FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Politik
Die neue Regierung
POLITIK
Jan11

Die neue Regierung

Wir haben endlich eine neue Regierung. Nachdem PNL, USR und UDMR für die Verteilung der Posten gestritten hatten, wobei das Regierungsprogramm offensichtlich bei weitem nicht so kontrovers war, hat das Parlament darüber abgestimmt. Die 260 Stimmen dafür verdankt die Koalition auch der Fraktion der Minderheiten, die in corpore die Regierung unterstützt hat. Die Mehrheit scheint stabil, wenn man bedenkt, dass nur 234 Stimmen nötig sind, um die Regierung im Amt zu behalten. Das trügt, weil...

»»
Niedrigste Wahlpräsenz seit 1989
POLITIK
Dez11

Niedrigste Wahlpräsenz seit 1989

PSD hat landesweit die meisten Stimmen erhalten, in Bukarest führt USR-Plus  Die Sozialdemokratische Partei (PSD) hat die Parlamentswahlen am 6. Dezember d. J.  mit knapp 29 Prozent der Stimmen gewonnen, sowohl für den Senat als auch für die Abgeordnetenkammer. Die große Überraschung kam von AUR, der Allianz für die Vereinigung der Rumänen (Alianţa pentru Unirea Românilor), einer rechtsextremen Partei, die mit rund 9 Prozent der Stimmen ins Parlament zieht. Der DFDR-Abgeordnete Ovidiu...

»»
Rumäniendeutsche bei Parlamentswahlen 2020
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Dez08

Rumäniendeutsche bei Parlamentswahlen 2020

Rumänien wählte am vergangenen Sonntag ein neues Parlament. Die Wahlbeteilung war die bisher geringste bei solchen Wahlen seit der Wende. Keine politische Partei konnte infolge des Urnenganges eine Mehrheit für sich gewinnen. Gemäß der biserhigen ofiziellen Teilergebnisse erhielten rund 30% der Stimmen die Sozial-Demokraten von der PSD, gefolgt von den National-Liberalen von der PNL mit rund 25% und der Bürgerallianz USR-PLUS mit rund 15%. Ins Parlamt schafften es zudem die neue...

»»
NACH DEM SPIEL IST VOR DEM SPIEL
POLITIK
Dez07

NACH DEM SPIEL IST VOR DEM SPIEL

Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) hat wie zu jeden Parlamentswahlen seit der politischen Wende in Rumänien auch heuer eine eigene Kandidatenliste gehabt. Diesmal kandidierten Ovidiu Ganț, Thomas Șindilariu und Christine Manta-Klemens seitens des Forums. Vor der Parlamentswahl lud Cristian Macedonschi vom Kronstädter Forum zu einem interaktivem Gespräch auf Zoom mit dem DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț, ein. Er äußerte sich zu der aktuellen politischen Lage in Rumänien, zu den Vorbereitungen auf die Post-Pandemische-Periode, über die bilareralen Beziegungen zu Deutschland, Österreich und der Schweiz, über die Finanzierung der Projekte für die deutsche Minderheit sowie über das Schulwesen. Monica Strava nahm an dem Zoom-Online-Treffen teil und berichtet.

»»
,,Wichtig ist, wer heute da ist“
GESELLSCHAFT
POLITIK
Dez07

,,Wichtig ist, wer heute da ist“

Online-Konferenz zum Thema ,,Auf dem gemeinsamen Weg“  Mitte November organisierte der Verein Charta XXI aus Budapest zusammen mit dem Verein HID – Ungarisches Kulturbüro Hermannstadt  die Online-Konferenz „Auf dem gemeinsamen Weg. Perspektiven des historischen Kompromisses in Siebenbürgen“, an der ungarische und rumänische Historiker, Politologen Vorträge hielten und die Möglichkeit hatten, sich im kollegialen Ton gegenseitig auszutauschen mit dem Ziel eines besseren Verständnisses...

»»
Auch Vizebürgermeister gewählt
LOKALES
POLITIK
Nov14

Auch Vizebürgermeister gewählt

  Stadträte und Bürgermeisterin Astrid Fodor sind vereidigt worden  Hermannstadts wiedergewählte Bürgermeisterin Astrid Fodor hat in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats am 5. November ihren Eid abgelegt. Das taten auch 21 der insgesamt 23 gewählten und validierten Stadträte. Sara Konnerth, die nach der Validierung der Wahl von Astrid Fodor in die Reihe der Forumsstadträte aufgerückt ist, sowie der abwesende PNL-Stadtrat Emil-Marian Taslovanu werden in einer außerordentlichen...

»»
Vereidigung mit hohem Gast
LOKALES
POLITIK
Nov06

Vereidigung mit hohem Gast

  In der Legislaturperiode 2020-2024 hat das DFDR fünf Vertreter im Kreisrat Hermannstadt  Knapp einen Monat nach den Kommunalwahlen vom 27. September, am 22. Oktober, hat die Vereidigung der 32 gewählten Kreisräte und der Kreisratsvorsitzenden stattgefunden, am 27. Oktober folgte in einer weiteren Tagung die Wahl der beiden stellvertretenden Kreisratsvorsitzenden. Die erste Tagung des Kreisrats war eine außerordentliche online abgehaltene Sitzung am Donnerstag, den 29. Oktober....

»»
DFDR-Abgeordneter Ovidiu Ganţ vor seinem 5. Mandat im Parlament Rumäniens
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Nov03

DFDR-Abgeordneter Ovidiu Ganţ vor seinem 5. Mandat im Parlament Rumäniens

Parlamentswahlen stehen in einem Monat in Rumänien an und daran beteiligen sich auch die nationalen Minderheiten, für die es eine Sonderfraktion in der Abgeordnetenkammer gibt. Seit 2004 vertritt die deutsche Gemeinschaft der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Ovidiu Ganţ. Die Vertreterversammlung des Landesforums beschloss, ihn für ein weiteres Mandat ins Parlament zu entsenden und stellten ihn auf dem ersten Platz der Kandidatenliste. Über seine bisherige...

»»
Ermutigung für die Stadtverwaltung
GESUNDHEIT
LOKALES
POLITIK
Okt31

Ermutigung für die Stadtverwaltung

  Hermannstadt im Top 5 der attraktivsten Städte in Rumänien  Eine schlechte und einige gute Nachrichten bestimmten das Leben der Hermannstädter in diesen Tagen. Die schlechte ereilte die Bevölkerung am Freitagabend. Da die Anzahl der mit dem neuen Coronavirus Infizierten die Obergrenze erreicht hatte, verordnete der Präfekt Mihai Crețu, dass die Schulen und Restaurants (Innenräume) bis zum 6. November um Mitternacht geschlossen werden müssen, dazu wurden auch alle in Innenräumen...

»»
„Im Namen meiner rumänischen Mitbürger“
PERSöNLICHKEITEN
POLITIK
Okt24

„Im Namen meiner rumänischen Mitbürger“

  Die Stadt Magdeburg ehrte Klaus Johannis mit dem Kaiser-Otto-Preis  Mit dem diesjährigen Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet wurde am vergangenen Mittwoch, den 14. Oktober, Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis im Dom Sankt Mauritius und Katharina zu Magdeburg. Klaus Johannis reiht sich nun neben großen Europäern wie Richard von Weizsäcker, Angela Merkel und Federica Mogherini (ehemalige Außenbeauftragte der EU) ein. Seit 2005 vergibt die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt den...

»»
Astrid Fodor nicht validiert
LOKALES
POLITIK
Okt23

Astrid Fodor nicht validiert

Wiedergewählte Bürgermeisterin kämpft um ihr Amt  Das Hermannstädter Amtsgericht hat am vergangenen Freitag die Validierung im Amt der am 23. September wiedergewählten Bürgermeisterin Astrid Fodor verweigert, nachdem die Nationale Integritätsbehörde (ANI) bekannt gegeben hat, dass Fodor wegen eines Zustandes der Unvereinbarkeit für drei Jahre kein öffentliches Amt innehaben darf, weil sie in der Zeitspanne 27. September 2012 – 3. Juli 2014 als Vizebürgermeisterin von Hermannstadt...

»»
POLITISCHE LAGEEINSCHÄTZUNG ZWISCHEN DEN WAHLEN
POLITIK
Okt09

POLITISCHE LAGEEINSCHÄTZUNG ZWISCHEN DEN WAHLEN

Der Deutschsprachige Wirtschaftsclub Banat hat am Donnerstag zum Oktobertreffen geladen. Die Clubmitglieder loggten sich auf der Online-Plattform ZOOM ein und führten Gespräche zum Thema Politische Lageeinschätzung zwischenden Wahlen. Ehrengast der Veranstaltung war der DFDR – Abgeordnete im Parlament Rumäniens Ovidiu Ganț. Monica Strava berichtet.

»»
TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT 2020
POLITIK
Okt06

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT 2020

Der 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung ist auch in Bukarest gebührlich gefeiert worden, in diesem Jahr jedoch in digitalem Format. Die Deutsche Botschaft Bukarest lud am 5. Oktober 2020 zu einem online Empfang, die Gastgeber befanden sich auf dem neuen Campus der Deutschen Schule Bukarest, der einzigen offiziell anerkannten Deutschen Auslandschule in Rumänien. Monica Strava berichtet.

»»
Ehrungen und Abstimmungen
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Okt05

Ehrungen und Abstimmungen

  Pressemitteilung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Wegen der Corona-Pandemie traten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) erst am Freitag, den 25. September, in diesem Jahr erstmals zusammen. Die Zusammenkunft fand im Hof des Teutschhauses in Hermannstadt unter von der Pandemie gebotenen Vorkehrungen statt. Ebenda hatte zuvor der DFDR-Vorstand getagt, sowie die Überreichung der durch Präsidialdekret dem DFDR verliehenen...

»»
Für ein partnerschaftliches Miteinander
GESELLSCHAFT
POLITIK
WIRTSCHAFT
Okt03

Für ein partnerschaftliches Miteinander

Brief des Deutschen Konsuls in Hermannstadt   Harte Wochen und Monate liegen hinter uns, die uns nach wie vor so viel abverlangen: Geduld, Zuversicht, Bereitschaft zu Veränderung und Flexibilität. Nichts ist in der Zeit der Krise so wie vorher, alle müssen wir improvisieren, uns auf Unbekanntes einlassen. Die Corona-Krise mit ihren direkten und indirekten Folgen hat überall tiefe Wunden gerissen. Sie hat auch bei uns in Europa Versorgungsengpässe offenbart, hat Mängel bei unseren...

»»
Astrid Fodor wurde wiedergewählt
LOKALES
POLITIK
Okt02

Astrid Fodor wurde wiedergewählt

  DFDR hat einige Mandate in Stadt und Kreis Hermannstadt eingebüßt  Unter dem Landesdurchschnitt von 46,02 Prozent lag die Wahlbeteiligung in Hermannstadt. Hier haben lediglich 34,2 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das sind 48.247 Wähler von 141.052. Auf Kreisebene lag die Wahlbeteiligung bei 42,57 Prozent. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
Kommunalwahlen am 27. September
LOKALES
POLITIK
Sep14

Kommunalwahlen am 27. September

Hermannstadt. – 19.004.986 Wahlberechtigte werden am 27. September d. J. bei den Kommunalwahlen in Rumänien an den Urnen erwartet. Ihnen stehen 18.755 Wahllokale zur Verfügung. Gewählt werden sollen landesweit insgesamt 3.200 Bürgermeister, 41 Kreisratsvorsitzende und insgesamt 40.000 Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte. In Hermannstadt sind zwölf Kandidaten und Kandidatinnen für das Bürgermeisteramt angemeldet, die Kandidatin des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR)...

»»
Ein Win-win-win-Mechanismus
POLITIK
WIRTSCHAFT
Sep12

Ein Win-win-win-Mechanismus

Das neue Kurzarbeit-Gesetz wurde auf dem AHK-Online-Treffen besprochen  Nach der Einführung der Kurzarbeit in Rumänien, der eine langwierige Entstehungsphase vorangegangen war, wurden auf dem Online-Treffen der Mitglieder der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer Rumänien (AHK) am 2. September die ersten Schlussfolgerungen in Anwesenheit der Arbeitsministerin Violeta Alexandru gezogen. Die Rechtsanwälte Anca Grigorescu von bpv GRIGORESCU STEFANICA und Christian Weident von...

»»
Zweites Großes Sachsentreffen erst 2022
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Sep07

Zweites Großes Sachsentreffen erst 2022

Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums tagte in Hermannstadt ,,Allgemein muss gesagt werden, dass die Kommunalwahlen für unser Forum eine große Herausforderung darstellen. Als Vertretung der deutschen Minderheit nehmen wir spezifische Aufgaben wahr, die mit der Verwendung unserer Sprache und der Förderung der deutschen Kultur in unseren Siedlungsgebieten zusammenhängen, doch sind die Politiker unter uns selten. Dennoch treten wir einmal in vier Jahren im Wahlkampf gegen politische...

»»
Drei komplette Stadtratlisten
POLITIK
Aug14

Drei komplette Stadtratlisten

Hermannstädter DFDR-Kandidaten für die Kommunalwahlen stellten sich vor Bei den Kommunalwahlen, die in Rumänien am 27. September stattfinden werden, tritt das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) im Kreis Hermannstadt mit 131 (2016 waren es 137) Kandidaten an, davon drei Bürgermeisterkandidaten – Astrid Cora Fodor (Hermannstadt), Robert Krafft (Heltau) und Vasile Gavrilă (Freck) – drei kompletten Stadtratlisten (Hermannstadt, Freck und Heltau), einer kompletten...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Tränengas stoppt "Karawane" in Guatemala Januar 18, 2021
  • Meinung: Bobi Wine, Verlierer und Sieger Januar 18, 2021
  • Internationaler Protest gegen Festnahme Nawalnys Januar 18, 2021
  • Deutschland vor der Ausgangssperre? Januar 18, 2021
  • Meinung: Nawalny - allein gegen die Übermacht Januar 18, 2021
  • Bildbearbeitungs-Apps im Test: "Camera Editor Beauty" Januar 17, 2021

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Suspendarea programului cu publicul
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA
  • Wir suchen einen Kulturreferenten / eine Kulturreferentin

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Januar 2021 (16)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (22)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2021 FunkForum | Powered by infin