FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im Juli, 2021
25 Jahre deutsche Abteilung
BILDUNG
KULTUR
Jul12

25 Jahre deutsche Abteilung

Die Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg feierte Jubiläum Die deutschen Studienrichtungen an der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg haben am 27. Juni in der Aula Magna ihr 25. Jubiläum seit ihrer Neugründung  gefeiert. Das Treffen konnte auch online verfolgt werden. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
Sieger der Radtour
SPORT
Jul10

Sieger der Radtour

Den Sieg in der Gesamtwertung der elften Auflage der Hermannstädter Radtour, die vom 3. bis 6. Juli in und um Hermannstadt stattgefunden hat, trug der 22-jährige Italiener Giovanni Aleotti vom Team BORA-hansgrohe davon (unser Bild). Sein Teamkollege Pascal Ackermann hatte den Prolog am Samstag gewonnen, der durch Hermannstadts Altstadt führte. Den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegte Fabio Aru (Team Qhubeka NextHash) und den dritten Michal Schlegel (Elkov –...

»»
DEUTSCHE KULTURTAGE IN SCHÄßBURG
KULTUR
Jul09

DEUTSCHE KULTURTAGE IN SCHÄßBURG

Die Deutschen Kulturtage in Schäßburg/Sighișoara haben in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juni stattgefunden, unter dem Motto: „Geschichte und Wohlergehen in unserer Stadt“. Für die Veranstalter war es wichtig, ein anpassungsfähiges Programm zu organisieren, das sowohl live, vor Ort, als auch online stattfinden konnte. Unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár war bei der Eröffnung der Deutschen Kulturtage dabei.

»»
Dankbarkeit und Wertschätzung
GESELLSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Jul09

Dankbarkeit und Wertschätzung

80. Geburtstag von Prof. em. Dr. Hans Klein in gediegenem Rahmen nachgefeiert  ,,Wie kaum ein anderer verkörpert Hans Klein die Verbindung zwischen akademischer Theologie und kirchlicher Praxis“, sagte Hans-Bruno Fröhlich, Schäßburger Stadtpfarrer und Dechant, in seinem Grußwort im Rahmen des Abschlussgottesdienstes des Studienjahres 2020/2021 am Protestantisch-Theologischen Studiengangs der Lucian Blaga-Universität am Samstag in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt....

»»
„Etnica“-Festival der Minderheiten
GEMEINSCHAFT
Jul08

„Etnica“-Festival der Minderheiten

I. Auflage des Festivals zum Jubiläum „Reschitza 250 Jahre Industrie“ Zum Jubiläum „Reschitza 250 Jahre Industrie“ veranstaltete das Reschitzaer Bürgermeisteramt erstmals ein großangelegtes Kulturfestival der Minderheiten. Dazu wurden die repräsentativsten im Banater Bergland lebenden Ethnien mit ihren Kulturgruppen...

»»
Übernachtung in Kirchenburgen und Tagesausflüge in Siebenbürgen
TOURISMUS
Jul08

Übernachtung in Kirchenburgen und Tagesausflüge in Siebenbürgen

Wie wäre es, in einer Kirchenburg zu übernachten? In den Kirchenburgen von Frauendorf, Meschen und Wurmloch wurden die alten Räume, in denen die Sachsen ihre Vorräte aufbewahrten, in Übernachtungsmöglichkeiten umgewandelt, die einzigartig in Siebenbürgen sind. Ladislau Ciocan ist Mitbegründer des Reiseunternehmens Tourist in Transsilvanien und ist darum bemüht, die Gäste von nah und fern durch die malerische Gegend rund um Mediasch zu führen. Auch in diesem Sommer ist er mit Gästen auf Entdeckungstouren unterwegs. Monica Strava sprach mit ihm in Mediasch.

»»
Essaywettbewerb des DKH
BILDUNG
KULTUR
SPRACHE
Jul08

Essaywettbewerb des DKH

An dem von dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt (DKH) in diesem Jahr erstmals ausgeschriebenen Essay-Wettbewerb zum Thema Förderung der deutschen Sprache und Kultur beteiligten sich 28 ErzieherInnen und Deutschlehrende aus ganz Rumänien. Der 1. Preis ging an Juliane Henning, zur Zeit Lehrerin an der Gustav Gündisch-Schule in Heltau (4. Klasse), der 2. Preis an Sonia Maria Chwoika, Deutschlehrerin am Diaconovici Tietz-Lyzeum in Reschitza, der 3. Preis an die freiberuflich tätige...

»»
Volksbad wieder offen
DENKMALPFLEGE
LOKALES
Jul07

Volksbad wieder offen

Nach eingehenden Modernisierungsarbeiten stehen die Abteilungen des Volksbads in Hermannstadt ab Dienstag, dem 6. Juli, dem Publikum wieder zur Verfügung. Geöffnet hat das Volksbad von Dienstag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr bzw. Samstag von 9 bis 21 Uhr. Anmelden kann man sich bei der Kassa vorort oder online unter https://www.baiapopularasibiu.ro/ Foto: Pressestelle der...

»»
KINDERBIBELTAGE MEDIASCH 2021
GEMEINSCHAFT
RELIGION
Jul06

KINDERBIBELTAGE MEDIASCH 2021

KinderBibelTage sind Angebote, die viele Gemeinden speziell für Kinder durchführen, darunter auch die Kirchengemeinde Mediasch. In der ersten Fereinwoche kamen über 70 Kinder, ehrenamtliche Freiwillige zu den Mediascher KinderBibelTagen zusammen. Auf kreative und kindgerechte Weise wurde eine biblische Geschichten aufgegriffen und umgesetzt.  Auf dem Programm standen  außerdem gemeinsames Singen, Spielen, Basteln und vieles mehr. So wurden die Bibeltexte durch Anspiel und Musik lebendig....

»»
„In meinen Werken geht es um die Liebe”
BüCHER
KULTUR
Jul06

„In meinen Werken geht es um die Liebe”

Der Regisseur Alexander Hausvater hat seine Bücher vorgestellt  Vier Romane des bekannten Regisseurs Alexander Hausvater – „Penumbra”, „Aici Radio Eros”, ,,Dor calator” und ,,Ludi” -, die 2020 bzw. 2021 im integral-Verlag erschienen sind, wurden am Mittwoch, dem 23. Juni, im Beisein des Autors auf der Bühne des Radu Stanca-Nationaltheaters vorgestellt. Costel Postolache, Leiter des integral-Verlags, hat die Veranstaltung moderiert, über Hausvaters Bücher und auch über deren...

»»
IPS-PARLAMENTSSTIPENDIUM 2022
BILDUNG
Jul05

IPS-PARLAMENTSSTIPENDIUM 2022

Jedes Jahr vergibt der Deutsche Bundestag mit der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Technischen Universität Berlin etwa 120 Stipendien für junge Hochschulabsolventen aus 50 Nationen, darunter auch Rumänien. Das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) ist offen für hochqualifizierte, engagierte, aufgeschlossene und politisch interessierte junge Frauen und Männer, die im Rahmen dieses Programms die Möglichkeit erhalten, praktische Erfahrungen im...

»»
Die Bedeutung der Herkunft
JUGEND
SOZIALES
Jul05

Die Bedeutung der Herkunft

IAA-Anerkennungspreis für das Projekt ,,Wurzeln“  ,,Wir freuen uns sehr über den IAA-Anerkennungspreis des Bundesministeriums für Europäische und internationale Angelegenheiten für das rumänische Projekt ,Rădăcini.Wurzeln‘. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis ist eine schöne Anerkennung für das gemeinsame Bemühen, dass sich Kinder als gleichwertiger Teil einer europäischen Gemeinschaft erleben. Tanzpädagogin Teresa Leonhard fungiert als künstlerische Leitung gemeinsam mit Bianca...

»»
,,Mehr als eine formelle Ehrung“
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Jul04

,,Mehr als eine formelle Ehrung“

  Eginald Schlattner mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt  „Ich glaube nicht fehlzugehen, wenn ich meine, dass diese Ehrenerweisung am Ende einer langwährenden Biographie nicht nur die sporadischen Meriten des Erwählten benennt, sondern die Lebensgeschichte als Ganzes begeht, das Geschehene in seinem Widerspruch ermisst.  Gewiss haben sich die abwägenden Begutachter  nicht allein am Gelungenem orientiert, an Erfolg, an Großtaten, sondern mit im Auge behalten das Verfehlte, Irrtümer,...

»»
Mit und für junge Menschen
JUGEND
Jul03

Mit und für junge Menschen

Junge Menschen im Leben und im christlichen Glauben stark machen – das ist das große Anliegen des Jugendwerks der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. Damit will das Jugendwerk die Gemeinden der Kirche in ihrem Dienst unterstützen. Ethnische und konfessionelle Herkunft ist beim Jugendwerk nicht entscheidend. Jeder ist herzlich willkommen. Als evangelisches Jugendwerk in Rumänien ist man aber vor allem deutschsprachig, weil die Kirche eine lange deutschsprachige Tradition hat. Viele Jugendliche finden erst durch die Sprache einen Zugang zum Jugendwerk. Der Mediascher Pfarrer Wolfgang Arvay ist Vorsitzender des Jugendwerks. Monica Strava traf ihn Ende Juni in Mediasch und sprach mit ihm über die rege Tätigkeit des Jugendwerks.

»»
,,Ein erfahrener und vielseitiger Diplomat“
PERSöNLICHKEITEN
POLITIK
Jul03

,,Ein erfahrener und vielseitiger Diplomat“

  Botschafter Cord Meier-Klodt nahm Ehrennadel in Gold des DFDR entgegen  ,,Es war immer eine Freude, in diesem so gastfreundlichen Land zu reisen“, sagte der Deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt zum Auftakt des Festaktes am Donnerstag, dem 24. Juni, im Garten des Deutschen Konsulats in Hermannstadt, in dessen Rahmen er dem Schriftsteller und Pfarrer Eginald Schlattner das Bundesverdienstkreuz überreicht hat. Der Botschafter befand sich in Begleitung seiner Gattin Gladys...

»»
Eginald Schlattner mit Bundesverdienstkreuz geehrt
GESELLSCHAFT
Jul02

Eginald Schlattner mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Foto: Monica Strava/SRR Der Schriftsteller Eginald Schlattner, Rothberger Pfarrer der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, auch als Gefängnisseelsorger tätig, ist vom deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Das Bundesverdienstkreuz wurde dem 87-jährigen Pfarrer Schlattner am 24. Juni 2021 durch den deutschen Botschafter Cord Meier-Klodt verliehen, in feierlichen Rahmen...

»»
Bischof Roos zum 50. Priesterjubiläum
BERUF
PERSöNLICHKEITEN
RELIGION
Jul02

Bischof Roos zum 50. Priesterjubiläum

Heute ist das Fest Mariä Heimsuchung und morgen am 3. Juli zelebriert Seine Exzellenz Martin Roos, emeritierter Bischof von Temeswar, einen Dankgottesdienst anlässlich seines goldenen Priesterjubiläums. Die 50. Jahre seit seiner Priesterweihe feiert er in der Kapelle des bischöflichen Ordinariats im engen Rahmen und hat dazu die Bischöfe und Generalvikare der Diözesen Szeged-Csanád, Zrenjanin (Großbetschkerek) und  Großwardein(Oradea) eingeladen. Über seine Karriere als Priester und...

»»
Der Weltmeister ist raus!
SPORT
Jul02

Der Weltmeister ist raus!

Eine Ära ist zu Ende. Mit der Niederlage der deutschen Nationalelf im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft gegen England (0:2) am Dienstag, dem 29. Juni, trat auch der langjährige Bundestrainer Joachim Löw, zurück. Für Rekordcoach Löw endet die DFB-Zeit nach fast 15 Jahren und 198 Länderspielen als Bundestrainer mit einer Enttäuschung. Enttäuschung gab es auch in Österreich, als ihre Nationalmannschaft gegen Italien ebenfalls im Achtelfinale verlor (1:2). Nur die Schweizer dürfen...

»»
EHRENNADEL IN GOLD FÜR DEN DEUTSCHEN BOTSCHAFTER CORD MEIER-KLODT
POLITIK
Jul01

EHRENNADEL IN GOLD FÜR DEN DEUTSCHEN BOTSCHAFTER CORD MEIER-KLODT

Am 25. Juni 2021 hat das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien S.E. Cord Meier-Klodt, dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien, die goldene Ehrennadel des DFDR verliehen. Die Verleihungszeremonie fand im Spiegelsaal des Forumshauses in Hermannstadt statt. Monica Strava berichtet.

»»
Zwischen Traum und Wirklichkeit
THEATER
Jul01

Zwischen Traum und Wirklichkeit

  Neueste Premiere des Radu Stanca-Nationaltheaters in der Kulturfabrik aufgeführt  Ein Mann erwacht neben einer Frau. Er erinnert sich an nichts. Wer ist sie? Wie kommt sie hierher, in diesen Raum? Was haben sie miteinander zu tun? So beginnt „Die Geschichte von den Pandabären“, von Matei Vișniec, die am Donnerstag, dem 17. Juni, in der Kulturfabrik IACM Construcții, im „Lulu-Saal“ des Radu Stanca-Nationaltheaters (RST) stattgefunden hat. Die neueste Premiere an der deutschen...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Ein Jahr Tesla-Fabrik - Vorzeigefabrik und Streitobjekt März 22, 2023
  • Tote nach Erdbeben in Pakistan und Afghanistan März 22, 2023
  • Proteste gegen Rentenreform gehen weiter März 22, 2023
  • Ägypten: Neue Kampagne für Freilassung von Demokratie-Aktivist Alaa Abdel-Fattah März 22, 2023
  • Vor 60 Jahren erschien das Beatles-Debüt "Please Please Me" März 22, 2023
  • Ukraine aktuell: Britischer Geheimdienst meldet Entlastung für Ukraine bei Bachmut März 22, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • März 2023 (25)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin