FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Z_Radio Temeswar
Restaurierung des Hohen Doms zu Temeswar – Zwischenbilanz
DENKMALPFLEGE
KIRCHE
Feb24

Restaurierung des Hohen Doms zu Temeswar – Zwischenbilanz

Die Renovierungsarbeiten am römisch-katholischen Dom zu Temeswar sind zu etwas mehr als die Hälfte getätigt worden. Das Projekt sieht Innen- sowie Außenrenovierungen vor und es wird großteils aus europäischen Mitteln finanziert. Um über den Stand der Arbeiten zu berichten luden das römisch-katholische Ordinariat und die Agentur für Regionale Entwicklung in diesem Monat zu einer Baustellenbesichtigung ein. Mit dabei war auch Adrian Ardelean von Radio Temeswar....

»»
990 Jahre Tschanader Diözese
GESCHICHTE
KIRCHE
Feb22

990 Jahre Tschanader Diözese

Die römisch-katholische Diözese Temeswar feierte im vergangenen Jahr mehrere runde Geburtstage: 500 Jahre seit dem Bau der ersten Kapelle auf dem Platz der aktuellen Wallfahrtsbasilika Maria Radna, aber auch 990 Jahre seit der Gründung der alten Diözese von Tschanad. Geplant war aus diesem letzteren Anlass unter anderem ein Jubiläumskonzert in der Temeswarer Milleniums-Kirche im Herbst, das aber Aufgrund der gesundheitlichen Sicherheitsvorkehrungen im Kontext der aktuellen Pandemie nicht...

»»
Abkommen für Infrastrukturaufbesserung in West-Rumänien
WIRTSCHAFT
Feb22

Abkommen für Infrastrukturaufbesserung in West-Rumänien

Fehlende oder schlechte Infrastruktur – dieses Thema führt regelmäßig in allen Umfragen. Darüber beschweren sich Rumäniens Bürger am meisten. Weil der Fortschritt in diesem Bereich schleppend ist, versuchen die lokalen Behörden im Westen Rumäniens einen neuen Weg. Benny Neurohr berichtet:...

»»
Endspurt bei Temeswarer Domsanierung
DENKMALPFLEGE
KIRCHE
KUNST
Feb20

Endspurt bei Temeswarer Domsanierung

Der römisch-katholische Dom in Temeswar wurde in den letzten zwei Jahren zur Hälfte saniert. Am 1. Juli 2021 läuft die Frist für das 5 Millionen EU-Mittel-Projekt ab. Es wird auf Hochtouren gearbeitet.

»»
Im Jahr des Büffels
LIFESTYLE
Feb15

Im Jahr des Büffels

Am 12.Februar hat das chinesische Neujahr begonnen. Traditionell orientiert sich der chinesische Jahreswechsel am Mondkalender. Neujahr findet stets am zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende statt. Dann wechselt auch das Tierkreiszeichen und regiert zwölf Monate. Diesmal steht das Jahr im Zeichen des Büffels und des Elementes Metall . Der Büffel ist das fleißige und geduldige Tier unter den chinesischen Sternzeichen. Die Jahre des Büffels im chinesischen Horoskop sind: 1913, 1925,...

»»
AHK-Neujahrsempfang 2021
GEMEINSCHAFT
WIRTSCHAFT
Feb04

AHK-Neujahrsempfang 2021

Der Neujahrsempfang der deutsch-rumänischen Wirtschaftsgemenschaft ist ein bereits zur Tradition gewordenes Ereignis zu Beginn eines jeden Jahres. Bedingt durch den gesundheitlichen Kontext der Sars-Cov-2-Pandemie, lud diesmal die deutsche Außenhandelskammer AHK in Bukarest zu einem online-Event am letzte Donnerstagabend im Januar ein. Der Empfang verlief diesmal unter dem Motto: „Umarme die Transformation, gestalte die Zukunft jetzt”. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...

»»
Reisetipp: Ostrov bei Moldova Veche
TOURISMUS
Feb03

Reisetipp: Ostrov bei Moldova Veche

Diesmal schlägt Reiseleiter Benny Neurohr ein besonderes Ziel an der Donau vor.   http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/02/Entdecke.RO-Ostrovul-Moldova-Veche.mp3...

»»
Lucian Vărșăndan bald wieder DSTT Intendant
THEATER
Feb03

Lucian Vărșăndan bald wieder DSTT Intendant

Die Wiederkehr von Lucian Vărșăndan, als Intendant des Deutschen Staatstheaters Temeswar, wird anhand des erfolgreichen Bestehens am Wettbewerb um die Leitungsposition ermöglicht. Die Bewertung für sein eingereichtes Managementprojekts war 9,52. Einige Schritte bis zur endgültigen Ernennung als DSTT-Intendant stehen jedoch noch bevor. Mit Lucian Vărșăndan sprach Tatiana Sessler....

»»
76 Jahre seit Beginn der Russlandverschleppung
GEMEINSCHAFT
GESCHICHTE
Jan28

76 Jahre seit Beginn der Russlandverschleppung

Die Verschleppung der Rumäniendeutschen in die Arbeitslager der damaligen Sowjetunion gegen Ende des 2. Weltkriegs ist eine der düsteren Episoden unserer Gegenwartsgeschichte. Aus Anlass des 76. Jahrestags seit dem Beginn dieser Aktion, die unsere Gemeinschaft stark betroffen hat, wurde in Temeswar ein Requiem für die Versorbenen zelebriert und Kränze am Denkmal der Verschleppten niedergelegt. Eine Gedenkveranstaltung, die die Erinnerung wach halten soll, damit das und ähnliches nie...

»»
Neujahrsempfang der EKR online
GEMEINSCHAFT
RELIGION
Jan28

Neujahrsempfang der EKR online

Zum traditionellen Neujahrsempfang lud die Evangeliche Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien – kurz EKR – nach Hermanstadt ins Bischofspalais auch heuer ein – bedingt durch die aktuelle Lage der Sars-Cov-2-Pandemie diesmal ausschließlich online. Rund 75 Teilnehmer aus dem In- und Ausland nahmen die Einladung an, logten sich am 8. Januar um 11 Uhr auf der online-Konferenz-Plattform Zoom ein und erlebten gemeinsam eine andere Art von Gemeinschaft, eine neue, moderne und...

»»
Entdecke RO
TOURISMUS
Jan11

Entdecke RO

Neue Rubrik bei Radio Temeswar. Tipps rund ums Reisen in Rumänien mit Benny Neurohr. Heute geht es nach Schässburg. http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/01/Entdecke-RO-Ep.1-Schaessburg.mp3...

»»
Homo Sum – Menschen und Menschlichkeit von Bruno Bradt
GEMEINSCHAFT
KUNST
Dez28

Homo Sum – Menschen und Menschlichkeit von Bruno Bradt

Der banat-schwäbische Grafiker Bruno Maria Bradt stellt bis Mitte Januar im Klausenbruger Kunstmuseum seine oft überlebensgroßen Kunstwerke aus.

»»
Rumäniendeutsche bei Parlamentswahlen 2020
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Dez08

Rumäniendeutsche bei Parlamentswahlen 2020

Rumänien wählte am vergangenen Sonntag ein neues Parlament. Die Wahlbeteilung war die bisher geringste bei solchen Wahlen seit der Wende. Keine politische Partei konnte infolge des Urnenganges eine Mehrheit für sich gewinnen. Gemäß der biserhigen ofiziellen Teilergebnisse erhielten rund 30% der Stimmen die Sozial-Demokraten von der PSD, gefolgt von den National-Liberalen von der PNL mit rund 25% und der Bürgerallianz USR-PLUS mit rund 15%. Ins Parlamt schafften es zudem die neue...

»»
Advent im Banat
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
RELIGION
Dez08

Advent im Banat

Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten und des Wartens auf die Ankunft des Heiland. Es ist eine Zeit der Stille, der Wache und der Einkehr. Die katholische Kirche feierte heuer den Beginn eines neuen Kirchenjahres am 29. November mit dem 1. Adventssonntag. Das letzte Fest vor dem Advent war der Gedenktag der Heiligen Katharina von Alexandrien am 25. November. Mit diesem Fest waren früher die letzten Bälle vor der Adventsfastenzeit verbunden. In diesem Jahr aber wurde...

»»
Zweite Online-Premiere am DSTT.“Apres Ski -Ruhe da oben“
THEATER
Nov23

Zweite Online-Premiere am DSTT.“Apres Ski -Ruhe da oben“

Nach der Premiere „Vip – Very isolated Person“ steht nun eine 2.te Online-Premiere auf dem Programm des Deutschen Staatstheaters Temeswar: „Apres Ski -Ruhe da oben“ von Klaus Eckel mit Niko Becker als Hauptdarsteller. Er ist das neueste Mitglied des DSTT-Ensembles. Die Premiere der Vorstellung „Apres Ski -Ruhe da oben“ mit Niko Becker findet am Freitag , dem 27.November auf der Plattform eventim.ro statt. Zuschauer, die sich auf der Plattform...

»»
VIP – Very Isolated Person. Premiere am DSTT
THEATER
Nov23

VIP – Very Isolated Person. Premiere am DSTT

Beim Deutschen Staatstheater Temeswar DSTT stehen zwei Online-Premieren im Programm. „Vip – Very Isolated Person“ und „Apres Ski – Ruhe da oben“.  Paula Lynn Breuer inszenierte „Vip“. Wie es dazu kam und was Theaterschaffen in der Pandemie bedeutet, erzählen Spielleiterin Paula Lynn Breuer und Darstellerin Olga Törok im Gespräch mit Tatiana Sessler....

»»
DFDR-Abgeordneter Ovidiu Ganţ vor seinem 5. Mandat im Parlament Rumäniens
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Nov03

DFDR-Abgeordneter Ovidiu Ganţ vor seinem 5. Mandat im Parlament Rumäniens

Parlamentswahlen stehen in einem Monat in Rumänien an und daran beteiligen sich auch die nationalen Minderheiten, für die es eine Sonderfraktion in der Abgeordnetenkammer gibt. Seit 2004 vertritt die deutsche Gemeinschaft der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Ovidiu Ganţ. Die Vertreterversammlung des Landesforums beschloss, ihn für ein weiteres Mandat ins Parlament zu entsenden und stellten ihn auf dem ersten Platz der Kandidatenliste. Über seine bisherige...

»»
NiL-Theaterabende 2020 am DSTT
JUGEND
KULTUR
Nov02

NiL-Theaterabende 2020 am DSTT

Temeswar befindet sich seit der letzten Oktober-Woche im roten Covid-19-Szenario. Das heißt, dass der Unterricht ausschließlich online gehalten wird und dass die Kultureinrichtungen gar keine Vorführungen mit Publikum bieten dürfen. So kommt es, dass auch das Deutsche Staatstheater Temeswar seine für den 28. Oktober geplante Premiere ohne Publikum abhalten mußte. Die Vorstellungen mit dem Stück „Der Gott Kurt” von Alberto Moravia in der Inszenierung von Alexander Hausvater werden auf...

»»
Österreichischer Nationalfeiertag 2020 online
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Okt26

Österreichischer Nationalfeiertag 2020 online

Österreich feiert am heutigen Montag, dem 26. Oktober, seinen Nationalfeiertag. Bedingt durch die aktuelle gesundheitliche Corona-Krise, verlagerte auch die Botschaft der Republik Österreich in Bukarest das für diesen Anlass vorbereitete Kulturprogramm im online. Die verschiedenen Angebote sind zeitbeschränkt auf der Webseite des Österreichischen Kulturforums abrufbar, manche von ihnen kann man sogar bis Ende des Monats besichtigen. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...

»»
Kirchweih in Hatzfrld-Futok, Corona-Auflage-2020
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Okt22

Kirchweih in Hatzfrld-Futok, Corona-Auflage-2020

Man sagt, dass ein jeder von uns einen Schutzengel hat. Erzengel sind diejenigen, die weitreichende göttliche Beschlüsse überbringen und die eine führende Stellung innerhalb der Engelscharen einnehmen. Die bekanntesten von ihnen sind die Erzengel Michael, Gabriel und Rafael, deren Gedenktag Ende September im Kirchenkalender festgehalten ist. Mehrere katholische Kirchen haben sie als Schutzpatronen. Die römisch-katholische Kirche im ehemaligen Zigeleiviertel der Temescher Kleinstadt...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Facebook News startet im Mai in Deutschland März 1, 2021
  • Arminia Bielefeld entlässt Trainer Uwe Neuhaus März 1, 2021
  • Wie gut ist der Corona-Impfstoff von AstraZeneca? März 1, 2021
  • Ist das Ende der Corona-Pandemie in Sicht? März 1, 2021
  • Wie der Klimawandel zum Syrien-Konflikt beitrug März 1, 2021
  • Inflation: Ein Gespenst, das nicht rechnen kann? März 1, 2021

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Suspendarea programului cu publicul
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA
  • Wir suchen einen Kulturreferenten / eine Kulturreferentin

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (22)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2021 FunkForum | Powered by infin