FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Persönlichkeiten
Brückepreis 2022 an Herta Müller
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Jan30

Brückepreis 2022 an Herta Müller

Görlitz. – Der Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz 2022 geht an die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Herta Müller, die in diesem Jahr, am 17. August, ihren 70. Geburtstag feiert. Weiterlesen…...

»»
Kinder sind unsere Zukunft
PERSöNLICHKEITEN
Dez14

Kinder sind unsere Zukunft

Interview mit der Bukarester Grundschullehrerin Sorana Oltean   Sorana Oltean ist seit dem Schulabschluss des Pädagogischen Lyzeums in Hermannstadt im Lehramt tätig und seit 20 Jahren Lehrerin am Goethe-Kolleg in Bukarest. Sie hat das Laternenfest an der Schule eingeführt und leitet seit mehreren Jahren die deutsche Volkstanzgruppe. Ein Gespräch über ihren Beruf und ihre Tätigkeit an der Schule führte HZ-Redakteurin Cynthia P i n t e r:...

»»
Virtuos am Rande des deutschen Kulturraums
PERSöNLICHKEITEN
Dez11

Virtuos am Rande des deutschen Kulturraums

Nachruf auf den Übersetzer, Literaturhistoriker und Mentor Gerhardt Csejka   Nur Stunden nach seinem Ableben in Berlin reagierten in Rumänien Hunderte von Menschen in den sozialen Medien mit Trauerbekundungen, darunter bekannte Schriftsteller wie Ioana Pârvulescu und Mircea Cărtărescu. Der Übersetzer, Literaturhistoriker und -kritiker Gerhardt Csejka verstarb 77jährig am 25. November 2022 in der deutschen Hauptstadt. Die Reaktion entspricht dem guten Ruf, den Csejka in weiten Teilen der...

»»
Hohe Auszeichnungen für den DFDR-Abgeordneten
PERSöNLICHKEITEN
Nov26

Hohe Auszeichnungen für den DFDR-Abgeordneten

Die Europäische Rabbinerkonferenz, die am 14. November d. J. zum ersten Mal seit 40 Jahren wieder in Bukarest tagte, sowie die Föderation Jüdischer Gemeinschaften in Rumänien (FCER), übergaben dem Abgeordneten des DFDR, Ovidiu Ganț je eine Auszeichnung in Anerkennung der Unterstützung der jüdischen Gemeinschaften in Rumänien. Unser Bild: MP Ovidiu Ganț, Oberrabbiner Avichai Apel, stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Rabbinerkonferenz und Ovidiu Banescu, stellvertretender...

»»
,,Eine fantastische Person voller Ideen“
PERSöNLICHKEITEN
Nov15

,,Eine fantastische Person voller Ideen“

MP und FCER-Vorsitzender Silviu Vexler empfing die Honterus-Medaille   Mit der Honterusmedaille des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) und der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) geehrt wurde im Rahmen einer Feierstunde im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) am Donnerstag der Vorwoche Silviu Vexler, Abgeordneter im Rumänischen Parlament und Vorsitzender der Föderation der jüdischen Gemeinschaften in Rumänien (FCER)....

»»
,,Stets ein guter Berater“
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Nov14

,,Stets ein guter Berater“

Würdigung von Prof. Friedrich Philippi zum 80.   Aus Anlass des 80. Geburtstags des Landeskirchenkurators Prof. Friedrich Philippi am 5. November d. J. lud Bischof Reinhart Guib zu einer musikalisch von Andreas Zeck (Trompete), Jürg Leutert (Bassgeiege) und Theresa Braisch (Klarinette) umrahmten Feierstunde ins Bischofspalais ein. Bischof Guib würdigte in einer Andacht den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz des Jubilars für die Belange der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR)....

»»
Überall zu Hause
PERSöNLICHKEITEN
Nov13

Überall zu Hause

Nachruf auf den Banater Bildhauer Ingo Glass   Der international bekannte und vielfach geehrte rumäniendeutsche Künstler Ingo Glass ist Ende Oktober im Alter von 81 Jahren verstorben. Der am 9. April 1941 in einer wohlsituierten Temeswarer Kaufmannsfamilie geborene Ingo Gerhard wuchs in Lugosch auf, wohin seine Familie nach dem Krieg aus politischen Gründen umgezogen war. Der Vater war wegen illegaler Heimkehr nach Rumänien mehrere Jahre inhaftiert. Weiterlesen… Luzian...

»»
„Ich habe mich für die Heimat eingesetzt”
PERSöNLICHKEITEN
Nov04

„Ich habe mich für die Heimat eingesetzt”

Interview mit Prof. Friedrich Philippi / Von Ruxandra STĂNESCU   Friedrich-Georg Philippi ist einer der bekanntesten Geographielehrer Hermannstadts – auch wenn er sich nach 48 Dienstjahren schon 2013 aus dem Lehramt verabschiedet hat. Bekannt ist er aber auch durch seinen vielfältigen, ehrenamtlichen Einsatz für die deutsche Gemeinschaft landesweit. Zum morgigen 80. Geburtstag wünscht ihm die Redaktion der Hermannstädter Zeitung alles Gute, Gesundheit und Lebensfreude!...

»»
Kulturelle Vielfalt stärken
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Okt25

Kulturelle Vielfalt stärken

Gespräch mit dem Leiter des Französischen Instituts   Julien Chiappone-Lucchesi, seit September 2021 Berater für kulturelle Kooperation und Aktion an der Französischen Botschaft in Bukarest und Geschäftsführer des Französischen Instituts in Rumänien Bukarest, möchte die kulturelle Vielfalt in Rumänien durch bilaterale Zusammenarbeit aufrichten. Das Institut verfügt über mehrere Außenstellen in Klausenburg, Jassy und Temeswar und setzt sich unter anderem die Förderung der bilateralen...

»»
,,Ich hab‘ mein Herz in Siebenbürgen verloren!“
PERSöNLICHKEITEN
Okt16

,,Ich hab‘ mein Herz in Siebenbürgen verloren!“

Zum Tod der ehemaligen bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm   Die ehemalige bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm ist am 5. Oktober nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahren in ihrer Heimatstadt Würzburg verstorben. Damit verlieren Rumänien, Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen eine „Freundin unter Freunden“, wie Barbara Stamm das im Bezug auf ihre Besuche beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl einmal gesagt hat. Als große Politikerin und überzeugte...

»»
Fotografie war sein Leben
PERSöNLICHKEITEN
Okt15

Fotografie war sein Leben

Nachruf auf den Hermannstädter Fotografen Fred Nuss   „Ein Stück von Hermannstadt ist Geschichte. Von heute an steht Fred Nuss neben Fischer, Glatz und Auerlich im Pantheon der Hermannstädter Fotografen.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich Răzvan Pop, Städteforscher und Leiter der Astra-Bibliothek in Hermannstadt von Fred Nuss, der am Mittwoch, dem 5. Oktober, im Dr. Carl Wolff-Altenheim die ewige Ruhe fand. Fred Nuss war für viele Hermannstädter der Inbegriff des allgegenwärtigen...

»»
,,Gott möge uns allen Zukunft schenken“
BILDUNG
PERSöNLICHKEITEN
Okt14

,,Gott möge uns allen Zukunft schenken“

Eröffnung des Akademischen Jahres und Würdigung von Prof. Dr. Hermann Pitters ,,Gott möge uns allen Zukunft schenken!“ Mit diesem Satz schloss Prof. Dr. Hermann Pitters sein kurzes Dankeswort bei der ihm gewidmeten Festveranstaltung im Bischofspalais am Samstag, dem 8. Oktober. Der emeritierte Prof. Dr. Pitters hatte am 25. Januar 2022 seinen 90. Geburtstag nur in einem kleinen Rahmen feiern können, umso mehr freuten sich alle, Jubilar und Gäste von nah und fern, diesen Tag nun...

»»
,,Mit Rat, Tat und Gebet“
PERSöNLICHKEITEN
Sep26

,,Mit Rat, Tat und Gebet“

  Laudatio zur Verleihung der Goldenen Ehrennadel des DFDR an Mag. Udo Puschnig „Es ist mir eine große Ehre, in den Kreis von namhaften Persönlichkeiten aufgenommen zu werden, die besondere Verdienste um die deutsche Minderheit in Rumänien erworben haben. Mit Freude haben sich aber auch zahlreiche persönliche Freundschaften gebildet und ein Aufenthalt bei der deutschen Minderheit ist für mich wie ein Heimkommen.“ Mit diesen Worten bedankte sich Mag. Udo Puschnig,...

»»
Gründliche Forscherin – klare Vermittlerin
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Sep24

Gründliche Forscherin – klare Vermittlerin

Laudatio auf Hannelore Baier – Empfängerin der Honterus-Medaille 2022 Die Honterus-Medaille, mit der das Siebenbürgenforum und die Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien verdienstvolle Persönlichkeiten ehrt, wurde beim 32. Sachsentreffen in Meschen der Journalistin Hannelore Baier verliehen. Der Vorstand des Siebenbürgenforums hatte dies in seiner Sitzung vom 25. Juni 2022 beschlossen, das Landeskonsistorium der EKR hatte einen diesbezüglichen Beschluss schon am 6. Juni 2022...

»»
Untrennbar mit ,,Canzonetta“ verbunden
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Sep16

Untrennbar mit ,,Canzonetta“ verbunden

Ingeborg Acker mit Apollonia Hirscher-Preis für das Jahr 2021 geehrt Den Apollonia-Hirscher-Preis, der seit dem Jahr 1999 an verdienstvolle Kronstädter Persönlichkeiten vom Demokratischen Forum der Deutschen in Kronstadt und der Heimatgemeinschaft der Kronstädter in Deutschland verliehen wird, nahm im Rahmen einer Feierstunde am Samstag in ihrem Garten in Rosenau die Musikerin Ingeborg Acker entgegen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Petra & Michael Acker. Was diese...

»»
VERLEIHUNG DES APOLLONIA-HIRSCHER-PREISES 2021
PERSöNLICHKEITEN
Sep13

VERLEIHUNG DES APOLLONIA-HIRSCHER-PREISES 2021

Der vom Kronstädter Ortsforum und der Heimatgemeinschaft Kronstadt verliehene Apollonia-Hirscher-Preis für 2021 ist in diesem Jahr an Ingeborg Acker gegangen. Als langjährige Leiterin des Canzonetta-Chors hat Ingeborg Acker eine beeindruckende berufliche Laufbahn vorzuweisen, wobei sie sich konstant auch für das Wohl der Gemeinde eingesetzt hat. Die Preisverleihung erfolgte am Samstag, dem 10. September, in Rosenau. Die Laudatio hielt der Kreisforumsvorsitzende Bernhard Heigl, ein Grußwort sprach Uwe Leonhardt, Vorsitzender der Heimatgemeinschaft der Kronstädter. Monica Strava berichtet.

»»
Journalistischer Brückenbauer und Vermittler
PERSöNLICHKEITEN
Sep11

Journalistischer Brückenbauer und Vermittler

Ein Historiker der Rumäniendeutschen: Dr. Michael Kroner ist tot ,,Am 26. Juli 2022 endete im 88. Lebensjahr das irdische Dasein von Dr. Michael Kroner in Oberasbach. Sein besonderer Beitrag zur Bewahrung und Förderung siebenbürgisch-sächsischer Identität bleibt unserer Gemeinschaft in vielfältiger Form über seinen Tod hinaus erhalten. Wenn wir Siebenbürger Sachsen als recht geschichtsbewusst gelten, ist dies auch ein besonderes Verdienst des promovierten Geschichtswissenschaftlers und...

»»
Entdecke Temeswar: Wolfgang von Kempelen
LOKALES
PERSöNLICHKEITEN
Aug29

Entdecke Temeswar: Wolfgang von Kempelen

2023 wird Temeswar Europäische Kulturhauptstadt sein. Bis dahin stimmt uns Benny Neurohr in der Serie „Entdecke Temeswar“ darauf ein. In unserer heutigen Folge geht es um den Schachautomaten von Wolfgang von Kempelen....

»»
Interview mit Maurice de Martin
MUSIK
PERSöNLICHKEITEN
Aug12

Interview mit Maurice de Martin

Maurice de Martin Musiker und Hochschuldozent, weilte vor kurzem in Temeswar, anlässlich des lyrisch-musikalischen Abends „Auf den Treppen des Windes “ betitelt, der dem Dichter Rolf Bossert gewidmet war und beim DSTT stattfand. Die Performance beruhte auf die Idee Maurice de Martins die Gedichte Rolf Bosserts und zeitgenössische, avantgardistische Musik zusammenzubringen. Darüber, aber vor allem über seine Musik, seine musikalische Laufbahn und viel mehr schildert Maurice de...

»»
DAS SIND WIR UNSEREN AHNEN SCHULDIG
PERSöNLICHKEITEN
Jul28

DAS SIND WIR UNSEREN AHNEN SCHULDIG

Sofia Folberth ist in Deutschkreuz wohlbekannt. Sie wurde 1922 geboren, zog 1990 nach Deutschland zu ihrer Tochter, kehrte aber bald nach Deutschkreuz zurück. Jetzt wohnt sie im Altenheim Schweischer. Sie ist aber während des Sommers oft in Deutsch-Kreuz. Zum ihrem 100. Geburtstag schenkte ihr in diesem Jubiläumsjahr der Unternehmer und Hauptveranstalter der Haferland-Kulturwoche Michael Schmidt ein Kronenfest, denn ihr Leben stand ganz im Dienste der Gemeinschaft. Unsere Kollegin Monica Strava traf Sofia Folberth in Deutschkreuz und führte ein Gespräch mit ihr.

»»

Partner





RSS DW-News

  • Wie Beyoncé zur Pop-Ikone wurde Februar 6, 2023
  • Was über chinesische Ballons bekannt ist Februar 6, 2023
  • Ukraine aktuell: Norwegen will Ukraine langfristig finanziell helfen Februar 6, 2023
  • Erdbeben: Warum ist die Türkei geologisch so gefährdet? Februar 6, 2023
  • Die Erfolgsgeschichte von Kim Petras Februar 6, 2023
  • Beyoncé bricht Allzeitrekord bei Grammy-Awards Februar 6, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Februar 2023 (9)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin