FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im November, 2016
Julius Podlipny – Ein Maler der Außenseiter
KULTUR
Nov29

Julius Podlipny – Ein Maler der Außenseiter

Eine Retrospektiv-Ausstellung „Julius Podlipny“ aus Anlass des 25.Todestages des Künstlers ist im Temeswarer Kunstmuseum am Domplatz zu besichtigen. Die Eröffnung fand am 18.Oktober statt. Der Maler, Grafiker und Pädagoge Julius Podlipny wurde am 12.April 1898 in Pressburg/Bratislava in der damaligen Österreich-Ungarischen Monarchie geboren und lebte seit 1926 in Temeswar, wo er auch am 15.Januar 1991 verstarb. In Temeswar gründete er eine private Malschule. Ab 1934...

»»
„Es hat einfach auch viel Spaß gemacht”
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Nov24

„Es hat einfach auch viel Spaß gemacht”

Abschiedsbesuch des Deutschen Botschafters S. E. Werner Hans Lauk „Es hat einfach auch sehr viel Spaß gemacht, hier Deutscher Botschafter zu sein”, schloss S. E. Werner Hans Lauk seine Ausführungen über seine Amtszeit in Rumänien bei dem Pressegespräch im Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt am Freitag der Vorwoche. Das Programm der drei Tage des Abschiedsbesuchs des Deutschen Botschafters in Hermannstadt war dicht gedrängt mit Gesprächen und Begegnungen bei den...

»»
Zauberhafte Weihnachtsstimmung
GEMEINSCHAFT
Nov24

Zauberhafte Weihnachtsstimmung

Beim zehnten Hermannstädter Weihnachtsmarkt auf dem Großen Ring Wie in einer Märchenwelt. So fühlten sich die meisten, die am vergangenen Freitag (18. November) den Großen Ring in Hermannstadt besuchten. Als Vizebürgermeisterin Corina Bokor die Weihnachtsbeleuchtung anknipste, ging ein Raunen und lautes Staunen durch die Menge. Tausende Schaulustige verfolgten das Spektakel, viele davon mit Selfie-Stick. Der prachtvoll geschmückte Große Ring erstrahlt jetzt bis ins neue Jahr hinein im...

»»
Ein Jugendtheaterstück von Robert Tari
JUGEND
KULTUR
SPRACHE
Nov23

Ein Jugendtheaterstück von Robert Tari

Der 1987 in Temeswar geborene Autor Robert Tari ist seit 2002 Mitglied des deutschen Literaturkreises Stafette. Nach Abschluss des Nikolaus Lenau-Lyzeums studierte er Germanistik und Anglistik an der West-Universität Temeswar, war als Journalist bei der Deutschen Sendung von Radio Temeswar und bei der Banater Zeitung tätig.  Er wirkte zudem beim Bewerbungsdokument der Stadt Temeswar für den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2021“ mit. Robert Tari  veröffentlichte mehrere Prosatexte in den...

»»
Audio-Workshop in Seligstadt
JUGEND
KULTUR
Nov23

Audio-Workshop in Seligstadt

Audio-Walks oder auch Audio-Wanderungen – mit diesem noch recht neuartigen Format beschäftigte sich in der vergangenen Woche eine Gruppe von Schülern im Rahmen eines Workshops in dem kleinen rumänischen Dorf Seligstadt.

»»
Erstmalig österreichische Kulturtage in Temeswar
KULTUR
SPRACHE
Nov21

Erstmalig österreichische Kulturtage in Temeswar

Zusammengeschlossen haben sich Kultur-, Bildungs- und Verwaltungseinrichtungen aus Bukarest, Arad und Temeswar dafür. Kunstschaffende aus Österreich gestalteten das Programm mit.

»»
„Keramik hat eine schöne Zukunft”
KULTUR
Nov18

„Keramik hat eine schöne Zukunft”

Florin Dumitru baut alte Häuser in Miniatur nach, Modell steht Hermannstadt Bekannt ist Florin Dumitru in Hermannstadt durch Miniaturhäuschen aus Ton, in denen Einheimische und Touristen den Flair alter Häuser wiederfinden. Ein Verkaufsfhit auf dem herbstlichen Töpfermarkt am Großen Ring in Hermannstadt ist der kleine Ratturm, die Bauernhäuser mit den kleinen Schafen haben allerdings auch ihre eigene Kundschaft. Die Hermannstädter sind glücklich, denn die schönen Objekte sind in Läden zu...

»»
Von Borsos Miklós bis David Yengibarjan
KULTUR
Nov18

Von Borsos Miklós bis David Yengibarjan

Streiflichter von der 11. Auflage des Ars Hungarica Festivals in Hermannstadt Mit der Vernissage einer Borsos Miklós-Ausstellung im Ratturm wurde am Donnerstag der Vorwoche die 11. Ars Hungarica in Hermannstadt eröffnet. In diesem Jahr werden nämlich 110 Jahre seit der Geburt des Bildhauers und Grafikers Borsos Miklós gefeiert. Außerdem gab es auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen für jedes Alter und jeden Geschmack. Ungarische Kirchen in Südsiebenbürgen können noch eine Woche...

»»
Dritter Lyrikband von Petra Curescu
KULTUR
Nov18

Dritter Lyrikband von Petra Curescu

Die 1983 in Temeswar geborene Petra Curescu hat bereits als Lenau Schülerin zum deutschen Literaturkreis „Stafette“ gefunden. Bei den diesjährigen Kulturtagen des Temeswarer Forums im Zeichen von 25 Jahren „Stafette“ wurde ihr dritter Lyrikband „Gegenbild“ vorgestellt. Ihr Debütband „Regenbogen der Nacht“ erschien 2001. Ein Jahr später wurde sie mit dem Debütpreis „Nikolaus Berwanger“der Temeswarer Zweigstelle des Rumänischen Schriftstellerverbands ausgezeichnet. Petra Curescus zweiter...

»»
Frühlings Erwachen im Herbst
JUGEND
KULTUR
Nov16

Frühlings Erwachen im Herbst

Bis zum Frühjahr ist zwar noch einige Zeit hin, trotzdem fand Samstag in Temeswar ein Frühlingserwachen statt. Und zwar am deutschen Staatestheater. Inszeniert vom luxemburger Regisseur Charles Müller feierte das Stück von Frank Wedekind Premiere. Unser Erasmus-Praktikant Felix Kraus war dabei und berichtet. http://news.funkforum.net/wp-content/uploads/2016/11/11.16-DSTT-Premiere-Fruehlingserwachen.mp3   Im Dezember wird es in Temeswar noch eine Aufführung von Frühlings Erwachen...

»»
Österreichische Kultur in Temeswar präsentiert
KULTUR
POLITIK
Nov15

Österreichische Kultur in Temeswar präsentiert

… und dabei auch Östrreichischen Nationalfeiertag nachgefeiert

»»
Neue Seniorentanzgruppe im Banat
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Nov12

Neue Seniorentanzgruppe im Banat

„Enzian Senior“ heißt die neueste Volkstanzgruppe der Banater Berglanddeutschen Marianne und Nelu Florea, die bereits die Kinder- und Jugendtanzgruppen „Enzian“ in Reschitza seit Jahren leiten, haben nun auch den Erwachsenen Schautänze beigebracht. Die Damen, meist Mitglieder des „Franz Stürmer“-Chors treten in den steirischen Trachten auf, während die Herren in schwarzen Hosen und weißem Hemd den Kontrast dazu stellen. Foto: Erwin Josef Țigla Ihren...

»»
Die deutschen Medien: „Ein Teil der Identität”
Nov11

Die deutschen Medien: „Ein Teil der Identität”

60 Jahre Radio Temeswar und 15 Jahre Funkforum in Temeswar gefeiert „Immer aktuell und am Puls des Geschehens, gehört die deutsche Redaktion von Radio Temeswar immer zu den wichtigsten aktuellen sowohl Nachrichtenträgern als auch Vermittlern des sozialen Lebens für die deutsche Gemeinde rund um Temeswar, ja sogar weit über Temeswar hinaus, dank der per Mittelwelle ausgestrahlten Mittagssendung”, sagte Rolf Maruhn, Konsul der Bundesrepublik Deutschland in Temeswar in seiner Festrede....

»»
500 Jahre Reformation – Beginn der Jubiläumsveranstaltungen
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Nov11

500 Jahre Reformation – Beginn der Jubiläumsveranstaltungen

Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und vieles mehr haben die Banater Berglanddeutschen geplant um im Jahr 2017 das Jubiläum 500 Jahre Reformation zu begehen. Wie viele der Veranstaltungsreihen soll auch diese in ökumenischer Gesinnung getan werden. Den Anstoß dazu gab sogar der Papst selbst am Reformationstag, dem 31. Oktober dieses Jahres : http://news.funkforum.net/wp-content/uploads/2016/11/20161109-500-Jahre-Reformation-Begin-Veranstaltungsreihe.mp3 Bericht: Astrid...

»»
Lehrer stehen täglich auf der Bühne
Nov11

Lehrer stehen täglich auf der Bühne

Siebenbürgischer Lehrertag in Hermannstadt mit Schwerpunkt Theater Das Thema bestimmte den Austragungsort des 26. Siebenbürgischen Lehrertags, sagte Hauptveranstalter Gerold Hermann, der langjährige Direktor der Brukenthalschule, der inzwischen von Monika Hay im Amt abgelöst worden ist, bei der Begrüßung der rund 170 Teilnehmenden in der Aula der Brukenthalschule. Weiterlesen… Bernadette Mittermeier/Beatrice...

»»
DFDR-Abgeordneter kandidiert wieder
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Nov11

DFDR-Abgeordneter kandidiert wieder

MP Ganţ wurde beim vorigen Mandat nicht nur von DFDR-Mitgliedern gewählt Ovidiu Ganţ, der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien kandidiert für ein neues Mandat. In einer Pressekonferenz im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums stellte er seine Pläne vor, unterstützt von dem DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul Jürgen Porr und Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
Bücher für Schmökerfreude im November
KULTUR
Nov09

Bücher für Schmökerfreude im November

Im November schlägt Bibliothekarin Ruxandra Cojocariu erneut lesenswertes Buchmaterial aus dem Deutschen Kulturzentrum Temeswar vor.

»»
Volkstrauertag  – 100 Jahre seit Zeppelinabsturz gedacht
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Nov06

Volkstrauertag – 100 Jahre seit Zeppelinabsturz gedacht

Eine Woche vorverlegt wurde das Kriegsopfergedenken dieses Jahr im Banat. Am 6. November fand man sich auch auf dem Temeswarer Heldenfriedhof ein, um hier den Gedenktag am Grab der Soldaten zu halten, die vor 100 Jahren nach einem Einsatzflug mit dem Zeppelin nahe Temeswar abstürtzten und dabei ums Leben kamen.

»»
Das FunkForum und die deutsche Sendung von Radio Temeswar feiern Geburtstag
GEMEINSCHAFT
Nov03

Das FunkForum und die deutsche Sendung von Radio Temeswar feiern Geburtstag

Wir feiern am Freitag, dem 4. November mit einem vollen Radiotag. Seien Sie dabei: zu Mittag auf 630 kHz zur festlichen Sonderausgabe unserer deutschen Stunde und am Nachmittag um 4 beim Kulturprogramm im Festsaal der Temeswarer Lenau-Schule. 60 Jahre deutsche Sendung bei Radio Temeswar und 15 Jahre grenzüberschreitende journalistische Zusammenarbeit im FunkForum feiern gemeinsam mit uns unter anderen: die Branauer Blaskapelle und das Bawazer Gesangsduo mit Liedern von der Oma, die...

»»
Heimatmuseum Udvar
BRAUCHTUM
KULTUR
Nov02

Heimatmuseum Udvar

Ein vergessenes Ungarndeutsches Dorf Einst lebten in Udvar an der südlichen Grenze der Branau mehrere hundert Ungarndeutsche, heute sind nur noch vereinzelt einige Schwaben übrig, und selbst das Dorf schrumpft Jahr für Jahr. Gerade deswegen wollte die hiesige deutsche Nationalitätenselbstverwaltung ein Heimatmuseum ins Leben rufen, um den Ahnen ein Andenken zu stellen. Wie es sich herausstellte, haben die Familien zu hause noch viele Erinnerungsstücke an die alten Zeiten, traditionelle...

»»
Volkstanz-Weiterbildung in Budapest
BRAUCHTUM
KULTUR
Nov02

Volkstanz-Weiterbildung in Budapest

In den letzten Jahren haben sich viele nach den Einführungsmöglichkeiten des Volkstanzunterrichts an Schulen erkundigt, deshalb hat die Deutsche Selbstverwaltung Budapest bei ihrer Sitzung im September beschlossen, ihre kostenlose Volkstanz-Weiterbildungsreihe für Pädagogen fortzusetzen. Die Volkstanz-Weiterbildung wird in 30 Stunden abgehalten, dabei machen Deutschpädagogen mit, die an ihren Schulen Volkstanz unterrichten werden oder ihren Sommerkurs fortsetzen möchten. Die wenigsten...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Adeyemis Premieren-Tor führt Dortmund zum Sieg Januar 29, 2023
  • Ukraine aktuell: Tote nach russischem Beschuss von Cherson Januar 29, 2023
  • DHB-Herren sind Hockey-Weltmeister Januar 29, 2023
  • Explosion in iranischer Militäranlage Januar 29, 2023
  • Novak Djokovic gewinnt zum zehnten Mal die Australian Open Januar 29, 2023
  • Stößt Russlands geplante Militärreform an ihre Grenzen? Januar 29, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Januar 2023 (23)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin