird sie oft als ,,Michelsburg“ bezeichnet – am evangelischen und katholischen Ostermontag die Kinder beim Eierschippeln Spaß hatten, fuhren die Schülerinnen und Schüler, die sich für die Landesphase der Schülerolympiade im Fach Deutsch als Muttersprache qualifiziert...

»»
Alten Sachen neues Leben verliehen
GESELLSCHAFT
Apr13

Alten Sachen neues Leben verliehen

Besuch im Laden ,,The Loft” von Amalia Schröder in der Reispergasse   ,,The Loft ” (etwa ,,der Dachboden”) ist auf dem Schaufenster des merkwürdigen Ladens zu lesen, der seit Mitte Oktober in der Reispergasse/Str. Avram Iancu Nr. 6 in Hermannstadt geöffnet hat. Und darunter ,,Collective” mit etwas kleineren Buchstaben. ,,Wear clothes that tell a story” (trage Kleider, die eine Geschichte erzählen), ist auf dem anderen Schaufenster zu lesen und auf einem Schild ,,Fashion, Vintage, Ceramic,...

»»
Vortrag über Keramik
GESELLSCHAFT
KULTUR
Apr10

Vortrag über Keramik

  Spannender Abend im Hermannstädter Forum Das Hermannstädter Forum organisiert seit mehreren Jahren im losen Abstand Vorträge und Werkstätten zu verschiedenen Themen, die vor allem das Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen im Fokus haben. Am vergangenen Freitag sprach die Museografin Dr. Karla Bianca Roşca über siebenbürgisch-sächsische Keramik, anschließend wurde mit dem Verein Tonal modelliert. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
Länderspiel nach 34 Jahren
GESELLSCHAFT
SPORT
Apr02

Länderspiel nach 34 Jahren

Fußball: Rumänien und Deutschland waren gleich stark   34 Jahre ist es her, dass ein Fußball-Länderspiel auf dem Hermannstädter Stadion ausgetragen wurde. Genau am 29. März 1989 traf die „Generația de Aur“ u. a. mit Silviu Lung, Dan Petrescu, Ștefan Iovan, Gheorghe Hagi und Marius Lăcătuș und mit  Emeric Jenei als Trainer auf das italienische Team von Giuseppe Bergomi, Franco Baresi, Roberto Donadoni, Paolo Maldini oder Roberto Baggio. Rumänien gewann das Spiel 1:0 vor 25.000 Zuschauern....

»»
,,Die Reise geht immer weiter”
GESELLSCHAFT
WIRTSCHAFT
Apr01

,,Die Reise geht immer weiter”

30 Jahre Auto Schunn mit Eröffnung eines ausgebauten Standortes gefeiert Am 23. März lud Auto Schunn zum 30. Jubiläum der Firma in Rumänien und zugleich zur offiziellen Eröffnung des neu ausgebauten Standortes an der ȘoseauaSibiului 71 in Schellenberg ein. Fahrzeuge von Mercedes, Audi oder  Iveco waren auf dem Areal und in den Ausstellungsräumen zu sehen. Auto Schunn ist heutzutage auf die Vermarktung von exclusive-Fahrzeugen spezialisiert, bietet nebenbei aber die gesamte Bandbreite an...

»»
In vier Tagen um die Welt
FREIZEIT
GESELLSCHAFT
Mrz26

In vier Tagen um die Welt

Ferienmesse Wien hat vom 16. bis 19. März 2023 stattgefunden   Endlich ist es wieder soweit! Nach jahrelanger, pandemiebedingter Durststrecke öffnet die Wiener Ferienmesse am Donnerstag, 16. März 2023 tatsächlich wieder ihre Tore am Messegelände im Wiener Prater und heißt ihre von Entbehrung geprägte Fangemeinde willkommen. „In vier Tagen um die Welt“ verspricht der Slogan, der den Zeitrahmen dieses Events vorgibt. Selbstverständlich konnten Hardcore-Ferienmessebesucher während Corona ihr...

»»
Zuschauen ist einfacher
GESELLSCHAFT
Mrz21

Zuschauen ist einfacher

Tanzworkshop im Spiegelsaal des DFDH Wer schon mal bei einem Sachsentreffen die Auftritte der Tanzgruppen verfolgt hat und meinte, Volkstänze aufzuführen sei langweilig oder gar zu einfach, wurde beim Tanzworkshop, zu dem das Zentrum für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch (ZfL) am 11. und 13. März eingeladen hat, eines Besseren belehrt. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Improvisationsvermögen gezeigt
FILM
GESELLSCHAFT
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Mrz18

Improvisationsvermögen gezeigt

Drei Powerfrauen zum 8. März im DKH vorgestellt   Zum Internationalen Frauentag, am 8. März lud das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt (DKH), der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde  A. B. und dem Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) zur Vorstellung von drei Filmen aus der Reihe „Frauenpower“ von Christel Ungar-Țopescu von der deutschen „Akzente“-Sendung des Rumänischen Fernsehens,  in der Anwesenheit der...

»»
Eiskalt erwischt in den Fogaraschern
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Mrz17

Eiskalt erwischt in den Fogaraschern

Reportage von einem Ausflug mit Gottesdienst   Am Montag, dem 6. März, begab sich HZ-Praktikantin Maja Hennemann zum Buleasee und in die Fogarascher Berge in den Südkarpaten. Anlass hierfür: ein evangelischer Gottesdienst, zu dem die Gemeindeverbände Neppendorf und Kerz der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien eingeladen hatten. Weiterlesen… Maja...

»»
,,Ein wertvolles Fenster nach Hermannstadt”
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
MEDIEN
Mrz06

,,Ein wertvolles Fenster nach Hermannstadt”

Die Feier zu 55 Jahren Hermannstädter Zeitung   „Jedes Mal ergibt sich beim Lesen dieser Zeitung ein farbenfrohes Bild, in dem wir uns wie in einem Spiegel wiederfinden”, meint Dietrich Galter, Vorsitzender der Evangelischen Akademie Siebenbürgen, anlässlich des 55-jährigen Bestehens der Hermannstädter Zeitung. Die Feier im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen (DFDR) in Rumänien ist ein Rückblick über die Geschichte, Freunde und das Gemeinschaftsgefühl der Zeitung....

»»
Unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen“
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Mrz04

Unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen“

  Zweites Großes Sachsentreffen findet vom 2. bis 4. August 2024 statt  In der Tradition des Großen Sachsentreffens, das zum ersten Mal im Jahr 2017 in Hermannstadt ausgerichtet wurde, findet vom 2. bis 4. August 2024 das nächste Treffen statt: Unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“, das der Planungsausschuss des Großen Sachsentreffens ausgewählt hat, gibt es ein Wochenende lang Kulturveranstaltungen aller Art in Hermannstadt und Umgebung. An diesem großen Festwochenende 2024 wird mit...

»»
Im Bikini den Hang hinunter
GESELLSCHAFT
SPORT
Mrz02

Im Bikini den Hang hinunter

Saisonfinale in der Arena Platoș auf der Hohen Rinne   Zwei Wettkämpfe, bei der die Unterhaltung im Vordergrund steht,  beschließen die Skisaison in der Arena Platoș auf der Hohen Rinne: Morgen, den 4. März, ab 12 Uhr,  findet die ,,Bikini Race“ statt und eine Woche danach, am 11. März, ab 13 Uhr, der Wettkampf ,,Slide andFreeze“ (Gleite und erfriere). Weiterlesen…...

»»
GESELLSCHAFT
Feb27

Worschtkoschtprob als Auftakt für Temeswar Europäische Kulturhauptstadt 2023   Das Programm „Temeswar – Europäische Kulturhauptstadt 2023” wurde am Wochenende mit rund 130 Events eröffnet und verspricht ein volles und interessantes Jahr. Während am Mittwoch davor im Stadtzentrum noch hastig asphaltiert wurde und auf die Grünflächen junge Sträucher gepflanzt wurden, fand im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus (AMG-Haus) eines der wichtigsten Events der deutschen Minderheit im Banat statt:...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Offiziell: Erdogan bleibt türkischer Präsident Mai 28, 2023
  • 1. FC Heidenheim steigt in die Bundesliga auf Mai 28, 2023
  • Canale Grande in Venedig leuchtet grün Mai 28, 2023
  • Nazi-Kunst: "Hitlers Hengste" und ihre Geschichte Mai 28, 2023
  • Solingen: 30 Jahre nach dem Brandanschlag Mai 28, 2023
  • Krieg in der Ukraine sorgt für Eklat bei French Open Mai 28, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Mai 2023 (37)
  • April 2023 (29)
  • März 2023 (41)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin