FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Z_Radio Neumarkt
Weihnachtsmarkt 2022 in Hermannstadt
FREIZEIT
GESELLSCHAFT
Nov16

Weihnachtsmarkt 2022 in Hermannstadt

Der schon Tradition gewordene Weihnachtsmarkt in Hermannstadt wurde zum Martinstag, am 11. November eröffnet.  Auf dem Großen Ring in der Stadt am Zibin sind viele Ausstellerstände aus zahlreichen Kreisen Rumäniens und allerlei Angebote  für Groß und Klein, aber auch Überraschungen. Ausführlich darüber berichtet der Hauptveranstalter des Hermannstädter Weihnachtsmarktes Andrei Drăgan Răduleţ im folgenden Beitrag von Imola Munteanu, Radio Rumänien Neumarkt....

»»
Auf den zwei höchsten Gipfeln der rumänischen Karpaten
KULTUR
SPORT
Aug31

Auf den zwei höchsten Gipfeln der rumänischen Karpaten

Im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers 2022 gab es auch einen besonderen Programmpunkt und zwar Wanderung auf den zwei höchsten Gipfeln der rumänischen Karpaten: Moldoveanu (2545 m) und Negoiu (2535m). Geleitet wurden die Bergtouren von Hans Werner, ein gebürtiger Siebenbürger. Er ist Mitglied des Deutschen Alpenvereins und sogleich auch Ausbilder beim Alpinen Rettungswesen. Gabi Mezei von Radio Neumarkt führte mit Hans Werner das folgende Gespräch....

»»
Bühnenspiel um das Burzenland
KULTUR
KUNST
Aug16

Bühnenspiel um das Burzenland

Kro… was? Bra… ce?/ Was ist das Burzenland? So hieß der Titel der Theatervorführung, die als Ergebnis eines intensiven Theaterworkshops zur Kultur und  Geschichte des Burzenlandes am 2. August im Reduta Kulturzentrum in Kronstadt stattgefunden hat. Das Bühnenspiel um das Burzenland wurde in nur acht Tagen konzipiert. Sieben Mädchen und ein Junge, schwarz gekleidet waren die Akteure der Performance. Für den Tanz wurden Gemälde, Sagen und Märchen aus der Region und auch die...

»»
FITS 2022 – Rückblick
KULTUR
Jul19

FITS 2022 – Rückblick

http://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2022/07/2022-07-18_FITS_2022_Rueckblick_Interview_mit_Hunor_Horvath_Regisseur_und_Leiter_der_deutschen_Abteilung_des-_Nationaltheaters_Radu_Stanca_Hermannstadt-2.mp3 Die 29. Ausgabe des Sibiu International Theatre Festival (FITS) fand zwischen dem 24. Juni und dem 3. Juli mit 770 Veranstaltungen, 3.300 Gästen aus 75 Ländern an 70 Veranstaltungsorten statt. Die Stadt am Zibin lebte fieberhaft und energiegeladen. Es schien, als würde jede Stunde...

»»
Andacht am Karfreitag mit Johann Zey
BRAUCHTUM
GLAUBE
KIRCHE
Apr14

Andacht am Karfreitag mit Johann Zey

Andacht am Karfreitag mit Johann Zey, Stadtpfarrer der evangelischen Kirchengemeinde A.B. Sächsisch Regen, Landkreis Mieresch/Mureș....

»»
Vielfältige Veranstaltungen für Siebenbürgen geplant
FREIZEIT
KULTUR
Apr12

Vielfältige Veranstaltungen für Siebenbürgen geplant

Vom 23. Juli bis zum 15. August  werden in Siebenbürgen, Deutschland und Österreich die Veranstaltungen “Siebenbürgischer Kultursommer“ stattfinden.  Ein vielfältiges Programm zeichnet sich ab:  Ausstellungen, Konzerte, Workshops, Arbeitseinsätze, Bällen und Heimattreffen.   In Kürze wird das Programmheft erfasst und wird  im Internet auf der Webseite www.kultursommer.ro veröffentlicht. Ende Mai finden in  Schäßburg die Deutschen Kulturtage statt und es beginnt auch die...

»»
Internationale Germanistiktagung in Kronstadt
KULTUR
KUNST
SPRACHE
Apr07

Internationale Germanistiktagung in Kronstadt

Die Germanistikabteilung der Philologischen Fakultät in Kronstadt veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (Zweigstelle Kronstadt) am 25. März 2022 ihre XXV. Internationale Tagung zum Thema „Alles Hirngespinste, oder was? Paradigmen des Wahnsinns in Kultur, Kunst, Literatur und Sprache“. Aus objektiven Gründen hat die Tagung auch dieses Mal online stattgefunden. Interessante Vorträge durften die Teilnehmer und Teinehmerinnen sich anhören, das Thema...

»»
CULTFORT, ein neues Projekt für Schäßburg/Sighișoara/Segesvár
GESELLSCHAFT
KULTUR
Mrz29

CULTFORT, ein neues Projekt für Schäßburg/Sighișoara/Segesvár

Die Schäßburger Stiftung Mihai Eminescu Trust startete Anfang des Jahres ein neues Projekt mit dem Titel CULTFORT. Das Projekt soll  die kulturellen Bedürfnisse der historischen Stadt abdecken, die vom Team der Stiftung in einer Reihe öffentlicher Debatten identifiziert wurden. Die Debatten fanden  2019 in Schäßburg statt. Durch dieses Projekt zielt die Stiftung auf die integrierte Entwicklung des kreativen Kultursektors in Schäßburg  ab. Diese strategische Planung, des Unternehmertums...

»»
„Die Pfeilerfiguren des Mühlbacher Hallenchors”  Vortrag im TeutschHaus
BRAUCHTUM
GESCHICHTE
RELIGION
Mrz24

„Die Pfeilerfiguren des Mühlbacher Hallenchors” Vortrag im TeutschHaus

Nach einer zweijährigen Lockdown-Pause wurde den Freunden des Landeskirchlichen Museums in Hermannstadt/Sibiu am 14. März 2022 ein kunsthistorischer Vortrag angeboten. Architektin Heidrun König, Museumsleiterin im Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) präsentierte in Wort und Bild ein ikonographisches Thema: „Die Pfeilerfiguren des Mühlbacher Hallenchors”.   Der bebilderte Vortrag beleuchtete den kulturgeschichtlichen und...

»»
Clujotronic: Verbindung von Kunst und Technologie
KULTUR
KUNST
Okt01

Clujotronic: Verbindung von Kunst und Technologie

Das Festival Clujotronic eröffnet seine Pforten am  1. Oktober im Kunstmuseum in Klausenburg/Cluj-Napoca. Beschrieben kann das Festival als eine Explosion aus Licht und Schwingung, Energie und Spielen, Erlebnisse und unvergessliche Begegnungen. Das vom Französischen Institut und dem Deutschen Kulturzentrum in Klausenburg /Cluj-Napoca organisiertes Festival, das in diesem Jahr seine zehnte Ausgabe erreicht, verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durch die kreative Verbindung von...

»»
Schriftsteller Ingo Schulze
KULTUR
LITERATUR
Sep28

Schriftsteller Ingo Schulze

Leseabende mit dem Schriftsteller Ingo Schulze haben Mitte September im Bukarester Goethe-Institut und in den Deutschen Kulturzentren in Hermannstadt und Kronstadt stattgefunden. Nach den Lesungen konnte das Publikum Gespräche mit dem Autor führen. Mit siebenbürgischen Wurzeln wurde der Schriftsteller 1962 in Dresden geboren und studierte klassische Philologie in Jena. Anschließend arbeitete er als Dramaturg am Landestheater Altenburg, dann in einer Zeitungsredaktion, u.a. in Sankt...

»»
Begegnungsreise nach Siebenbürgen
BERUF
BILDUNG
MEDIEN
Sep28

Begegnungsreise nach Siebenbürgen

Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. befand  sich  Mitte September auf einer Begegnungsreise durch Siebenbürgen. Die Reise  stand unter dem Titel „Digitale Zusammenarbeit mit den deutschsprachigen Institutionen in Siebenbürgen“ und hat Medienschaffende aus Deutschland und Siebenbürgen zusammengeführt.   Dagmar Seck, Bundeskulturreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mit Sitz in München hat die Gruppe  begleitet.  Gabi...

»»
Premiere des Dokumentarfilms #newTogether auf dem Astra Film Festival 2021
KULTUR
MEDIEN
Sep15

Premiere des Dokumentarfilms #newTogether auf dem Astra Film Festival 2021

Die absolute Premiere von #newTogether  auf dem Astra Film Festival 2021  war eine der am meisten nachgefragten Veranstaltungen des Publikums. Nach einem Jahr des Wartens  in einer Atmosphäre voller Emotionen wurde der Dokumentarfilm #newTogether am Freitag, den 10. September 2021 im Astra-Nationalmuseumskomplexes in Hermannstadt/Sibiu vorgeführt. Gabi Mezei von Radio Neumarkt war bei der Premiere dabei....

»»
Herbst-Rezepte – saisonale Küche zur Erntezeit
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Sep08

Herbst-Rezepte – saisonale Küche zur Erntezeit

Ein Grund dafür, dass wir den Herbst so lieben, sind die ganzen köstlichen Gerichte, die man mit saisonalen Zutaten jetzt zubereiten kann. Kürbis, Apfel, Zwetschgen, Tomaten, Paprika und Auberginen sind die Prominenzen der Herbstsaison. Gast der Sendung ist Dr. Sunhild Galter, vom Germanistiklehrstuhl der Lucian Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt.  Im Interview befassen wir uns nicht mit den Themenbereiche  Universität oder Bildung, sondern mit Herbstrezepte, die saisonale Küche zur...

»»
Sehenswürdigkeiten in Deutsch-Weisskirch
BILDUNG
GESCHICHTE
TOURISMUS
Aug24

Sehenswürdigkeiten in Deutsch-Weisskirch

Deutsch-Weisskirch wurde europaweit bekannt, nachdem Prinz Charles im Jahr 1996 hier ein Haus gekauft hatte und in vielen Interviews über die Schönheiten des siebenbürgischen Dorfes sprach. Das Dorf wird jährlich von über 30.000 Touristen besucht und steht seit 1999 auf der Weltkarte der traditionellen Dörfer der Welt als UNESCO-Weltkulturerbe. Die Schönheit des Ortes zog die Aufmerksamkeit der von Prinz Charles unterstützten Mihai Eminescu Trust Stiftung auf sich, die die Kirche und...

»»
Kulturwoche Haferland
FREIZEIT
KULTUR
MUSIK
Aug24

Kulturwoche Haferland

Das Programm der Kulturwoche Haferland in Deutschweißkirch, ein Event, das zwischen dem 30. Juli und 1. August stattfand,  begann mit einem Konzert des Pianisten Johann Markel, das den Ton für einen unvergesslichen Abend angab.  Der Pianist wurde in Kronstadt (Rumänien) geboren und erhielt in Fürth (Deutschland) seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 10 Jahren. Er nahm regelmäßig an Meisterkursen bei namenhaften Pianisten und Pädagogen im In- und Ausland teil. Gabi Mezei, von...

»»
Neue Kollegin bei TVR Neumarkt
BERUF
MEDIEN
Mai25

Neue Kollegin bei TVR Neumarkt

Der Fernsehsender TVR Neumarkt gehört zu den fünf Territorialstudios der Rumänischen Fernsehgesellschaft TVR.  Der Regionalsender sendet in drei Sprachen: rumänisch, ungarisch und deutsch. Da wurde vor Jahren eine deutsche Sendung gegründet, die mit einem einzigen Mitarbeiter mit Vertrag funktionierte.  Seit einer Woche ist Krisztina Molnar die Festangestellte der deutschen Sendung bei TVR Neumarkt.  Was für Veränderungen sie unternehmen will, womit sie die Zuschauer überraschen möchte,...

»»
Gespräch mit dem Liedermacher Hans Seiwerth
KULTUR
KUNST
MUSIK
Mai25

Gespräch mit dem Liedermacher Hans Seiwerth

Eine zweite CD des Liedermachers Hans Seiwerth ist in Zeiten von „Homeoffice“ als „Home Recording“ entstanden und ist 2021 in München in Edition Musik Südost erschienen.  Der Titel der CD lautet „Im Spiegelbild ein Kakadu“ und umfasst 14 meist eigene Lieder, wie auch einige Bearbeitungen fremder Autoren. Hans Seiwerth wurde bekannt in den 70er Jahren, hatte eigene Auftritte, war Mitbegründer der Gruppe „De Lidertrun“ (in den 1970ern als „Cibinium-Quartett“ bekannt).  In den 1980er Jahren...

»»
Die Beziehung  zwischen  Mensch und Tier
GESUNDHEIT
SOZIALES
Mai17

Die Beziehung zwischen Mensch und Tier

Es ist eine unvorhersehbare Beziehung, die Menschen und Tiere seit Jahrtausenden verbindet. Viele Tiere werden von Menschen geliebt und verehrt.  Da meine ich nicht nur die Haustiere, Katze, Hund aber auch andere Tiere, die wir in unserem Haushalt halten wie z. B. Schildkröte, Meerschweinchen, Zwergkaninchen. In unserem Leben gelten die Tiere oft als unentbehrliche Lebewesen. Über die Beziehung Mensch Tier hören Sie ein Gespräch mit Carmen Elisabeth Puchianu. Sie ist eine bekannte...

»»
Pfingstmontag in Pruden gefeiert
GESCHICHTE
KIRCHE
KULTUR
Mai11

Pfingstmontag in Pruden gefeiert

Prod (deutsch Pruden, ungarisch Pród) ist ein Dorf im Kreis Hermannstadt (Sibiu), Siebenbürgen. Das Dorf, urkundlich erwähnt im Jahr 1348, liegt etwa in der Mitte Siebenbürgens in einem nördlichen Seitental der Große Kokel (Târnava Mare). Die Ortschaft war hauptsächlich von Deutschstämmigen bewohnt, hat aber frühzeitig das Schicksal so vieler anderer sächsischen Gemeinden geteilt. Krieg, Deportation und Enteignung lösten eine massive Auswanderung der Bevölkerung aus. Die Lage hat sich...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Ein Jahr Tesla-Fabrik - Vorzeigefabrik und Streitobjekt März 22, 2023
  • Tote nach Erdbeben in Pakistan und Afghanistan März 22, 2023
  • Proteste gegen Rentenreform gehen weiter März 22, 2023
  • Ägypten: Neue Kampagne für Freilassung von Demokratie-Aktivist Alaa Abdel-Fattah März 22, 2023
  • Vor 60 Jahren erschien das Beatles-Debüt "Please Please Me" März 22, 2023
  • Ukraine aktuell: Britischer Geheimdienst meldet Entlastung für Ukraine bei Bachmut März 22, 2023

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Rose Ausländer
  • Program cu publicul: după programare în prealabil
  • Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution
  • Jazz Konzert ELISA

Rumänien Online Kurier

Archiv

  • März 2023 (25)
  • Februar 2023 (40)
  • Januar 2023 (25)
  • Dezember 2022 (28)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (39)
  • September 2022 (51)
  • August 2022 (65)
  • Juli 2022 (50)
  • Juni 2022 (36)
  • Mai 2022 (46)
  • April 2022 (35)
  • März 2022 (45)
  • Februar 2022 (42)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (39)
  • November 2021 (41)
  • Oktober 2021 (43)
  • September 2021 (58)
  • August 2021 (41)
  • Juli 2021 (50)
  • Juni 2021 (50)
  • Mai 2021 (44)
  • April 2021 (37)
  • März 2021 (56)
  • Februar 2021 (42)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (39)
  • November 2020 (37)
  • Oktober 2020 (46)
  • September 2020 (42)
  • August 2020 (42)
  • Juli 2020 (47)
  • Juni 2020 (49)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (49)
  • März 2020 (48)
  • Februar 2020 (45)
  • Januar 2020 (33)
  • Dezember 2019 (46)
  • November 2019 (51)
  • Oktober 2019 (62)
  • September 2019 (58)
  • August 2019 (35)
  • Juli 2019 (42)
  • Juni 2019 (48)
  • Mai 2019 (50)
  • April 2019 (58)
  • März 2019 (54)
  • Februar 2019 (44)
  • Januar 2019 (37)
  • Dezember 2018 (45)
  • November 2018 (71)
  • Oktober 2018 (55)
  • September 2018 (48)
  • August 2018 (43)
  • Juli 2018 (48)
  • Juni 2018 (42)
  • Mai 2018 (38)
  • April 2018 (39)
  • März 2018 (48)
  • Februar 2018 (36)
  • Januar 2018 (33)
  • Dezember 2017 (46)
  • November 2017 (58)
  • Oktober 2017 (56)
  • September 2017 (39)
  • August 2017 (44)
  • Juli 2017 (44)
  • Juni 2017 (69)
  • Mai 2017 (50)
  • April 2017 (39)
  • März 2017 (54)
  • Februar 2017 (45)
  • Januar 2017 (50)
  • Dezember 2016 (32)
  • November 2016 (21)
  • Oktober 2016 (23)
  • September 2016 (21)
  • August 2016 (18)
  • Juli 2016 (17)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (25)
  • April 2016 (31)
  • März 2016 (33)
  • Februar 2016 (25)
  • Januar 2016 (19)

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2023 FunkForum | Powered by infin