FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Soziales
CHRISTKINDL AUS DER SCHUHSCHACHTEL
SOZIALES
Dez23

CHRISTKINDL AUS DER SCHUHSCHACHTEL

Die Oberösterreichische Landlerhilfe ist ein Verein der 1991 gegründet wurde und der mit karitativen Aktionen Menschen in der Ukraine und Rumänien unterstützt. Seit 22 Jahren bringt der Verein Päckchen für die Kinder aus Sächsisch Regen, aber auch viele Kinder aus dem Reener Ländchen und Nordsiebenbürgen werden beschenkt. Dieses Jahr hat die Landlerhilfe mehr als 400 Pakete zur evangelischen Kirche aus Sächsisch Regen gebracht und verteilt. Krisztina Molnár berichtet....

»»
Es tut den Kindern gut
JUGEND
SOZIALES
Okt20

Es tut den Kindern gut

Schülertagesstätte ,,Arche Noah“ feierte 20. Jubiläum   ,,Viele Geschichten von Kindern könnten diese Räume erzählen“, stellte Marianne Dithmar, langjährige Vorsitzende des Kirchenvorstands Bad Wilhelmshöhe und Vorsitzende der von dieser Kirchengemeinde in Kassel gegründeten Stiftung ,,Schülertagesstätte Arche Noah“ bei der Feierstunde zum 20. Jubiläum dieser Einrichtung in Heltau am Donnerstag der Vorwoche. Weiterlesen… B....

»»
Alle auf dem Siegertreppchen
JUGEND
SOZIALES
Okt10

Alle auf dem Siegertreppchen

Erfolgreicher Wohltätigkeitsbasar für das Kinderhospiz   ,,Alle Beteiligten gehören auf das Siegertreppchen“ schlussfolgerte Ernestine Bogdan, die Initiatorin des Wohltätigkeitsbasars, der am Samstag zugunsten des Kinderhospizes des Dr. Carl Wolff-Vereins im Forumshaus stattgefunden hat. Schon während sie vor geraumer Zeit selbst im Kinderhospiz helfen konnte, war in ihr die Idee gekeimt, eine Unterstützung für diese Einrichtung aufzubringen. Als sie die Initiative bekannt gab, war...

»»
Ein Elektroauto für das Altenheim
SOZIALES
Aug16

Ein Elektroauto für das Altenheim

Abschiedsbesuch der bayerischen Politikerin Barbara Stamm im Dr. Carl Wolff-Heim Das Dr. Carl Wolff-Heim wurde am 1. August von einer Delegation aus Deutschland besucht, bestehend u. a. aus Delegationsleiterin Barbara Stamm, ehemalige Bayerische Landtagspräsidentin und gegenwärtig Vorsitzende der Stiftung Bavaria-Romania für soziale Assistenz, Sibylle Lux, Vertreterin des Bayerischen Landtags, Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Ehrenvorsitzender des Verbandes...

»»
Gemeinsames Büro in Temeswar
SOZIALES
Aug11

Gemeinsames Büro in Temeswar

Ein neues Büro wurde am 3.August, zum Festtag der Stadt Temeswar, im Adam Müller Guttenbrunn Haus eröffnet. Drei Organisationen sind vertreten: die Adam Müller Guttenbrunn Stiftung, das Hilfswerk der Banater Schwaben und die Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Deutschland. Bei der Einweihung waren die Vorsitzenden dieser Organisationen, der verschiedenen Heimatortsgemeinschaften, Leiter der Altenheime und Sozialstationen aus dem Banat sowie Vertreter der Stadt – und Kreisverwaltung...

»»
Ein Dankeschön für Barbara Stamm in Temeswar
GEMEINSCHAFT
SOZIALES
Aug05

Ein Dankeschön für Barbara Stamm in Temeswar

Mehrere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sich in den letzten Jahren im sozialen Bereich in Rumänien besoders vedient gemacht haben, wurden am vergangenen Freitag von Staatspräsident Klaus Johannis in Bukarest ausgezeichnet. Es geht um den Orden für Menschenrechte und soziales Engagement, der auf Initiative der Abgeordneten Ovidiu Gant und Silviu Vexler seitens der deutschen bzw. der jüdischen Gemeinschaft in Rumänien eingeführt wurde. Geehrt mit diesem Orden wurden auf...

»»
,,Ich habe immer daran geglaubt”
GESELLSCHAFT
JUGEND
SOZIALES
Jul20

,,Ich habe immer daran geglaubt”

,,Rabentanz“ in Holzmengen / 10 Jahre Sozialprojekt Elijah Am 1. Juli fand in Holzmengen das bereits zur Tradition gewordene Abschlusskonzert der Elijah-Musikschulen unter dem Titel ,,Dansul corbilor“ (Rabentanz) statt und zugleich wurden auch 10 Jahre seit dem Bestehen des Sozialprojektes gefeiert. Die Kinder spielten erstmals unter der Leitung der  südamerikanischen Musikschuldirektoren Samuel Gómez und Félix Briseño, die seit Februar bei Elijah arbeiten. Weiterlesen…...

»»
…und dann sauste ich über die Ziellinie
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Jun10

…und dann sauste ich über die Ziellinie

  Persönliche Erfahrungen beim Internationalen Hermannstädter Benefizmarathon 4.630 Läufer haben sich für die 11. Auflage des Internationalen Benefizmarathons der Hermannstädter Gemeinschaftsstiftung (Fundația Comunitară Sibiu) eingeschrieben und sich damit für eines der 34 Projekte eingesetzt. Das ist praktisch der größte Benefizlauf in Rumänien, wenn man die Anzahl der Bevölkerung und die Anzahl der Läufer betrachtet. Die Wettläufe der Erwachsenen haben am Samstag, dem 4. Juni...

»»
Heute eine Ruine
GEMEINSCHAFT
KULTUR
POLITIK
SOZIALES
Mai21

Heute eine Ruine

Ukraine: Sitz der deutschen Minderheit in Mariupol zerstört Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine ist Mariupol im Südosten des Landes hart umkämpft. Mittlerweile gleicht die Stadt einem Trümmerfeld. Wie von Deutschstämmigen vor Ort zu erfahren war, wurde kürzlich auch das regionale Begegnungszentrum der deutschen Minderheit in der strategisch wichtigen Hafenstadt am Schwarzen Meer in mehreren Etappen beschossen und letztendlich zerstört. Zahlreiche Ukrainedeutsche sind aus...

»»
Weihe des Kolping-Gesellenhauses in Temeswar
GEMEINSCHAFT
SOZIALES
Mai18

Weihe des Kolping-Gesellenhauses in Temeswar

Das neuerbaute Kolping-Gesellenhaus in Temeswar wurde am vergangenen Samstag eingeweiht. Das Haus steht in der Fabrikstadt auf dem Grundstück des einstigen Katholischen Jugendzentrums. Die Bautätigkeit begann 2019 und erfreute sich der Unterstützung zahlreicher Spender aus dem In- und Ausland sowie mehrerer Gruppen freiwilliger Helfer. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2022/05/20220514_Kolping-Haus-R.mp3       Sehen Sie weitere...

»»
„Unruhe und Stress kann man nicht brauchen“
BILDUNG
PERSöNLICHKEITEN
SOZIALES
Mai11

„Unruhe und Stress kann man nicht brauchen“

Die Schweizer Heilpädagogin Johanna Reber und ihre Tätigkeit in Rothberg Seit acht Jahren ist Johanna Reber an der Waldorfschule in Rothberg/Roșia tätig. Dort ist die 61-Jährige als Förder- sowie Instrumentallehrerin und Musiktherapeutin für die Schülerschaft im Einsatz, die aus 123 Kindern und Jugendlichen aus dem Dorf sowie dem Nachbarort Neudorf/Nou und Hermannstadt besteht, die meisten mit Roma-Hintergrund. Getragen wird die Schule vom Kindergarten bis zur 8. Klasse vom Verein Pro...

»»
Ehrungen im DFDB für Elke Sabiel und Ignaz Bernhard Fischer
GEMEINSCHAFT
SOZIALES
Apr13

Ehrungen im DFDB für Elke Sabiel und Ignaz Bernhard Fischer

Das Demokratische Forum der Deutschen im Banat verlieh vergangene Woche die Ehrennadel in Gold an Elke Sabiel. Sie ist Ehrenvorsitzende des Vereins der ehemaligen Russlandverschleppten und ehemalige Leiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung Rumänien. Zu diesem Anlass wurden nachträglich zwei Geburtstage gefeiert: den 95. von Ignaz Bernhard Fischer, dem Vorsitzenden des Vereins der ehemaligen Russlandverschleppten und den 80. von Elke Sabiel. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...

»»
Eine Stätte der Geborgenheit und der Zuversicht
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Apr13

Eine Stätte der Geborgenheit und der Zuversicht

Antje Schmidt-Classen und das Hermannstädter Taubstummenheim  In diesen wirren Zeiten der inneren und äußeren Not und Bedrängnis habe ich nicht in den Medien der Massenkommunikation nach Trost und Hoffnung gesucht, sondern in Schriften, die mit ihren Lesern die Zwiesprache suchen, und bin dabei in der Apostelgeschichte auf folgende Verse gestoßen: „Denn ich habe von niemandem Silber oder Gold oder Kleidung begehrt. Denn ihr wisst selber, dass mir diese Hände zum Unterhalt gedient haben...

»»
Bundesverdienstkreuz für 30 Jahre soziales Engagement
GEMEINSCHAFT
SOZIALES
Apr12

Bundesverdienstkreuz für 30 Jahre soziales Engagement

Die Leiterin des Vereins „Hilfe für Kinder“, Mechtild Gollnick wurde am Mittwoch (06.04.2022) mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

»»
Ein großes Herz für Flüchtlinge
SOZIALES
Mrz04

Ein großes Herz für Flüchtlinge

Spontane Hermannstädter Spendenaktion für die Ukraine war ein großer Erfolg Wasserflaschenpacks, Fleischkonserven, Hygieneartikel, Kleidung, Medikamente, Spielzeug, Decken, Matratzen und sogar Hunde- und Katzenfutter. In der 300 Quadratmeter großen Halle in der Tractorului- Straße Nummer 10 in Hermannstadt summte und brummte es am Wochenende (26. und 27. Februar) wie in einem Bienenstock. Säcke und Kisten voll mit Spenden wechselten die Besitzer im Sekundentakt. Der Krieg in der...

»»
,,Ein großes Herz am richtigen Platz“
SOZIALES
Jan31

,,Ein großes Herz am richtigen Platz“

Der Verein Humanitäre Hilfe Overath plant Hilfsaktion für Hermannstadt Am Freitag, dem 14. Januar setzten sich im Piano Cocktail Gastro Pub etwa 20 Personen zusammen, Menschen mit Erfahrung im Organisieren von Hilfstransporten oder Verteilung von Hilfsgütern sowie  Vertreter von verschiedenen Unternehmen und Institutionen, um einen Hilfskonvoi nach Hermannstadt zu planen. Dabei war auch der Hermannstädter Parlamentarier Constantin Șovăială, der ebenfalls seine Unterstützung zusagte. Der...

»»
Alltag im Kinderhospiz
GESUNDHEIT
SOZIALES
Nov23

Alltag im Kinderhospiz

Cici kämpft mit jedem Atemzug. Seine Lungen sind verschleimt, der Körper von Krämpfen gebeutelt. Seit Wochen verschlechtert sich sein Zustand. Nicht selten kommt Crina vorbei, hält seine Hand und singt. Es ist ihre Art, mit schweren Momenten umzugehen. Singend hat sie sich ins Leben zurückgekämpft nach der schweren Herzoperation. Erst im Kinderhospiz hat sie gelernt, das Leben zu lieben: Die Nahrung nicht mehr zu verweigern und eine Berührung als etwas anderes anzusehen als eine...

»»
Benefiz-Marathon hat stattgefunden
GESELLSCHAFT
SOZIALES
SPORT
Okt09

Benefiz-Marathon hat stattgefunden

Unter dem Motto #IOlaMaraton sind Groß und Klein am Wochenende gelaufen   Der Hermannstädter Internationale Benefiz-Marathon feierte heuer das 10. Jubiläum und sammelte bis jetzt knapp 640.000 Lei für die 34 eingeschriebenen Projekte. Bis zum 1. November kann man noch spenden und in der Kategorie „Laufe, wo du willst” mitmachen. Pandemiebedingt war die Teilnahme am Marathon vom Impfpass bzw. negativen Covid19-Test abhängig, so dass ein Teil der Läufer diese Kategorie bevorzugte. Der von...

»»
„Digitale Erziehung ist wichtig“
BILDUNG
JUGEND
SOZIALES
Sep20

„Digitale Erziehung ist wichtig“

  Acht Kinder lernten digitale Welt kennen  Insgesamt acht Kinder aus benachteiligten Familien hatten die Möglichkeit, ab dem 1. August d. J. zwei Wochen lang an einer Ausbildung der Swiss Webacademy teilzunehmen über die sie in die digitale Welt eingeführt wurden. Während der Ausbildung erstellten die Kinder verschiedene Präsentationen, die sie zum Abschluss am 18. August vorstellten. Zum Schluss wurden ihnen Preise und Teilnahmeurkunden  verliehen. Weiterlesen… Werner...

»»
Die Bedeutung der Herkunft
JUGEND
SOZIALES
Jul05

Die Bedeutung der Herkunft

IAA-Anerkennungspreis für das Projekt ,,Wurzeln“  ,,Wir freuen uns sehr über den IAA-Anerkennungspreis des Bundesministeriums für Europäische und internationale Angelegenheiten für das rumänische Projekt ,Rădăcini.Wurzeln‘. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis ist eine schöne Anerkennung für das gemeinsame Bemühen, dass sich Kinder als gleichwertiger Teil einer europäischen Gemeinschaft erleben. Tanzpädagogin Teresa Leonhard fungiert als künstlerische Leitung gemeinsam mit Bianca...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Wie Beyoncé zur Pop-Ikone wurde Februar 6, 2023
  • Was über chinesische Ballons bekannt ist Februar 6, 2023
  • Ukraine aktuell: Norwegen will Ukraine langfristig finanziell helfen Februar 6, 2023
  • Erdbeben: Warum ist die Türkei geologisch so gefährdet? Februar 6, 2023
  • Die Erfolgsgeschichte von Kim Petras Februar 6, 2023
  • Beyoncé bricht Allzeitrekord bei Grammy-Awards Februar 6, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Februar 2023 (9)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin