FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gesundheit
,,Sie hat angefangen zu leben“
GESUNDHEIT
WIRTSCHAFT
Jun30

,,Sie hat angefangen zu leben“

DWS-Mitgliedertreffen im Kinderhospiz des Dr. Carl Wolff-Vereins Das Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) am 8. Juni fand dieses Mal im Kinderhospiz des „Dr. Carl Wolff“-Vereins der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien statt. Zunächst stellte in dem Gemeinschaftsraum des Altenheims Cătălina Costache die Stiftung Polisano vor, die sich vor allem um Herzoperationen für Kinder kümmert, darunter mit Hilfe von Ärzten aus dem Ausland. Anschließend ging es nach...

»»
Einsatz rund um die Uhr gesichert
GESUNDHEIT
LOKALES
TOURISMUS
Feb05

Einsatz rund um die Uhr gesichert

Neue Salvamont-Hütte auf der Hohen Rinne wurde am 1. Februar d. J. eröffnet Ab Dienstag, dem 1. Februar, können nun die Bergretter ihre Aktivitäten auf der Hohen Rinne mit einer erhöhten Effizienz durchführen, denn die neue Salvamont-Hütte auf der Hohen Rinne wurde eröffnet. Die Investition belief sich auf 3.415.169,09 Lei und wurde vom Hermannstädter Kreisrat aus nicht zurückzahlungspflichtigen Regierungsfonds über das Tourismusministerium sowie aus eigenen Fonds getätigt. Das Grundstück...

»»
Alltag im Kinderhospiz
GESUNDHEIT
SOZIALES
Nov23

Alltag im Kinderhospiz

Cici kämpft mit jedem Atemzug. Seine Lungen sind verschleimt, der Körper von Krämpfen gebeutelt. Seit Wochen verschlechtert sich sein Zustand. Nicht selten kommt Crina vorbei, hält seine Hand und singt. Es ist ihre Art, mit schweren Momenten umzugehen. Singend hat sie sich ins Leben zurückgekämpft nach der schweren Herzoperation. Erst im Kinderhospiz hat sie gelernt, das Leben zu lieben: Die Nahrung nicht mehr zu verweigern und eine Berührung als etwas anderes anzusehen als eine...

»»
Mehr Geimpfte, weiterhin viele Tote
GESUNDHEIT
POLITIK
Okt29

Mehr Geimpfte, weiterhin viele Tote

  Der Senat will keine Zertifikatspflicht bei der Arbeitsstelle Die Anzahl der Personen, die sich in Rumänien mit der ersten Dosis gegen Covid19 impfen lassen, hat sich fast verdreifacht, im Vergleich zum vergangenen Monat. In den meisten Ortschaften – inklusive Hermannstadt – werden zusätzliche Impfstellen eröffnet und wieder Impfmarathons organisiert. Grund dafür ist u. a. ein Beschluss der Regierung, dass man Malls und Läden, in denen keine Lebensmittel verkauft...

»»
Zwei Wochen Schulferien ab Montag
GESUNDHEIT
Okt22

Zwei Wochen Schulferien ab Montag

  Corona-Regeln aufgrund steigender Infektionszahlen in Rumänien verschärft Einen unrühmlichen ersten Platz belegt derzeit Rumänien in Sachen Pandemie. Seit Ausbruch der Pandemie gab es 1.503.422 Infizierte und  43.039  Tote, 3.200 davon allein innerhalb der letzten Woche. Die Inzidenzrate liegt landesweit bei 9,2 Infizierten pro 1000 Einwohner in den letzten 14 Tagen. 18.863 Fälle wurden am Dienstag registriert und 574 Tote. In Hermannstadt  wurden 378 Personen positiv getestet. Die...

»»
Ein ,,Vorreiter in Diagnose und Vorbeugung“
GESUNDHEIT
Jul28

Ein ,,Vorreiter in Diagnose und Vorbeugung“

Auf Bildgebung spezialisierte Medima Health-Klinik in Hermannstadt Eine neue Klinik der Medima Health-Kette wurde am Donnerstag der Vorwoche in der Str. Aleea Seviș in Hermannstadt eröffnet.  Gelegt wird hier der Schwerpunkt auf medizinische Bildgebung und onkologische Patienten. Ausgestattet wurde die Klinik mit Spitzentechnologie, die eine genaue Diagnose noch im frühzeitigen  Krankheitsstadium ermöglicht. Die Investition in Hermannstadt belief sich auf rund 3 Millionen Euro. Bei der...

»»
Die Beziehung  zwischen  Mensch und Tier
GESUNDHEIT
SOZIALES
Mai17

Die Beziehung zwischen Mensch und Tier

Es ist eine unvorhersehbare Beziehung, die Menschen und Tiere seit Jahrtausenden verbindet. Viele Tiere werden von Menschen geliebt und verehrt.  Da meine ich nicht nur die Haustiere, Katze, Hund aber auch andere Tiere, die wir in unserem Haushalt halten wie z. B. Schildkröte, Meerschweinchen, Zwergkaninchen. In unserem Leben gelten die Tiere oft als unentbehrliche Lebewesen. Über die Beziehung Mensch Tier hören Sie ein Gespräch mit Carmen Elisabeth Puchianu. Sie ist eine bekannte...

»»
Impfmarathon auch in Hermannstadt
GESELLSCHAFT
GESUNDHEIT
KULTUR
Mai14

Impfmarathon auch in Hermannstadt

Am Europatag haben sich 630 Personen für eine Impfung entschieden  In mehreren Städten in Rumänien wurden am vergangenen Wochenende so genannte Impfmarathons organisiert. Auch Hermannstadt machte keine Ausnahme, hier lief der von dem Kreisrat Hermannstadt in Zusammenarbeit mit der Hermannstädter Staatsphilharmonie, dem Kreiskrankenhaus, dem CFR-Krankenhaus und der Hermannstädter Zweigstelle des Rumänischen Roten Kreuzes  veranstaltete Impfmarathon im Thalia-Saal, am Sonntag, dem 9. Mai,...

»»
,,Impfmarathon“ in Temeswar
GESUNDHEIT
POLITIK
Apr23

,,Impfmarathon“ in Temeswar

  Neue Gesundheitsministerin vereidigt / Ernüchternde Umfrage zur Impfbereitschaft  Mit der Endokrinologin Ioana Mihăilă (Jahrgang 1981) stellt die USR-PLUS-Allianz nach einigen Krisensitzungen der Regierungskoalition nun die zweite Frau im Kabinett von Premierminister Florin Cîțu. Die neue Gesundheitsministerin war unter dem abgesetzten Gesundheitsminister Vlad Voiculescu Staatssekretärin und ist am Mittwoch durch Staatspräsident Klaus Johannis vereidigt worden. Sie hatte übrigens...

»»
Meine Erfahrung auf der Covid-19 Notaufnahme
GESUNDHEIT
SOZIALES
Apr13

Meine Erfahrung auf der Covid-19 Notaufnahme

Das Coronavirus hat weltweit für Chaos gesorgt. Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren gegen die Maßnahmen und die Corona-Politik. Gleichzeitig sterben Menschen in den überfüllten Krankenhäusern eben an Corona. Einige Menschen verleugnen sogar die Gefahr, die eine Infektion des Coronavirus mit sich bringt. Die Perspektiven der Corona-Skeptikern werden oft in den Medien gezeigt, mancherorts wurden behandelnde Ärzte und Covid-19-Patienten beschimpft. Doch wie sieht eigentlich...

»»
Überleben in der Pandemie
GESUNDHEIT
Mrz26

Überleben in der Pandemie

Das Überleben in der COVID-19 – Pandemie hat sich mittlerweile jede Bukarester Bevölkerungsgruppe angewöhnt. Für Senioren geschah die Anpassung an den Corona-Alltag auch im Zeichen der Lebenserfahrung, für die Einschränkungen und beunruhigende Neuigkeiten nichts Neues darstellen. Das gilt auch für den Grundsatz, dass eine gute Geistesverfassung der Gesundheit behilflich ist. Unsere Mitarbeiterin und Teilzeit-Bukaresterin Christa Richter hat da ihre eigenen Erfahrungen.

»»
Immer mehr SARS-CoV-2-Infektionsfälle
GESUNDHEIT
Mrz26

Immer mehr SARS-CoV-2-Infektionsfälle

In den letzten 24 Stunden wurden landesweit 28.363 RT-PCR-Tests durchgeführt Bis Mittwoch, den 24. März, wurden in Rumänien 913.143 Personen mit einer SARS-CoV2-Infektion gemeldet, davon 6.136 neue Fälle in den letzten 24 Stunden. 819.799 Personen gelten als genesen, 22.579 sind gestorben, davon 137 in den letzten 24 Stunden. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
Droht erneut eine Quarantäne?
GESUNDHEIT
LOKALES
Mrz19

Droht erneut eine Quarantäne?

In Hermannstadt und Heltau gilt bis 28. März 2021 die Alarmstufe rot  Im Kreis Hermannstadt wurde am Mittwoch eine Inzidenzrate von 2,47 positiv Getesteten per 1000 Einwohner registriert, in der Stadt 3,92. Alarmierend: von 190 Covid19-Testen fielen 106 positiv aus. Die Anzahl der Infizierten steigt, obwohl seit Samstag, den 13. März und bis zum 28. März die Alarmstufe rot gilt. Weiterlesen… Beatrice UNGAR...

»»
Ein Novum für die Tier-Neurologie
GESUNDHEIT
Mrz02

Ein Novum für die Tier-Neurologie

  Tierarzt Dr. Nicolae Coldea hat erste Doktorarbeit in diesem Bereich geschrieben  „Es gibt keine größere Sünde, als auf der Welt gewesen zu sein und keine Spur hinterlassen zu haben”, erklärte ein Mönch in einer TV-Sendung. Auf diese Aussage hin beschloss der Hermannstädter Tierarzt Dr. Nicolae Coldea, seinen Doktor zu machen. Wie der Mönch hieß, weiß er nicht mehr, seinen Doktortitel hat er aber Ende Januar d. J. mit „Sehr gut” erhalten und die Tiere und Tierhalter in der Stadt...

»»
PANDEMIEN KOMMEN UND GEHEN
GESUNDHEIT
Feb26

PANDEMIEN KOMMEN UND GEHEN

Viele Menschen leben in Ungewissheit und Angst, seit das Corona-Virus die Gesundheit der Menschen bedroht. Schlechte Nachrichten in Presse und Fernsehen führen sogar zu Depressionen. Deshalb hat unsere Mitarbeiterin Christa Richter den Bukarester Wissenschaftler Dr. Klaus Fabritius gebeten, als Biologe diese gefährlichen Viren ins rechte Licht zu rücken und objektiv vorzustellen.

»»
Zurück in die Gemeinschaft
GEMEINSCHAFT
GESUNDHEIT
LOKALES
Jan25

Zurück in die Gemeinschaft

Bewohner des Dr. Carl-Wolff-Altenheimes erhielten erste Dosis Impfstoff   Den Start zur zweiten Etappe der Impfkampagne in Rumänien stahlen die Bewohnerinnen und Bewohner des Dr. Carl Wolff-Alten- und Pflegeheimes in Hermannstadt: Bereits Freitagvormittag, dem 15. Januar, wurde die Mehrzahl von ihnen gegen das Sars-Cov2-Virus geimpft. Weiterlesen… Hannelore...

»»
2. Etappe der Impfkampagne begonnen
GESUNDHEIT
Jan23

2. Etappe der Impfkampagne begonnen

Ein großer Teil der Bevölkerung darf sich in Rumänien seit vergangenen Freitag impfen lassen   Die zweite Etappe der Impfkampagne gegen Covid19 hat am Freitag, dem 15. Januar, begonnen, mehrere Kategorien dürfen sich jetzt kostenlos impfen lassen. Die dritte Etappe der Kampagne soll voraussichtlich im April beginnen. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
COVID-19 DURCHGEMACHT
GESUNDHEIT
Jan15

COVID-19 DURCHGEMACHT

Seit das neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2 die Welt in Schrecken versetzt, wollen viele Menschen wissen, wie man sich gegen eine Ansteckung wehren kann. Deshalb hat unsere Mitarbeiterin Christa Richter eine Familie gesucht, die eine Ansteckung mit dem Virus hinter sich hat. Im folgenden Gespräch mit dem Temeswarer Architekten Daniel Tellman sprechen die beiden über seine Erfahrung mit der Coronavirus-Krankheit-2019.

»»
DEUTSCHLAND SPENDET RUMÄNIEN BEATMUNGSGERÄTE
GESUNDHEIT
Dez18

DEUTSCHLAND SPENDET RUMÄNIEN BEATMUNGSGERÄTE

Deutschland hat am 17. Dezember 2020 Rumänien 40 Beatmungsgeräte im Gesamtwert von mehr als 280.000 Euro gespendet. Die Geräte sollen zur Behandlung von Patienten mit mittelschweren und schweren Verlaufsformen von Covid-19 eingesetzt werden. Die Lieferung erfolgte in sehr kurzer Zeit durch die Bemühungen der beiden Regierungen und der beiden Botschaften aus Bukarest und Berlin. Sie hören einen Beitrag von Monica Strava.

»»
Wahlgang ohne Erklärung möglich
GESUNDHEIT
LOKALES
Dez04

Wahlgang ohne Erklärung möglich

Mehrere Ortschaften in Kreis Hermannstadt befinden sich in Quarantäne  Am vergangenen Wochenende hat das Amt für Notsituationen beschlossen, dass in der Stadt Hermannstadt trotz sinkenden SARS-CoV2-Neuinfektionen die Quarantäne für eine weitere Woche, bis Sonntag, den 6. Dezember, verlängert wird. Alle Maßnahmen bleiben dementsprechend gültig, mit der Ausnahme, dass man für den Wahlgang am Sonntag keine Erklärung auf eigene Verantwortung für das Verlassen der Wohnung braucht....

»»

Partner





RSS DW-News

  • Adeyemis Premieren-Tor führt Dortmund zum Sieg Januar 29, 2023
  • Ukraine aktuell: Tote nach russischem Beschuss von Cherson Januar 29, 2023
  • DHB-Herren sind Hockey-Weltmeister Januar 29, 2023
  • Explosion in iranischer Militäranlage Januar 29, 2023
  • Novak Djokovic gewinnt zum zehnten Mal die Australian Open Januar 29, 2023
  • Stößt Russlands geplante Militärreform an ihre Grenzen? Januar 29, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Januar 2023 (23)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin