FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im August, 2019
Obere Grenze erreicht
UMWELT
Aug04

Obere Grenze erreicht

Erfolgreiche Storchzählung 2019   Mit Hilfe von treuen Freunden konnte auch in diesem Jahr die Storchzählung im Kreis Hermannstadt durchgeführt werden. Die Brüder Anselm und Matthias Ewert aus Brandenburg waren nun zum 20. Mal dabei und haben die Zählung ganzer Gegenden selbst übernommen. Begeistert begleitet hat mich aber auch wieder  der Erstklässler Andreas Zeck aus Reutlingen in seinen Pfingstferien....

»»
Erstmals Hermannstädterin am Start
SPORT
Aug03

Erstmals Hermannstädterin am Start

Die härteste Enduro Rallye der Welt hat begonnen Wenn mit einer kleinen Bewegung der rechten Hand am Gasgriff das Vorderrad abhebt, das Motorrad bebt unter der gewaltigen Kraft des Motors, der Auspuff brüllt und in der Luft der Geruch eines Zweitakters in der Luft schwebt, dann ist eines klar: Red Bull Romaniacs hat begonnen. Am Dienstag, dem 30. Juli, war es wieder soweit, die „Sweet 16“ Edition wurde mit der innerstädtischen Qualifikation auf der Unteren Promenade, dem legendären...

»»
WALDORFSCHULEN: DAS ALTERNATIVE BILDUNGSWESEN
SCHULE
Aug02

WALDORFSCHULEN: DAS ALTERNATIVE BILDUNGSWESEN

Vor 100 Jahren wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart eröffnet. Heute gehören die Ideen ihres Begründers Rudolf Steiner zu den wichtigsten Exportartikeln deutscher Bildung. Rudolf Steiner war ein österreichischer Publizist, Esoteriker, Vortragsredner und Reformpädagoge, der dem preußischen Schulsystem aus Drill und Zucht ein alternatives und menschenfreundliches Bildungswesen entgegensetzte. Heute gibt es in der ganzen Welt mehr als 1200 Waldorfschulen. Was passiert in diesen Schulen, warum sind sie auch heute sehr beliebt? Darüber sprach mit Claus-Peter Röh, Leiter der Pädagogischen Sektion am Goetheanum in Dornach/CH unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnàr.

»»
„Dream Theater” bei Artmania
MUSIK
Aug02

„Dream Theater” bei Artmania

Tadellos organisiert: tolle Bands, reichhaltiges Programm und viel Metal   ,,Dream Theater“ und ,,Opeth“ in Hermannstadt zu erleben war für viele Artmania-Fans ein Traum, der bei der diesjährigen 14. Auflage in Erfüllung ging. Am Großen Ring fanden die Konzerte statt, die Artmania-Organisatoren haben allerdings ein volles Wochenende mit Vinyl-Messe, Workshops und Museumsbesuche vorbereitet. Und ab dem nächsten Jahr wollen sich die Organisatoren auch sozial implizieren: Ab 2020...

»»
Burgen, Drachen, Haferland
GESELLSCHAFT
Aug01

Burgen, Drachen, Haferland

Streiflichter von der siebenten Auflage der Haferland-Kulturwoche Die von der Michael Schmidt-Stiftung veranstaltete Haferland-Kulturwoche hat nun schon seit sieben Jahren einen festen Platz in den Kalendern hunderter Besucher, und deren Anzahl ist tendenziell steigend. Es ist ein wichtiges Event, das Menschen von nah und fern für einige Tage in die historische Region in Siebenbürgen lockt und dazu beiträgt, die Traditionen und Bräuche der Siebenbürger Sachsen ins kollektive Gedächtnis zu...

»»

Partner





RSS DW-News

  • NATO stockt Truppen im Kosovo auf September 29, 2023
  • Neue Kardinäle: Wie sich der Papst seine Weltkirche vorstellt September 29, 2023
  • Deutsche Weinkönigin gewählt: Ein Wettbewerb mit Tradition September 29, 2023
  • Notstand nach Starkregen in New York September 29, 2023
  • Schweden will Armee gegen Bandenkriminalität einsetzen September 29, 2023
  • Deutschland will Partnerschaft mit Zentralasien vertiefen September 29, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • September 2023 (40)
  • August 2023 (46)
  • Juli 2023 (44)
  • Juni 2023 (34)
  • Mai 2023 (44)
  • April 2023 (29)
  • März 2023 (41)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin