FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Musik
Kraftvoll und rhythmisch
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Dez22

Kraftvoll und rhythmisch

  Vesper zum 3. Advent in der evangelischen Stadtpfarrkirche  Mit einem Donnerschlag begann das vierte Konzert im Rahmen der vorweihnachtlichen Abendmusiken in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt am 3. Advent, das nur online zu erleben war. Auf der Baustelle in der Stadtpfarrkirche – genauer im Seitenschiff gleich neben dem Chorraum – brachten 12 Frauenstimmen des Bachchores und als einziger Mann im Bunde der Musikwart Jürg Leutert, zunächst das Lied ,,O...

»»
Mit Bären als Zuhörer
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Dez16

Mit Bären als Zuhörer

Beethoven-Konzert im Spiegelsaal des DFDH  Die beiden Cellosonaten Opus 102, welche die Spätphase des Werkes von Ludwig van Beethoven einläuten, brachten Makcim Fernandez Samodaiev (Cello) und Monica Florescu (Klavier) in dem letzten Konzert des Jahres in der von dem Musikerehepaar veranstalteten Kammermusikreihe Florescu-Fernandez &Friendsam vergangenen Freitag im Spiegelsaal zu Gehör. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Ein Schlager des Barock
KIRCHE
KULTUR
MUSIK
Dez15

Ein Schlager des Barock

Vesper zum 2. Advent in der Stadtpfarrkirche ,,Von Gott will ich nicht lassen“ und ,,Mit Ernst, ihr Menschenkinder“, die beiden Choräle aus dem Gesangbuch der Evangelischen  Kirche A. B. in Rumänien standen im Mittelpunkt der Vesper zum 2. Advent, die am Sonntag Nachmittag auf der Homepage der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde A. B. ausgestrahlt worden ist. Das Konzert war am 4. Dezember in der Sakristei der evangelischen Stadtpfarrkirche aufgezeichnet worden....

»»
Auf Rebek und Gardon
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Dez09

Auf Rebek und Gardon

  Alte Musik im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums Das vorletzte Konzert des laufenden Jahres der 5. Auflage der Kammermusikkonzertreihe Florescu-Fernandez&Friends bestritt am Sonntag im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums das Kronstädter Ensemble für Alte Musik, ,,Codex“. Weiterlesen…...

»»
Spielarten eines Hymnus
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Dez05

Spielarten eines Hymnus

Musikalisch-liturgische Vesper zum 1. Advent  Der  gregorianische Hymnus ,,Veni Redemptor Gentium“ (,,Nun komm, der Heiden Heiland“) aus dem 12. Jahrhundert und einige Instrumental-Bearbeitungen aus mehreren Jahrhunderten standen im Mittelpunkt der musikalisch-liturgischen Vesper zum 1. Advent, die am Sonntag ausschließlich online auf der Homepage der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde ausgestrahlt worden ist und dort auch weiterhin hier abrufbar. Weiterlesen…...

»»
Arvo Pärtim Zeitlupentempo
KULTUR
MUSIK
Nov30

Arvo Pärtim Zeitlupentempo

Erste Ausstrahlung einer Abendmusik aus der evangelischen Stadtpfarrkirche   ,,Ich muss sterben/aber das ist auch alles, was ich für den Tod tun werde./All den anderen Verführungen,/zur milden Depression,/zur geölten Beziehungslosigkeit,/zum sicheren Wissen, dass er ja sowieso siegt,/will ich widerstehen./Sterben muss ich/aber das ist auch alles, was ich für den Tod tue./Lachen werd‘ ich gegen ihn/Geschichten erzählen, wie man ihn überlistet hat/und wie die Frauen ihn aus dem Land...

»»
Zweifach privilegiert
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Nov05

Zweifach privilegiert

  Das Wiener Auner-Quartett gastierte im Thaliasaal  Der Begründer der avantgardistischen ,,Wiener Schule“, und der Zwölftontechnik, der Komponist Arnold Schönberg (1874-1951) möchte nur solches Publikum haben, ,,welches wie Tamino und Pamina durch alle Schrecknisse durchhält“, ist in dem Buch ,,Arnold Schönberg und seine Meisterschüler“ von Peter Gradenwitz (Paul Zsolnay Verlag, 1998) zu lesen. Ein solches Publikum hatte das aus Wien angereiste Auner-Quartett am...

»»
ROCK TRIFFT KLASSIK
MUSIK
Okt06

ROCK TRIFFT KLASSIK

Was entsteht, wenn Rock auf klassische Musik trifft? Eben ganz neue Klangwelten. Dieses konnte das Publikum in Rumänien durch die Darbietung von drei begabten jungen Musikern erleben – Matei Ioachimescu (Flöte), Irina Rădulescu (Marimba) und Răzvan Florescu (Vibraphon). „Legends“ ist der Titel des musikalischen Projekts, mit dem die drei Künstler zwischen dem 26. September und dem 6. Oktober durch sieben rumänische Städte getourt sind. Organisiert wurde das Event vom Verein Art&Co mit Unterstüztung des Österreichischen Kulturforums Bukarest und der Verwaltung des Nationalen Kulturfonds (AFCN). Über die Herauforderungen eines solchen Unterfangens hat sich Bianca Şahighian mit Matei Ioachimescu nach einem Konzerte in Bukarest unterhalten.

»»
Traumhaft tragende Sinfonie
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Sep27

Traumhaft tragende Sinfonie

Das Radu Vâlcu Quintett präsentierte Debütalbum  Trotz Pandemie konnte auch die 19. Auflage des „Sibiu Opera Festivals“ vergangene Woche, vom 7. bis 13. September, stattfinden. Seit dem Start der Konzertreihe im Jahre 2001 unter dem Namen „Internationales Festival für lyrische Kunst“ begrüßte das Festival in jedem Jahr über 500 Musiker in Hermannstadt. Weiterlesen… Tobias...

»»
Sonderpreis für Hermannstädterin
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Sep26

Sonderpreis für Hermannstädterin

  Der 41. Jazz-Wettbewerb wurde im Innenhof des Brukenthalpalais ausgetragen  Die 41. Auflage des internationalen Hermannstädter Jazz-Wettbewerbs für Nachwuchsmusiker hat am Wochenende, vom 18. bis 20. September im Innenhof des Brukenthalpalais stattgefunden. Ebenso wie das Jazz-Festival im vergangenen Monat, musste leider auch der Wettbewerb aufgrund der Covid-19 Pandemie heuer auf Gäste aus aller Welt verzichten. Dennoch waren die rund 50 Plätze vor der Bühne das gesamte Wochenende...

»»
Spende zum Firmenjubiläum
KULTUR
MUSIK
Sep22

Spende zum Firmenjubiläum

  Liqui Moly-Vertreter Limorom feierte 30. Geburtstag  Die gesamte Bandbreite von Personengruppen habe die Spenderfirma berücksichtigt und damit etwas an die Gemeinschaft, in der sie seit 30 Jahren Liqui Moly vertritt, zurückgegeben, stellte die stellvertretende Kreisratsvorsitzende Christine Manta-Klemens bei der Übergabe von drei symbolischen Schecks in kleinem Kreise im Sitz der Firma Limorom am Freitag der Vorwoche in Hermannstadt fest. Tatsächlich sei man bemüht gewesen, so der...

»»
Zum Geburtstag eine neue CD
GESELLSCHAFT
MUSIK
Sep18

Zum Geburtstag eine neue CD

Mit einem Konzert feierte die Hermannstädter Rockband RIFF ihr 50. Jubiläum  Die Hermannstädter Rockband RIFF hat am Sonntagabend auf dem Habermannmarkt ihr 50. Jubiläum gefeiert. In dem zweistündigen Konzert wurde die Geschichte der Band anhand von Songs von ihren 12 Alben vorgestellt. Im Vorfeld wurde ab 11 Uhr ebenda die Puppenshow für Kinder ,,Din copilăria mea“ (Aus meiner Kindheit) gezeigt, gespielt von Mihaela Grigoraș, IuliaLazăr, Ovidiu Oltean und Ilie Lazăr.    Auch hier...

»»
Jazz-Duo Hofmaninger/Schwarz in Bukarest
MUSIK
Sep16

Jazz-Duo Hofmaninger/Schwarz in Bukarest

Auf Einladung des Österreichischen Kulturforums konzertierte das Wiener Jazz-Duo Hofmaninger/ Schwarz vorige Woche im Jazz- und Theatercafé Green Hours in Bukarest. Lisa Hofmaninger (Sopransaxophon und Bassklarinette) und Judith Schwarz (erweitertes Schlagzeug) spielen seit einigen Jahren zusammen und haben mehrere musikalische Projekte entwickelt. Eines davon ist „Sound Collector“, das sie in Bukarest präsentiert haben. Ziel des Projekts ist, einen kulturellen Dialog durch Musik zu ermöglichen. Bianca Şahighian traf die beiden Musikerinnen vor dem Auftritt.

»»
,,Unverblümt und knallhart ehrlich“
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Sep02

,,Unverblümt und knallhart ehrlich“

Claudiu Fălămaș trug im BIS-Theatergarten Texte von Charles Bukowski vor  Der Hermannstädter Claudiu Fălămaș hat sich dem Theater und der Musik verschrieben. Am Donnerstag der Vorwoche zeigte er im BIS-Theatergarten seine Aufführung „Beat Bukowski“, um an Charles Bukowski zu erinnern. Die Aufführung verband Gedichte des amerikanischen Schriftstellers und Poeten mit musikalischer Untermalung durch Gitarre, Schlagzeug und Trompete. Weiterlesen… Tobias...

»»
,,Dieses Konzert hat mich umgehauen“
KULTUR
MUSIK
Aug28

,,Dieses Konzert hat mich umgehauen“

Streiflichter vom diesjährigen Hermannstädter Jazzfestival auf dem Großen Ring  Das Hermannstädter Jazzfestival lockt Jahr für Jahr Gäste und Künstler aus aller Welt nach Siebenbürgen. In den 1980-ern verhalf es Hermannstadt sogar zum Beinamen „Rumäniens Jazz-Hauptstadt“. Zur 50. Auflage konnte das Festival zwar in diesem Jahr keine internationalen Musiker empfangen, erfreute sich aber am vergangenen Wochenende trotzdem zahlreicher Besucher auf den Großen Ring. Unter Einhaltung der...

»»
Vorsicht: Es wird laut!
GESELLSCHAFT
MUSIK
Aug13

Vorsicht: Es wird laut!

Hermannstädter Band beim Wacken Open Air 2020 Was für manche wie ein Ausnahmezustand wirken mag, ist für die Bewohner des Dorfes Wacken in Schleswig-Holstein längst Normalität. Jeden Sommer stürmen bis zu 85.000 Metal-Fans die rund 1.800 Einwohner große Gemeinde, um ihre Lieblingsbands live zu erleben. Doch musste das Wacken Open Air 2020 wegen des grassierenden Corona-Virus ebenfalls ausfallen und fand vom 30. Juli bis 1. August nur online statt. Weiterlesen… Tobias...

»»
ORGAN NIGHTS 2020 KRONSTADT
MUSIK
Jul30

ORGAN NIGHTS 2020 KRONSTADT

Ein Orgelsommer ohne Orgel ist wie ein Sommer ohne Sonne. Denn an die sommerlichen Orgelkonzerte haben sich die Kronstädter Musikliebhaber und die zahlreichen Touristen von nah und fern gewöhnt und es als selbstverständlich genommen, dass sie regelmäßig stattfinden. In diesem Jahr kam alles anders, aber dennoch hat sich die Honterusgemeinde darum bemüht, das auch in diesem Sommer schöne Orgelmusik erklingt. Bis Mitte September werden jeden Samstag namhafte Organisten in der Schwarzen Kirche spielen, die Konzerte werden auf einer Leinwand im Krichhof projiziert. Vor den Konzerten warten zudem schöne Überraschungen auf die Konzertteilnehmer. Monica Strava war dabei und berichtet.

»»
Beethoven und eine Weltpremiere
GESELLSCHAFT
KULTUR
MUSIK
Jun22

Beethoven und eine Weltpremiere

Aktuelles von der Hermannstädter Staatsphilharmonie  Statt wie geplant zumEuropatag am 9. Mai d. J. auf der Bühne des Thaliasaalserklang die ,,Ode an die Freude“ aus Beethovens 9. Sinfonie am 9. Juni online, gespielt von einem Quintett, gebildet aus folgenden Mitgliedern des sinfonischenOrchesters der HermannstädterStaatsphilharmonie: Lilia Radu (Violine), Gabriel Silișteanu (Viola), Makcim Fernandez-Samodaiev (Cello), Valentin Desagă (Kontrabaß) und Raduly Adam (Fagott)....

»»
Die Grande Dame des Klavierspiels
KULTUR
MUSIK
PERSöNLICHKEITEN
Jun04

Die Grande Dame des Klavierspiels

40 Jahre seit dem Tod von Mitzi (Maria) Klein-Hintz  Am 14. Mai 1980 versammelte sich eine stattliche Trauergemeinde in der Kapelle des Hermannstädter Waldfriedhofs, um von Mitzi Klein-Hintz, einer bedeutenden siebenbürgischen Künstlerin Abschied zu nehmen. Zwei Tage vorher war die 88-Jährige den Folgen eines Schlaganfalls und chirurgischen Eingriffs erlegen. „Landesbischof Albert Klein hielt die Trauerrede, der Bachchor sang und die Philharmonie spielte“, berichtet der Sänger Ernst...

»»
Lebensfreude zelebriert
KULTUR
MUSIK
Mai23

Lebensfreude zelebriert

Freiluftkonzert vor dem Thalia-Saal am 15. Mai Den Ton angegeben im Hinblick auf die Wiederaufnahme des Kulturlebens in Hermannstadt unter den Auflagen sozialen Abstands hat am Freitag, den 15. Mai, die Hermannstädter Staatsphilharmonie mit einem einstündigen Konzert auf dem Vorplatz des Thaliasaals. Weiterlesen… Beatrice...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Tränengas stoppt "Karawane" in Guatemala Januar 18, 2021
  • Meinung: Bobi Wine, Verlierer und Sieger Januar 18, 2021
  • Internationaler Protest gegen Festnahme Nawalnys Januar 18, 2021
  • Deutschland vor der Ausgangssperre? Januar 18, 2021
  • Meinung: Nawalny - allein gegen die Übermacht Januar 18, 2021
  • Bildbearbeitungs-Apps im Test: "Camera Editor Beauty" Januar 17, 2021

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Suspendarea programului cu publicul
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA
  • Wir suchen einen Kulturreferenten / eine Kulturreferentin

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Januar 2021 (16)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (22)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2021 FunkForum | Powered by infin