FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Musik
Bega-Brass-Festival 2023 in Temeswar und Umbegung
GEMEINSCHAFT
MUSIK
Mai25

Bega-Brass-Festival 2023 in Temeswar und Umbegung

Das Blasmusikfestival Bega Brass bringt dieses Jahr mehrere bekannte Blaskapellen aus Europa ins Banat auf die Bühne. 16 Konzerte besonderer Art sind in Temeswar und Sackelhausen vor und nach den Heimattagen der Banater Deutschen angesetzt und eingeladen dazu wurden Ensembles aus 7 Ländern. Die Eröffnungsveranstaltung findet an diesem Sonntag in Sackelhausen statt aus Anlass der Jubiläumsfeier zu 250 Jahren seit der Weihe der Ortskirche, alle anderen Konzerte werden in der reformierten...

»»
Ein Wunderkind für die Ewigkeit
KULTUR
MUSIK
Mai06

Ein Wunderkind für die Ewigkeit

Bamberg in Oberfranken erinnerte Ende April an musikalische Ikone Siebenbürgens   Oftmals wird bei druckreifen Rückblicken auf Ereignisse gern mit dem Wort „bemerkenswert“ jongliert. Ein viersilbiges Adjektiv, welches unbedenklich mit „beachtlich“ oder „bedeutend“ gleichgesetzt werden darf. Aber was war denn am dritten Aprilsonntag dieses Jahres in Bamberg eigentlich nicht außergewöhnlich? Klar, die Stadt im fernen Deutschland atmet regelrecht vor Geschichte, ist zugleich ein Ort praller...

»»
,,Jede Emotion ist einzigartig“
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Mai05

,,Jede Emotion ist einzigartig“

  ,,Liebessymphonie“: Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst am Europatag Die 5. Auflage der „Liebessymphonie“, die die Wissenschaft und die Kunst in einem Dialog zwischen dem Psychologen Daniel David und dem Ensemble ,,Young Famous Orchestra“, unter der Leitung des Dirigenten Vladimir Agachi, verbindet, findet am Europatag, Dienstag, dem 9. Mai d. J. , 19 Uhr, im Thaliasaal statt. Zu der Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des Konsulats der Bundesrepublik...

»»
Ein Traum geht in Erfüllung
GESELLSCHAFT
MUSIK
WIRTSCHAFT
Apr30

Ein Traum geht in Erfüllung

  Besuch bei den Mellowdy Studios in Heltau  ,,Mellowdy Studios” heißt das neue Tonstudio, das von Thomas István vor kurzem in der Langgasse Nr. 4 in Heltau ins Leben gerufen wurde. Thomas István ist in Broos geboren, wo sein Vater Imre István evangelischer Pfarrer war. 1984 ist er mit seinen Eltern nach Deutschland ausgewandert. 2012 kehrte er zurück und hielt sich erst in Mediasch auf, dann in Hermannstadt und gegenwärtig lebt er zusammen mit seiner Frau Lavinia und den 2 Söhnen in...

»»
Spiel mir den Blues
KULTUR
MUSIK
Apr11

Spiel mir den Blues

  Erstes Blues-Festival „Sibiu Blues Nights“- ein Erfolg Who’s got the blues? Hermannstadt has got the blues. „Sibiu Blues Nights“ fand zum ersten Mal am vergangenen Wochenende, am Freitag und Samstag (31. März und 1. April) im Thaliasaal statt und war ein Riesenerfolg. Lokale und internationale Künstler, Albumveröffentlichungen, fesselnde Blues-, Pop- und Rockrhythmen, lebendige Improvisationen, geniale Riffs und Soli gab es auf der Philharmoniebühne zu sehen und zu hören. Die...

»»
WDR-Symphonieoerchester auf Konzertreise in Temeswar
KULTUR
MUSIK
Mrz23

WDR-Symphonieoerchester auf Konzertreise in Temeswar

Das erste große Gastkonzert in der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar 2023 an der Banater Philharmonie ereignete sich am Abend des 14. März. Das Orchester des Westdeutschen Rundfunks WDR, eine der berühmtesten Orchester der Welt, bot unter der musikalischen Leitung des in Temeswar gebürtigen Dirigenten Cristian Macelaru einen außerordentlichen Konzertabend. Die musikalische Darbietung war aus medialer Sicht eine europäische Koproduktion: das Konzert wurde live auf TVR Cultural und...

»»
Vorstadtlieder elegant wiederentdeckt
KULTUR
MUSIK
Mrz16

Vorstadtlieder elegant wiederentdeckt

Die Band ,,Corina SîrghișiTaraful Jean Americanu“ bald in Hermannstadt Corina Sîrghi ist eine Sängerin aus Bukarest mit Wurzeln in der multiethnischen Dobrudscha. Sie wuchs unter anderem mit Liedern von Maria Tănase auf, sang zuerst a-capella in Cafés von Bukarest. Wenig später gründete sie mit dem Akkordeonisten Shaun Williams und drei erfahrenen Romamusikern eine Band in traditioneller Besetzung: Corina SîrghișiTaraful Jean Americanu. Die Ururgroßmutter von Shaun Williams...

»»
Orgel- und Vogelpfeifen
KULTUR
MUSIK
Mrz01

Orgel- und Vogelpfeifen

  Faschingsmusik in der evangelischen Stadtpfarrkirche Orgel- und Vogelpfeifen sowie Tschinellen und bunte Krepppapierschleifen versetzten am Freitag und am Samstag der Vorwoche die in der Ferula der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche Anwesenden in Faschingslaune. Weiterlesen… Beatrice...

»»
In Festo purificationes
GEMEINSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Feb13

In Festo purificationes

Musikalische Vesper zum Marientag   Darstellung des Herrn oder Maria Lichtmess (früher auch: Mariä Reinigung, in Festo Purificationis Mariae),  der 40. Tag nach Weihnachten, wird in einigen christlichen Konfessionen am 2. Februar gefeiert. So auch in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. Am Stichtag gab es dazu eine musikalische Vesper in Hermannstadt in der evangelischen Stadtpfarrkirche. Weiterlesen… B....

»»
Vollendete Interpretation
KULTUR
MUSIK
Dez19

Vollendete Interpretation

Die Pianistin Elisabeth Leonskaja im Thaliasaal   ,,Maßhalten bei all dem überschäumenden Temperament ist das Wesentliche, was die junge Künstlerin Elisabeta Leonskaja kennzeichnet. Dies öffnet ihr die Pforten zu vollendeter Kunst, zu vollendetem musikalischen Schaffen“, schrieb der Hermannstädter Pianist Peter Szaunig (1933-2015) in einer Konzertchronik, die in der Hermannstädter Zeitung Nr. 58 vom 21. Februar 1969 zu lesen ist. Es handelte sich um ein Konzert, das die damals...

»»
Die Genregrenzen gesprengt
KULTUR
MUSIK
Nov05

Die Genregrenzen gesprengt

Streiflichter und Rückblicke anlässlich des 50. Hermannstädter Jazzfestivals   Mit einem überaus vielfältigen Konzertangebot in der ganzen Stadt feierte das Hermannstädter Internationale Jazzfestival seinen 50. Geburtstag vom 25. bis zum 30. Oktober: Von Dienstag bis Sonntag konnten Interessierte den Klängen von insgesamt 12 renommierten Jazz-Formationen aus dem In- und Ausland lauschen.  Alle Konzerte waren gut besucht und die Hauptorganisatorin Simona Maxim von der Hermannstädter...

»»
Dresslers erklärtes ,,Lieblingskind“
GEMEINSCHAFT
GESCHICHTE
KULTUR
MUSIK
Nov02

Dresslers erklärtes ,,Lieblingskind“

100 Jahre Brukenthalchor / Von Prof. Heinz ACKER   2022 sind es 100 Jahre seit der Gründung des Brukenthalchores, des legendären Hermannstädter Knabenchores, durch Franz Xaver Dressler. 1922 war der junge Hitzkopf Franz Xaver Dressler auf Anraten seines Leipziger Lehrers Karl Straube als Stadtkantor nach Hermannstadt gekommen, gelockt auch durch die neue prächtige Sauer-Orgel, die Straube am 26. Februar 1916 mit einem Konzert eingeweiht hatte, nachdem sie schon an Weihnachten 1915...

»»
Sonnenfinsternis und Blasmusik
KULTUR
MUSIK
Okt29

Sonnenfinsternis und Blasmusik

Auftakt des 50. Internationalen Hermannstädter Jazzfestivals   Im Zeichen einer partiellen Sonnenfinsternis, des Neumonds und des Nationaltages der Rumänischen Armee (der jeweils am 25. Oktober gefeiert wird) stand der Auftakt des 50. Internationalen Hermannstädter Jazzfestivals am Dienstag. Während pünktlich um 13 Uhr die Militärblaskapelle der ,,Nicolae Bălcescu“-Militärakademie der Bodentruppen vom Erlenpark her kommend, wo sie schon ein Ständchen geblasen hatten, durch die...

»»
Rock, Barock und Leidenschaft
KULTUR
MUSIK
Okt18

Rock, Barock und Leidenschaft

Das Ensemble ,,Violoncellissimo“ konzertierte im Thaliasaal in Hermannstadt   Spaß und Elan steht ihnen ins Gesicht geschrieben; das Lächeln beim Musizieren ist unverkennbar. Als die Cellis zu klingen beginnen, scheinen Leidenschaft und Begeisterung der Musiker regelrecht auf die Konzertbesucher im gut gefüllten Thaliasaal überzuspringen. Der Marsch des österreichischen Komponisten Johann Schrammel „Wien bleibt Wien” – in diesem Fall wohl eher „Hermannstadt bleibt Hermannstadt”...

»»
Tag der Deutschen Einheit passt sich an
GESELLSCHAFT
MUSIK
Okt03

Tag der Deutschen Einheit passt sich an

Heute feiert Deutschland seinen Nationalfeiertag. Es ist der Tag der deutschen Einheit, der Tag, der die Wiedervereinigung vor 32 Jahren von Ost und westdeutschland feiert. Dieser Feiertag wird Jahr für Jahr auch von den Konsulaten Deutschlands weltweit mit verschiedensten Veranstaletungen gefeiert. In Temeswar gab es die Tradition des großen Empfangs mit Darbeitungen in der Temeswarer Oper…bis zur Pandemie. Die Umstände sowohl politisch wie auch pandemisch haben jedoch zum Umdenken...

»»
Tango, Mozart und Nabucco
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Sep21

Tango, Mozart und Nabucco

Streiflichter von der 21. Auflage des ,,Sibiu Opera Festivals“ in Hermannstadt Die 21. Auflage des ,,Sibiu Opera Festivals“ hat vom 1. bis 11. September stattgefunden und die zahlreiche Teilnahme bestätigte, dass es für Oper, Operette und Ballett in Hermannstadt ein interessiertes Publikum gibt. Besonders gefragt waren die Vorstellungen der Klausenburger Rumänischen Nationaloper. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
,,Die Welt ist bereit für Enescu“
KULTUR
MUSIK
Sep05

,,Die Welt ist bereit für Enescu“

Klausenburger Malschule stellt in der UAP-Galerie aus Am 4. September wird der diesjährige „Internationale George-Enescu-Wettbewerb“ im Rumänischen Athenäum in Bukarest durch die Philharmonie unter Leitung von Maestro Peter Ruzicka eröffnet. Es ist weltweit einer der anerkanntesten Wettbewerbe für klassische Musik. Bis zum 18. September erhalten Musikinteressierte die Möglichkeit, den jungen Musikerinnen und Musikern bei ihren Aufführungen zuzuhören – optional auch per Livestream. Doch...

»»
Big in Hermannstadt
GESELLSCHAFT
MUSIK
Aug31

Big in Hermannstadt

Guano Apes-Konzert: das Highlight der ersten Auflage von Astra Rock So voll hat man die Zuschauertribüne bei der Bühne am See im Freilichtmuseum lange nicht gesehen. Eigentlich kein Wunder, wenn man bedenkt, dass in kurzer Zeit eine international anerkannte Rockband auftreten sollte. Die Göttinger von „Guano Apes“ ließen nicht lange auf sich warten und heizten den teilweise von weither angereisten Fans richtig ein. Das Konzert fand im Rahmen der ersten Auflage des „Astra Rock Festivals“...

»»
Eine Achterbahn der Gefühle
GESELLSCHAFT
MUSIK
Aug23

Eine Achterbahn der Gefühle

Interview mit der Hermannstädter Musikerin MeeRah von der Band ,,Alpha Q“ Mirabela Boțocan ist Gesangstrainerin und Sängerin in der Alternative Metal Band „Alpha Q“. Vergangenen Monat wurde das erste Musikalbum der Band „Parallel Universe“ veröffentlicht und innerhalb des Festivals für Hermannstädter Musiker „Sibiu Sounds“ auf dem Huetplatz vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit führte HZ-Redakteurin Cynthia P i n t e r mit Mirabela, genannt MeeRah, ein Gespräch über das neue Album, aber...

»»
Interview mit Maurice de Martin
MUSIK
PERSöNLICHKEITEN
Aug12

Interview mit Maurice de Martin

Maurice de Martin Musiker und Hochschuldozent, weilte vor kurzem in Temeswar, anlässlich des lyrisch-musikalischen Abends „Auf den Treppen des Windes “ betitelt, der dem Dichter Rolf Bossert gewidmet war und beim DSTT stattfand. Die Performance beruhte auf die Idee Maurice de Martins die Gedichte Rolf Bosserts und zeitgenössische, avantgardistische Musik zusammenzubringen. Darüber, aber vor allem über seine Musik, seine musikalische Laufbahn und viel mehr schildert Maurice de...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Eurozone: Finanzsystem weiterhin fragil Mai 31, 2023
  • Razzia gegen Netzwerk zur Finanzierung von Terrormiliz IS Mai 31, 2023
  • Mein Europa: Die Moldau kehrt zurück nach Europa Mai 31, 2023
  • Wie die Politik unseren individuellen CO2-Fußabdruck beeinflusst Mai 31, 2023
  • Crew von zweiter privater ISS-Mission zurückgekehrt Mai 31, 2023
  • Russland: Putins Winzer stoßen trotz EU-Sanktionen weiter an Mai 31, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Mai 2023 (42)
  • April 2023 (29)
  • März 2023 (41)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin