

Media
Share
,,Zipserisch“ am Wiener Burgtheater
Österreichische Erstaufführung der ,,karpatenflecken“ von Thomas Perle
An diesem Abend weht ein leichtes Mailüftchen in der Wiener Innenstadt und viele junge Menschen stehen in kleinen Gruppen plaudernd und lachend vor dem Eingang zum Vestibül des ehrwürdigen Burgtheaters. Dieses gilt auch heute noch als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie-Française das zweitälteste europäische sowie das größte deutschsprachige Sprechtheater.
Die Stimmung ist gelöst und man wartet auf das charmante Zeichen der Billeteurin, die nicht nur die Eintrittskarten kontrolliert, sondern auch die schwere Tür öffnet, um den Zuschauerraum endlich freizugeben. Knapp vor 20 Uhr ist es dann soweit: ich lasse mich mit dem Besucherstrom in den wenig beleuchteten Theatersaal treiben und habe Glück, denn ich finde in der Dunkelheit auf Anhieb meinen Sitzplatz. Das Programm fest umklammert harre ich der Dinge. Die in Schwarz getauchte Bühne ist karg bestückt und lässt erahnen, dass der Text das Bühnenbild ersetzt. Weiterlesen…
Ingrid WEISS