FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im September, 2017
Neues, altes Transportmittel
FREIZEIT
Sep09

Neues, altes Transportmittel

  Mit dem Drahtesel unterwegs durch Hermannstadt – ein Erlebnisbericht Das gute alte Fahrrad. Zwei Räder, Gangschaltung, Kette, Bremse. Alles hat es, was man zum Fortbewegen braucht. Nur ein bisschen Muskelkraft muss man selbst aufbringen, wenn es nicht gerade bergab und einem die kühle Morgenluft durchs Haar weht. Eigentlich das perfekte Transportmittel. Das Rad fährt immer, nicht wie der Bus, auf den man warten muss. Das Rad parkt immer vor oder gar hinter der Tür, nicht wie...

»»
Der 51. Töpfermarkt war ein Erfolg
BRAUCHTUM
Sep08

Der 51. Töpfermarkt war ein Erfolg

  Töpfer und Kunden waren dieses Jahr sehr zufrieden Zehntausende Hermannstädter und Touristen haben am vergangenen Wochenende den 51. Töpfermarkt besucht, der am Großen Ring traditionell am ersten Wochenende im September organisiert wurde. Über 100 Töpfer hauptsächlich aus Rumänien boten ihre Ware an. Begleitet wurde der Töpfermarkt vom Romamarkt am Kleinen Ring, so dass die meisten Besucher auf ihre Rechnung kamen und oft mit prall gefüllten Taschen nach Hause gingen. Organisiert...

»»
OKTOBERFEST KRONSTADT 2017
GEMEINSCHAFT
Sep07

OKTOBERFEST KRONSTADT 2017

Heute beginnt in Kronstadt die 9. Auflage des Oktoberfestes Kronstadt 2017. Zehntausende Touristen aus dem In- und Ausland werden bis zum 17.September auf dem Munizipalstadion erwartet. Für 11 Tage wird in Kronstadt bayrische Stimmung herrschen – im traditionellen Wiesnzelt und dem neuen Kronstadtzelt. Das Oktoberfest soll Menschen zusammenbringen, die gemeinsam schöne Stunden bei kühlem Bier, leckeren Spezialitäten und schöner Musik verbringen sollen. Das wünscht sich auch der Mitveranstalter des Kronstädter Oktoberfestes 2017 der DFDR Stadtrat Cristian Macedonschi in einem Gespräch unserer Kollegin Monica Strava.

»»
Wurmloch hat sich vorgestellt
BRAUCHTUM
GESELLSCHAFT
Sep06

Wurmloch hat sich vorgestellt

Im Freilichtmuseum wurde am Wochenende getanzt, gekocht und gearbeitet Über 7.000 Hermannstädter und Touristen haben an diesem Wochenende das Freilichtmuseum besucht und sich am reichhaltigen Programm und an dem schönen Wetter erfreut. Dazu gab es auch was zum Naschen, so dass die Besucher rundum glücklich waren. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
Anstieg der Besucherzahlen erwartet
KULTUR
LOKALES
Sep05

Anstieg der Besucherzahlen erwartet

Die Agnethler Kirchenburg wird mit EU-Mitteln saniert Ein weiterer Finanzierungsvertrag aus nicht rückzahlbaren Mitteln, die Rumänien aus dem Regionalen Operationellen Programm für die Zeitspanne 2014-2020 zustehen, betrifft ebenfalls ein Kulturerbeobjekt der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, die Kirchenburg in Agnetheln. Es handelt sich um das Projekt „Sanierung des Ensembles der Agnethler Kirchenburg”. Den Finanzierungsvertrag haben am Montag Maria Ivan, Direktorin der Abteilung...

»»
Eine reisende Leckerei
GESELLSCHAFT
Sep04

Eine reisende Leckerei

4 Konditorin Ruth auf Tippelei Dieser Tage sieht man die fleißigen Handwerksgesellen in der Sonne arbeiten. Im Zuge der 11. Schauwerkstatt am Huet-Platz trotzen sie der Hitze und zeigen, was sie können. Viele verschiedene Handwerke kommen zusammen: Metall-, Holz- und Steinmetzarbeiten werden vorgeführt. Aber da gibt es doch auch noch anderes Handwerk. Weiterlesen… Laura...

»»
Laufwettbewerb bei Nacht
GESELLSCHAFT
Sep03

Laufwettbewerb bei Nacht

3. Night Cross Challenge im Freilichtmuseum Auf die Plätze, fertig, los! Bei klarem Sternenhimmel und ziemlicher Dunkelheit wurde der Start zur dritten Auflage der Night Cross Challenge, am Freitag, dem 25. August, in Hermannstadt gepfiffen. Insgesamt 500 Teilnehmer aller Alterskategorien nahmen an dem besonderen Wettkampf, der im Freilichtmuseum rings um den See stattfand, teil. Weiterlesen… Cynthia...

»»
Gleichheit – ein hohes Gut
GEMEINSCHAFT
Sep02

Gleichheit – ein hohes Gut

Ein ereignisreicher Sonntag im Burzenland „Angesichts der Tatsache, dass wir heute den sogenannten ‘Neuen Kelch’ von 1703 nach 100-jähriger Abwesenheit geweiht und wieder verwendet haben, sich dies im Jahr des 500-jährigen Gedenkens an die Reformation in Deutschland und 475 Jahre seit dem Beginn der Reformation in Kronstadt ereignet, möchte ich mit einem herzlichen Dank an alle, die diese Rückkehr möglich gemacht haben schließen und den Wunsch beifügen, dass uns stets bewusst bleiben...

»»
Erstmals Ritter hoch zu Ross dabei
GESELLSCHAFT
Sep01

Erstmals Ritter hoch zu Ross dabei

17. Mittelalterfestival in Hermannstadt stattgefunden Vergangenes Wochenende fand die 17. Auflage des Mittelalterfestivals in Hermannstadt statt, wobei die hier weilenden Touristen und Hermannstädter sich drei Tage lang an rund 123 verschiedenen Vorstellungen erfreuen konnten. Angefangen mit Theatervorstellungen für Kinder bis zu interaktiven Werkstätten, Kampfvorführungen, Feuershows, Konzerten, Konferenzen, Stadtführungen gab es Veranstaltungen für jedes Alter und jeden Geschmack....

»»

Partner





RSS DW-News

  • Mehr als 20 Tote bei Anschlag auf Kabuler Moschee August 18, 2022
  • Abbas zündelt, Scholz schweigt: Was sagen die Juden in Deutschland? August 18, 2022
  • USA und Taiwan wollen Handelsgespräche in Kürze beginnen August 18, 2022
  • Ukraine aktuell: Russland zieht Militärflugzeuge auf der Krim ab August 18, 2022
  • Viele Opfer bei Waldbränden in Algerien August 18, 2022
  • Belgien will mehr Wasser gegen Dürre speichern August 17, 2022

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • August 2022 (37)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2022 FunkForum | Powered by infin