FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Z_Funkforum
Stellenausschreibung ifa / FunkForum e.V.
BERUF
Mai17

Stellenausschreibung ifa / FunkForum e.V.

Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist die älteste deutsche Mittlerorganisation. Es engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Das ifa agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der Bereich Integration und Medien unterstützt die deutschen Minderheiten im östlichen Europa und Zentralasien dabei, als...

»»
ifa-Projekte 2021
BERUF
JUGEND
KULTUR
Feb23

ifa-Projekte 2021

In diesem Interview erzählt ifa-Regionalkoordinator Florian Kerzel, zuständig für die Länder Ungarn, Serbien, Rumänien und die Ukraine, wie die Herausforderungen des letzten Jahres waren und was für ifa-Projekte dieses Jahr angedacht sind. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/02/02.15.-IFA-Projekte-Interview-mit-Florian-Kerzel.mp3 von Enkeloeda...

»»
Stellenanzeige: Das ifa/FunkForum sucht eine(n) Kulturmanager*in
BERUF
Sep15

Stellenanzeige: Das ifa/FunkForum sucht eine(n) Kulturmanager*in

​​​ Für das FunkForum in Temeswar  (Rumänien) sucht die Abteilung Dialoge zum 1. September 2020 einen Kulturmanager (m/w/d) befristet in Vollzeit (100%). Ihre Aufgaben: Durchführung von Jugendprojekten zur Vermittlung journalistischer Grundlagen und Medienkompetenz Netzwerkerweiterung durch überregionale Zusammenarbeit Entwicklung von vertiefenden Angeboten im Bereich Journalismus zur Bindung von aktiven und ehemaligen Teilnehmer/-innen Weiterentwicklung des Vereinsangebotes durch...

»»
Trinationales Jugendprojekt „Licht & Klang“ in Temeswar
BILDUNG
JUGEND
Jun13

Trinationales Jugendprojekt „Licht & Klang“ in Temeswar

„Licht & Klang“ – unter diesem Motto kamen Anfang Juni 2019 insgesamt 40 Jugendliche aus Deutschland, Serbien und Rumänien in Temeswar, der Hauptstadt des Banats zusammen um sich mit eben diesem über Exkursionen und verschiedenste Workshops näher zu beschäftigen. Neben Musik-, Theater-, Schauspiel- und Politik-Workshops schloss sich dem von Swantje Volkmann, Kulturreferentin am Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm, organisierten Projekt auch das FunkForum mit ifa-Kulturmanager...

»»
Rechtsstaat oder nicht – Rumänien vor dem Referendum zur Justizreform
POLITIK
Mai22

Rechtsstaat oder nicht – Rumänien vor dem Referendum zur Justizreform

Am kommenden Sonntag wird gewählt – europaweit. Dabei geht es in erster Linie um die Zusammensetzug des Europäischen Parlaments – und um die Frage, wie stark ein möglicher Rechtsruck ausfallen könnte. In Rumänien müssen die Bürgerinnen und Bürger gleich zwei Stimmzettel ausfüllen. Neben der Wahl zum Europaparlament steht dort eine von Staatspräsident Klaus Ioannis (sprich: Johannis) initiierte Volksabstimmung an, bei der es um eine höchst umstrittene Justizreform geht. Die von...

»»
Internationaler Abend des deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Mures
WIRTSCHAFT
Mai20

Internationaler Abend des deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Mures

Der deutschsprachige Wirtschaftsclub Mures soll internationaler werden. Mit diesem Ziel lud der DWM zum ersten Internationalen Networking-Abend Wirtschaftsvertreter aus der Region ein. Besucht hat die Veranstaltung auch der Konsul der BRD in Hermannstadt, Hans Erich Tischler.

»»
Filmfestival „CineCultura“ in Temeswar
FREIZEIT
KULTUR
Mrz17

Filmfestival „CineCultura“ in Temeswar

6 Tage, 11 Filme, 10 Sprachen – In der kommenden Woche verwandelt sich die Aula Magna der West-Universität in Temeswar für das CINECULTURA wieder in einen Kinosaal.

»»
Audio-Workshop in Seligstadt
JUGEND
KULTUR
Nov23

Audio-Workshop in Seligstadt

Audio-Walks oder auch Audio-Wanderungen – mit diesem noch recht neuartigen Format beschäftigte sich in der vergangenen Woche eine Gruppe von Schülern im Rahmen eines Workshops in dem kleinen rumänischen Dorf Seligstadt.

»»

Partner





RSS DW-News

  • Wie reagiert Pakistan auf den Terror der Taliban? Januar 31, 2023
  • Algerien: Harter Kurs gegen Menschenrechtler Januar 31, 2023
  • Belgischer Pannenmeiler geht vom Netz Januar 31, 2023
  • USA und Südkorea wollen Militärmanöver ausbauen Januar 31, 2023
  • Nach dem Ukraine-Krieg: Chancen des Wiederaufbaus in Charkiw Januar 31, 2023
  • Warum Abschiebungen aus Deutschland so schwierig sind Januar 31, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin