FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Theater
Mit Lächeln, Harmonie und Schönheit
KULTUR
THEATER
Mai31

Mit Lächeln, Harmonie und Schönheit

Pressekonferenz in Wien zum 30. Hermannstädter Internationalen Theaterfestival   Unter dem Motto „Miracol – Wunder – Wonder“ findet vom 23. Juni bis 2. Juli 2023 das Hermannstädter Internationale Theaterfestival (FITS) zum 30. Mal statt. Damit diese Jubiläumsfestspiele in den Medien dementsprechend präsent sind, fand am 12. Mai d. J.  in den Räumlichkeiten der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich in Wien eine Pressekonferenz statt. Auch heuer ist das...

»»
,,Zipserisch“ am Wiener Burgtheater
KULTUR
THEATER
Mai23

,,Zipserisch“ am Wiener Burgtheater

  Österreichische Erstaufführung der ,,karpatenflecken“ von Thomas Perle An diesem Abend weht ein leichtes Mailüftchen in der Wiener Innenstadt und viele junge Menschen stehen in kleinen Gruppen plaudernd und lachend vor dem Eingang zum Vestibül des ehrwürdigen Burgtheaters. Dieses gilt auch heute noch als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie-Française das zweitälteste europäische sowie das größte deutschsprachige Sprechtheater. Die Stimmung ist gelöst...

»»
THEATERTAG IN KRONSTADT
SCHULE
THEATER
Mai22

THEATERTAG IN KRONSTADT

Bereits zum achten Mal findet heute und morgen in Kronstadt der Theatertag deutschsprachiger Kindergärten und Schulen statt. Der Verein „Pfiffikus“ veranstaltet mit Unterstützung des Kreisforums Kronstadt und des Departements für Interethnische Beziehungen den „Kindergarten und Grundschul-Theatertag“. Die Kinder werden auf der Bühne der Redoute, die mit ihren Erzieherinnen oder Lehrerinnen eingeübten Stücke aufführen. Mihaela Litean organisiert diesen Theatertag seit nunmehr einem Jahrzehnt. Sie ist fest davon überzeugt, dass das Theaterspiel die sozialen und kulturellen Fähigkeiten der Kinder fördert. Mehr über die Anfänge des Kindergarten- und Grundschultheatertags, aber auch über die Highlights der diesjährigen Ausgabe, erfahren sie aus dem folgenden Gespräch, das unsere Kollegin Monica Strava mit Mihaela Litean geführt hat.

»»
,,Wie viele Tulpen kann man ausmalen?”
KULTUR
THEATER
Mai21

,,Wie viele Tulpen kann man ausmalen?”

  Stück zu den Menschenrechten der Personen mit Behinderung aufgeführt „Ich bin Luli und das ist meine Stimme, die ihr nie hört” – diesen Satz wiederholte im Theaterstück „EusuntLuli” („Ich bin Luli”) die Schauspielerin Anda Saltelechi, die das Leben einer Person mit Behinderung in den rumänischen Einrichtungen darstellte. Umso dramatischer, da das Stück auf wahre Begebenheiten beruht, die auch jetzt noch Realität sind. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
Ein Ticket ohne Wiederkehr
KULTUR
TANZ
THEATER
Mai09

Ein Ticket ohne Wiederkehr

  Premiere des Balletts ,,One Way Ticket – Unbiletdus” Am 22. April feierte „One Way Ticket – Unbiletdus” Premiere im Ion Besoiu Kulturzentrum in Hermannstadt. Mit einem musikalischen Mix aus rumänischer Folklore und elektronischer Musik von Adrian Enescu, tanzte das Hermannstädter Balletttheater eine Geschichte über die Strapazen einer westlichen Immigration als Osteuropäer. Die Message versteht man allerdings erst spät. Weiterlesen… Maja...

»»
Über 800 Events geplant
KULTUR
THEATER
Mai03

Über 800 Events geplant

  30. Auflage des Theaterfestivals beginnt am 23. Juni Die 30. Jubiläumsauflage des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals findet heuer vom 23. Juni bis 2. Juli statt und seit Mittwoch kann man schon online Eintrittskarten kaufen. Das gab Theaterintendant und Festivaldirektor Constantin Chiriac am Dienstag, dem 25. April, bei einer Pressekonferenz im Foyer des Radu Stanca-Nationaltheaters (TNRS) in Hermannstadt bekannt. Der Preis der Eintrittskarten hat sich seit letztem...

»»
Neue Premiere am Deutschen Staatstheater Temeswar
THEATER
Apr26

Neue Premiere am Deutschen Staatstheater Temeswar

Nach der Premiere „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare Anfang März hat nun das Deutsche Staatstheater Temeswar eine neue Produktion über die Bühne gebracht. „Lysistrata 3.0“ heisst die jüngste Inszenierung nach Aristophanes, die am 23.April Premiere hatte. Thematisiert wird der Krieg, jedoch auf eine überraschende Art und Weise. Regie führt Niky Wolcz. Ein Beitrag von Hannelore Neurohr....

»»
Gemeinsam die Finsternis besiegt
KULTUR
THEATER
Apr12

Gemeinsam die Finsternis besiegt

Erste deutsche Premiere des Jahres am Hermannstädter Gong-Theater In der Kultur der Huzulen wird eine Person mit magischen Fähigkeiten ,,Molfar“ genannt. Ihre Fähigkeiten konzentrieren sich auf Kräuterkunde und andere Volksmagie. In dem Stück ,,Der Märchenball“ der ukrainischen Autorin Martusya Hurin, in  der Regie von Iryna Tsypina bestimmen gleich vier Molfare die Handlung: die erfahrenen Molfare – der Nörgler und der Realist – und die Nachwuchs-Molfare –...

»»
Dokumentationstheater „Cargo Berlin-Temeswar”
KULTUR
THEATER
Apr06

Dokumentationstheater „Cargo Berlin-Temeswar”

Eine deutsch-rumänische Koproduktion bringt ein dokumentarisches Theater vor das Publikum im Europäischen Kulturhauptstadtjahr Temeswar 2023. Die Berliner Theatergesellschaft Rimini Protokoll produzierte in Zusammenarbeit mit dem Temeswarer Basca-Theater des Vereins Solidart das Stück „Cargo Berlin-Temeswar“. Es geht dabei um eine Show, die die Geschichten zweier rumänischen LKW-Fahrer erzählt und die in einem speziell für das Publikum umgebauten Warentransporter stattfindet. Die Premiere...

»»
Heiter, sprühend, liebenswert
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
THEATER
Apr03

Heiter, sprühend, liebenswert

Die Hermannstädter Schauspielerin Marietta Lissai wird am 4. April d. J. 85   In diesem Jahr, am 4. April, feiert die in Hermannstadt geborene Schauspielerin Marietta Lissai ihren 85. Geburtstag in Bonn, wo sie seit ihrer Ausreise 1981 mit ihrem Gatten Stefan Erdös, dem ehemaligen Inspizienten des Hermannstädter Staatstheaters (heute: Radu Stanca-Nationaltheater), lebt.  Zuletzt konnten die Hermannstädter Marietta Lissai bei der Lesung aus dem von Dagmar Zink Dusil herausgegebenen Buch...

»»
Rock-Romeo und Jackett-Julia
KULTUR
TANZ
THEATER
Mrz30

Rock-Romeo und Jackett-Julia

Das Hermannstädter Balletttheater zeigte Shakespeare in modern   ,,Modern Dance“ und Ballett. Prokofjew und ,,Queen“. Begriffe, die auf den ersten Blick antagonistisch klingen, werden in Marcello Algeris „Romeo und Julia. Rock Story” vereint.  Am 11. März hat das Ensemble des Hermannstädter Balletttheaters das Publikum ein weiteres Mal mit dieser Produktion verzaubert, die letztes Jahr in Landshut Premiere gefeiert hatte. Das war am 23. September 2022 beim Festwochenende...

»»
Molière im neuen Gewand
KULTUR
THEATER
Mrz29

Molière im neuen Gewand

Premiere an der deutschen Abteilung des TNRS   Am 21. März fand im Studiosaal des Radu Stanca-Nationaltheaters (TNRS) die Premiere des Stücks „Der gesamte Molière (nahezu)” von Vincent Caire statt. Mit Witz und Charme spielten sich Johanna Adam, Daniel Plier und Gyan Ros Zimmermann in die Herzen des Publikums. Ein interaktives Stück der deutschen Abteilung, welches Molière und seinen Theatergeist gebührend ehrt. Weiterlesen… Maja...

»»
Shakespeares Sommernachtstraum am DSTT
KULTUR
THEATER
Mrz23

Shakespeares Sommernachtstraum am DSTT

Mit einem hochwertigen klassischen Text, der sowohl aktuell ist als auch einen Großteil des Ensembles in das Rampenlicht rückt, geht das Deutsche Staatstheater das Jahr der Europäischen Kulkturhauptstadt Temeswar 2023 an. „Ein Sommernachtstraum” nach William Shakespeare in der Regie von Kristof Szabo aus Köln feierte am 4. März Premiere am Deutschen Staatstheater Temeswar. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...

»»
Einblick in die deutsche Theaterszene
KULTUR
THEATER
Mrz07

Einblick in die deutsche Theaterszene

Minispielzeit der deutschen Abteilung des Radu Stanca-Nationaltheaters   Eine Minispielzeit der deutschen Abteilung des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters (TNRS) fand am vom 23. bis 26. Februar statt. Die vom TNRS in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Hermannstädter Bürgermeisteramtes organisierte Veranstaltung bot einen Einblick in die Hermannstädter Theaterszene im Allgemeinen und in die Tätigkeit der deutschen Abteilung am TNRS im Besonderen. Weiterlesen… Cynthia...

»»
Neue Produktion am Deutschen Staatstheater Temeswar
THEATER
Mrz01

Neue Produktion am Deutschen Staatstheater Temeswar

Intensiv probt das Ensemble des Deutschen Staatstheaters Temeswar für die Inszenierung „Ein Sommernachtstraum“ nach William Shakespeare. Gastregisseur ist der Kölner Künstler Kristof Szabo. Seine Inszenierungen bedienen sich unter anderem des Tanzes und der Choreografie, wobei Lichtinstallationen und Video-Art zum Einsatz kommen.Trotz märchenhafter Handlung und heiteren Verwirrungen erscheinen in Shakespeares ,,Sommernachtstraum “ auch die dunklen Seiten der Liebe, wie...

»»
Wenn Ismene geredet hätte…
KULTUR
THEATER
Feb21

Wenn Ismene geredet hätte…

  Premiere mit One-Woman-Show ,,Schwester von…“ im Habitus-Kulturzentrum Antigone wird nicht genannt. Ismene spricht nur von ,,meine Schwester“, wie um sich zu rächen, weil sie in allen Bearbeitungen dieses Mythos, wenn überhaupt, als ,,Schwester von Antigone“ vorkommt. Eine Nebenrolle wird in dem Stück ,,Schwester von“ der niederländischen Autorin Lot Vekemans zur tragenden Rolle einer One-Woman-Show. Und in der Inszenierung ,,Soră-sa“ durch Hunor...

»»
Molière im Spiegelsaal
KULTUR
THEATER
Feb20

Molière im Spiegelsaal

  Streiflichter von dem Seniorennachmittag des DFDH Das Seniorentreffen des Demokratischen Forums Hermannstadt fand in angenehmer Atmosphäre am Dienstag, dem 14. Februar, im Spiegelsaal statt. Mit Molière, Gespräche über einen am Stadtrand herumirrenden Braunbären und einem Erdstoß, dazu die deutsche Abteilung des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters war es wohl ein Nachmittag, der in Erinnerung bleiben wird. Weiterlesen… Lothar...

»»
Von Bindung und Entwurzelung
KULTUR
THEATER
Feb18

Von Bindung und Entwurzelung

  ,,Der Kirschgarten“ – erste Premiere des Jahres am Radu Stanca-Nationaltheater  Auf eine leere Theaterbühne blickten die Zuschauer am Freitagabend, dem 10. Februar, zur Premiere des Klassikers „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow an der rumänischen Abteilung des Hermannstädter Radu-Stanca-Nationaltheaters. Kein Stuhl, kein Tisch, keine Kirschblüte – nur die schwarz gestrichene Bühne und der offene Vorhang waren zu sehen. Das von dem Moldauer Regisseur Dumitru Acriș...

»»
Gespräch mit DSTT Schauspieler Robert Bogdanov-Schein
THEATER
Feb15

Gespräch mit DSTT Schauspieler Robert Bogdanov-Schein

Robert Bogdanov-Schein, Schauspieler des Deutschen Staatstheaters Temeswar DSTT, schloss sein Schauspielstudium an der Academy of Music and Theatre Arts der Universität Falmouth ab. 2016 war er als Trainer und Schauspieler Teil der Sensory Experimental Theatre Association und 2019 machte er in der Moon Fool Company mit, geleitet  von Anna-Helena McLean, einer ehemaligen Schauspielerin des Theaterpraxiszentrums Gardzienice in Polen. Warum er den Schauspielerberuf wählte, wie sein Studium...

»»
Er kümmerte sich lieber um seine Hühner
JUGEND
KULTUR
THEATER
Feb01

Er kümmerte sich lieber um seine Hühner

Schülerinnen und Schüler führten Dürrenmatts ,,Romulus der Große“ auf   Zur Aufführung von „Romulus der Große“ von Friedrich Dürrenmatt hatte das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt am Mittwoch der Vorwoche, dem 18. Januar, eingeladen. Das Theaterstück wurde im kleinen Saal des Gong-Theaters von Schülerinnen und Schülern des Samuel von Brukental-Gymnasiums und des Pädagogischen Nationalkollegs Andrei Șaguna inszeniert. Weiterlesen… Hannah...

»»

Partner





RSS DW-News

  • RB Leipzig verteidigt DFB-Pokal Juni 3, 2023
  • Zwangsarbeit der Uiguren wirft einen Schatten auf Modefirmen Juni 3, 2023
  • Muss Europa auf Kriegswirtschaft umstellen? Juni 3, 2023
  • Ein Bündnis zum Erkennen von Raketenstarts aus Nordkorea Juni 3, 2023
  • Indian Railways: Das tägliche Drama auf den Schienen Juni 3, 2023
  • Ruth Westheimer: Die berühmteste Sextherapeutin der Welt wird 95 Juni 3, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Juni 2023 (3)
  • Mai 2023 (42)
  • April 2023 (29)
  • März 2023 (41)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin