FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im Juli, 2019
„Ein extrem komfortables  Fahrerlebnis“
WIRTSCHAFT
Jul10

„Ein extrem komfortables Fahrerlebnis“

Neues ThyssenkruppBilstein-Werk in Hermannstadt eröffnet   Vergangenen Dienstag wurde an der Str. Salzburg in dem Gewerbegebiet West ein neues ThyssenkruppBilstein-Werk eröffnet, wobei sich die Investition auf über 60 Millionen Euro beläuft. Industrialisiert werden sollen hier neue Stoßdämpfertechnologien für kommende Fahrzeuggenerationen. Als Automobilzulieferer ist das Unternehmen seit über 23 Jahren in Rumänien tätig und baut hier erfolgreich Stoßdämpfer für Kunden aus der...

»»
VERNETZUNGSTREFFEN DER DEUTSCHSPRACHIGEN SCHULRADIOS IN SIEBENBÜRGEN
SCHULE
Jul09

VERNETZUNGSTREFFEN DER DEUTSCHSPRACHIGEN SCHULRADIOS IN SIEBENBÜRGEN

An der Brukenthalschule in Hermannstadt hat zwischen dem 20. und dem 23. Juni das 5. Vernetzungstreffen der deutschsprachigen Schulradios in Siebenbürgen stattgefunden. Alois Kommer, Projektleiter, Medientrainer und nicht zuletzt überzeugter Radiomensch, bemüht sich mit dem Projekt des sogenannten Pausenradios, in erster Reihe, den Lyzeanern den bewußten Umgang mit den Medien beizubringen. Auch heuer mußten die Schüler radiojournalistische Beiträge zu verschiedenen Themen produzieren, die passende Musik einfügen und eine ganze Sendung, die übrigens live im Internet zu hören war, zusammenstellen. Den Schülern geholfen haben diesmal der seit mehreren Jahren in Rumänien lebende ifa-Kulturmanager beim Funkforum, Florian Kerzel, und die stellvertretende Chefredakteurin der „Hermannstädter Zeitung“, Ruxandra Stănescu. Mehr zum Thema: Projektleiter Alois Kommer im folgenden Gespräch mit der Hermannstädter Journalistin Ruxandra Stănescu.

»»
„Fürwahr ein bewegender Moment“
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
POLITIK
Jul08

„Fürwahr ein bewegender Moment“

Staatspräsident Klaus Johannis mit Ehrennadel des DFDR ausgezeichnet Die Ehrennadel des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, nahm Staatspräsident Klaus Johannis am Samstag im Rahmen einer Feierstunde im Spiegelsaal des DFDH in Hermannstadt von dem DFDR-Vorsitzenden Paul-Jürgen Porr entgegen. Staatspräsident Johannis sagte dazu: „Es ist fürwahr ein bewegender Moment, in dem ich die höchste Auszeichnung des DFDR entgegennehme, das ich die Ehre hatte, mehrere Jahre zu...

»»
Trotz Konkurrenz gut besucht
FILM
GESELLSCHAFT
KULTUR
Jul07

Trotz Konkurrenz gut besucht

13. Auflage des TIFF fand am Wochenende in Hermannstadt statt 37  Spielfilme aufgeteilt auf vier Tage. So könnte man die 13. Auflage des Transilvania International Film Festival Hermannstadt zusammenfassen, die vom 27.-30. Juni stattgefunden hat. Das größte Filmfestival des Landes wurde in Klausenburg zum 18. Mal Anfang Juni organisiert. Eine Auswahl der dort gezeigten Filme standen auch in Hermannstadt im Programm, und viele Filme wurden nach den jeweiligen Projektionen zusammen mit...

»»
Renovierungsarbeiten begonnen
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Jul06

Renovierungsarbeiten begonnen

Mehr als sechs Millionen Lei von der EU für die Kirchenburg in Agnetheln Die Agnethler Kirchenburg soll renoviert werden, im Rahmen eines Projektes, dass mit EU-Geldern finanziert werden soll. Beim ersten Spatenstich waren Vertreter der Projektpartner, Behörden und Baufirma dabei, in 32 Monaten sollen die Arbeiten beendet sein. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
HUNGARIKUM-TAGE IN HERMANNSTADT
GESELLSCHAFT
Jul05

HUNGARIKUM-TAGE IN HERMANNSTADT

Der Gulasch-Wettbewerb ist auch dieses Jahr die Hauptattraktion der „Hungarikum-Tage“, die in Hermannstadt noch bis Sonntag stattfinden. Die ungarische Kochkunst ist allgegenwärtig bei dem jährlichen Festival, 2019 umso mehr, bedingt durch zwei Gegebenheiten: erstens ist es die zehnte Auflage der „Hungarikum-Tage“ und zweitens sind Hermannstadt und Umgebung Europäische Gastronomie-Region. Die Organisatoren haben sich bemüht, den erhöhten Erwartungen gerecht zu werden. Was es diesmal Besonderes gibt erläutert Beatrice Ungar, Chefredakteurin der „Hermannstädter Zeitung“, im Gespräch mit Reiner Wilhelm.

»»
„Weil Gott uns besucht!“
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KULTUR
Jul05

„Weil Gott uns besucht!“

Kronenfest in Kerz am Alt mit hohen Gästen Wahrscheinlich hatte es ihm so gut gefallen, denn Bischof Martin Hein von der Evangelischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck beehrte nun schon zum zweiten Mal in Folge das Kronenfest in Kerz, das am Sonntag nach Peter und Paul nun schon zum 20. Mal nach der Wende stattgefunden hat. Als Gemeindefest des Hermannstädter Evangelischen Kirchenbezirks mit finanzieller Unterstützung seitens des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt aus...

»»
Film über Egon Schiele bei dem Europäischen Filmfestival in Bukarest
FILM
Jul04

Film über Egon Schiele bei dem Europäischen Filmfestival in Bukarest

Egon Schiele ist am Anfang des 20. Jahrhunderts einer der provokantesten Künstler in Wien. Seine radikalen und tabubrechenden Gemälde empören die Wiener Gesellschaft, sein unkonventioneller Lebensstil wird als anstößig empfunden.
Der österreichische Regisseur Dieter Berner hat Schieles Leben nun verfilmt : „Egon Schiele – Tod und Mädchen” heißt der Film, benannt nach einem der bekanntesten Gemälde des Künstlers.
In Rumänien war der Film Ende Juni im Rahmen des Europäischen Filmfestivals 2019 zu sehen. Bei der Projektion in Bukarest war auch Alexander Dumreicher Ivănceanu von der Produktionsfirma ”Amour Fou – Vienna, Luxembourg” dabei. Mit ihm sprach Bianca Șahighian

»»
Manipulation einfach gemacht
GESELLSCHAFT
WISSENSCHAFT
Jul04

Manipulation einfach gemacht

„Deepfake“ erreicht neues Niveau „Deepfake“ (dt.: tiefe Fälschung) ist ein noch sehr junger Begriff für eine ebenso junge technologiebasierte Entwicklung, mit der zum Beispiel Videos manipuliert werden können. Seit 2017 ist er in der Öffentlichkeit ein Thema und nimmt mit jeder weiteren Innovation an Bedeutung zu. Anfang Juni wurde ein neuer Algorithmus vorgestellt, dessen falsche Anwendung einen moralisch fragwürdigen Meilenstein für die Zukunft der menschlichen Gesellschaft darstellen...

»»
Aufgeschlossen für Dichtung: Jens Langer
FREIZEIT
GESELLSCHAFT
Jul03

Aufgeschlossen für Dichtung: Jens Langer

Zum 80. Geburtstag des Pfarrers und Publizisten / Von Joachim WITTSTOCK Familiäre Umstände brachten es mit sich, dass der in Rostock beheimatete evangelisch-lutherische Pastor Jens Langer seit mehr als anderthalb Jahrzehnten zum Rumänienreisenden und Siebenbürgenkenner wurde. Durch die Heirat des Sohnes und dessen Zuzug nach Holzmengen/Hosman wurde das Untere Harbachtal für Jens Langer und seine Gattin Mechthild zum Schwerpunkt regelmäßiger Aufenthalte hierzulande. Weiterlesen…...

»»
Aus Liebe zur Bergwelt
FREIZEIT
GEMEINSCHAFT
GESUNDHEIT
TOURISMUS
Jul02

Aus Liebe zur Bergwelt

125 Jahre SKV-Kurhaus auf der Hohen Rinne  Aus Anlass des 125. Jahrestags der Einweihung des Kurhauses auf der Hohen Rinne am 10. Juni 2019 hielt Dr. Mircea Dragoteanu, Autor des Buches „A fostodată Hohe Rinne – IstoriaPăltinișului” einen Bildvortrag zum Thema „Zwischen Bergen und Himmel, die Hohe Rinne. 125 Jahre seit der Einweihung des Luftkurortes Hohe Rinne” im Rahmen der dritten Auflage der Veranstaltungsreihe „Hermannstädter Gespräche“, die von dem Demokratischen Forum...

»»
Poesie, Pathos, Witz und Feuer
GESELLSCHAFT
KULTUR
THEATER
Jul01

Poesie, Pathos, Witz und Feuer

Das 26. Hermannstädter Internationale Theaterfestival verzeichnete neue Rekorde Das Internationale Theaterfestival Hermannstadt hat dieses Jahr den Rekord der Zuschauer gebrochen. 123.000 Menschen sollen den insgesamt 540 Events der 26. Auflage beigewohnt haben. Das größte Theaterfestival des Landes, das am 14. Juni begonnen hatte, endete am Sonntag, dem 23. Juni, zehn Minuten vor Mitternacht mit dem traditionellen Feuerwerk. Damit endete das spektakulärste Event des Jahres in...

»»

Partner





RSS DW-News

  • US-Repräsentantenhaus setzt Vorsitzenden McCarthy ab Oktober 3, 2023
  • Italien: Viele Tote bei Busunglück in Venedig Oktober 3, 2023
  • Drei Nachbarstaaten kontrollieren Grenze zur Slowakei Oktober 3, 2023
  • EU-China-Beziehungen: Die EU rüstet sich Oktober 3, 2023
  • Romeo Franz: Ich wünsche mir viele Sinti und Roma in der Politik Oktober 3, 2023
  • Armenien tritt dem Internationalen Strafgerichtshof bei Oktober 3, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • Oktober 2023 (3)
  • September 2023 (40)
  • August 2023 (46)
  • Juli 2023 (44)
  • Juni 2023 (34)
  • Mai 2023 (44)
  • April 2023 (29)
  • März 2023 (41)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin